IPVanish ist ein benutzerfreundliches, sicheres VPN, das hohe Geschwindigkeiten und unbegrenzte Verbindungen bietet.
Die wichtigsten Erkenntnisse von ZDNET
- IPVanish sichert eine unbegrenzte Anzahl von Geräten für 39,96 $/Jahr.
- Das VPN ist auf High-End-Online-Schutz mit Turbogeschwindigkeiten zugeschnitten und bietet bei nordamerikanischen Verbindungen eine viel bessere Leistung.
- Seine Zuständigkeit in den USA gibt Anlass zu Datenschutzbedenken und einige Server brechen die Verbindung ab.
(Anmerkung des Herausgebers: IPVanish ist Eigentum von Ziff Davis, der Muttergesellschaft von ZDNET. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien .)
IPVanish hat eine recht große Nutzerzahl und gute Bewertungen (4,2 bzw. 4,5 im Google Play Store und Apples App Store). Das VPN steht zwar nicht ganz oben auf unsererder besten VPNs, aber seine Popularität zeigt, dass es Funktionen bietet, die den Hype rechtfertigen. So können Sie beispielsweise beliebig viele Geräte gleichzeitig verbinden.
Außerdem: Die besten VPN-Dienste: Expertengetestet
Nach gründlichen Tests des Dienstes stellte ich fest, dass IPVanish ein zuverlässiger, aber einfacher VPN-Dienst ist. Er bietet soliden Schutz und verfügt über einen der größten gemeinsam genutzten IP-Adresspools, um die Online-Privatsphäre der Nutzer zu verbessern. Es gibt außerdem einige einzigartige Vorteile, wie eine Kill-Switch-App für Fire TV, Cloud-Speicher und Dateisynchronisierung zwischen mehreren Geräten. Allerdings stellte ich auch leichte Leistungseinbußen und andere Nachteile fest.
Schnelle Geschwindigkeiten, nicht weit von meinen normalen Internetverbindungen entfernt
Wenig überraschend blieben meine Verbindungen über IPVanish schnell. Auch meine Kollegen lobten die hohen Geschwindigkeiten in unseren vorherigen Tests (wir führen jedes Jahr neue Tests durch), sodass sich anscheinend nicht viel geändert hat – und das ist auch gut so. Sie müssen jedoch weiterhin mit leichten Einbußen Ihrer normalen Internetgeschwindigkeit rechnen, da VPNs Verbindungen verschlüsseln und gleichzeitig Daten tunneln. Geschwindigkeitsverluste sind zu erwarten – selbst die schnellsten VPNs, die ich getestet habe, verlangsamen Ihre Verbindung leicht.
Ich habe mit dem Online-Tool Speedtest von Ookla ( Anmerkung des Herausgebers : Ookla gehört zu ZDNETs Muttergesellschaft Ziff Davis) mehrere Geschwindigkeitstests an verschiedenen Standorten durchgeführt und dabei IPVanish genutzt. Dabei habe ich zwischen verschiedenen Servern und Protokollen gewechselt und die Auswirkungen auf die Geschwindigkeiten aufgezeichnet. Außerdem habe ich Messungen während der Spitzen- und Nebenzeiten (basierend auf nordamerikanischen Zeitzonen) durchgeführt, um festzustellen, ob das VPN von Serverüberlastungen betroffen war. Ich habe die Serverstandorte in Regionen gruppiert und die durchschnittlichen Geschwindigkeitswerte mit und ohne VPN verglichen.
Region | Getestete Serverstandorte | Download-Geschwindigkeiten ohne VPN | Durchschnittliche Download-Geschwindigkeiten mit IPVanish VPN | Beibehaltung der durchschnittlichen Geschwindigkeit (je höher, desto besser) |
Vereinigte Staaten | New York, Chicago, Miami, Seattle, Las Vegas, Boston | 130 Mbit/s | 109 Mbit/s | 84 % |
Kanada | Toronto, Vancouver | 133 Mbit/s | 124 Mbit/s | 93 % |
Südamerika | Brasilien (São Paulo), Venezuela (Caracas), Argentinien (Buenos Aires) | 131 Mbit/s | 95 Mbit/s | 73 % |
Europa | Großbritannien (London), Frankreich (Paris), Deutschland (Frankfurt), Schweiz (Zürich) | 129 Mbit/s | 101 Mbit/s | 78 % |
Asien | Singapur, Südkorea (Seoul), Japan (Tokio), Thailand (Bangkok) | 125 Mbit/s | 80 Mbit/s | 64 % |
Die Server in den USA und Kanada erzielten bessere Durchschnittsgeschwindigkeiten als Server in anderen Regionen. IPVanish konzentriert einen Großteil seiner Infrastruktur auf den nordamerikanischen Markt – über 40 % der Server befinden sich allein in den USA (um den hohen Datenverkehr zu bewältigen). Das macht IPVanish zu einer hervorragenden Wahl für ein VPN in den USA, egal ob Sie sich innerhalb oder außerhalb des Landes befinden. Ich konnte keinen großen Unterschied feststellen, als ich die Geschwindigkeiten während der Spitzen- und Nebenzeiten der Bandbreitennutzung testete, obwohl ich für die beste Geschwindigkeitsleistung einen Server mit minimaler Auslastung wählte.
IPVanish-Server in Ihrer Nähe bieten oft die besten Geschwindigkeiten, da der Internetverkehr keine großen Entfernungen zurücklegen muss. Einige Server in der Nähe verzeichneten eine Geschwindigkeitserhaltung von über 90 %. Das WireGuard-Protokoll lieferte die höchsten Geschwindigkeiten, was zu erwarten war, da es oft besser abschneidet als OpenVPN. Im Extremfall erlebte ich jedoch bis zu 40 % langsamere Geschwindigkeiten auf IPVanish-Servern, die weiter von meinem Standort entfernt waren (insbesondere auf den Servern in Japan).
Ist IPVanish sicher?
IPVanish setzt fortschrittliche Verschlüsselungsstandards ein, um Sie vor Cyberbedrohungen und Datenschutzverletzungen zu schützen. Der Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und dem Internet in unlesbare Daten und sichert diese mit Schlüsseln. Dadurch wird verhindert, dass Dritte wie Internetdienstanbieter (ISPs), WLAN-Administratoren und Hacker Ihre Online-Aktivitäten überwachen können. Sie können überall sicher surfen, ohne auf der Hut sein zu müssen.
Nach der Installation der App sollten Sie als Erstes den Kill Switch deaktivieren (standardmäßig aktiviert). Ich konnte keine Webseiten öffnen, da die Funktion den Internetzugang ohne VPN blockierte. Für VPN-Neulinge kann diese automatische Einstellung etwas verwirrend sein. Der Kill Switch ist jedoch eine wichtige Funktion, die Ihre IP-Adresse vor der Offenlegung schützt, wenn Ihre Verbindung abbricht oder Sie vergessen, das VPN zu aktivieren.
Navigieren Sie nach dem Start der App auf Ihrem Gerät zum Einstellungssymbol (gekennzeichnet durch das Zahnradsymbol), um weitere Sicherheitsfunktionen zu entdecken. Ich war überwältigt von den vielen Einstellungen, mit denen Sie Schutz und Privatsphäre individuell anpassen können. Hier können Sie auch den automatischen Notausschalter deaktivieren und ihn stattdessen manuell aktivieren.
Nachfolgend sind einige weitere wichtige Funktionen aufgeführt, die mir in der App aufgefallen sind.
Die sichersten Protokolle
IPVanish bietet robuste Protokolle wie WireGuard, OpenVPN (UDP/TCP), IKEv2 und IPSec. Mir gefällt, dass selbst Nutzer von Apple-Geräten auf all diese Protokolle genauso bequem zugreifen können wie auf Android- und Windows-Geräten. WireGuard und OpenVPN bieten oft die beste Leistung, aber Sie können die automatische Protokolleinstellung für das VPN wählen, um ein Protokoll für sich auszuwählen. IKEv2 und IPSec funktionieren auf Mobilgeräten optimal.
Auslaufschutz
Das VPN tunnelt Ihren Internetverkehr standardmäßig über seinen privaten DNS, anstatt über die öffentlichen DNS-Verbindungen, die Ihnen beispielsweise von Ihrem Internetanbieter zugewiesen wurden. Zusammen mit der Verschlüsselung verhindert dies, dass Ihre Online-Suchanfragen und die von Ihnen besuchten Seiten von außen eingesehen werden können. Außerdem bietet das VPN Schutz vor IPv6-Lecks. Das ist besonders praktisch, da einige Websites und Webdienste IPv6-Verbindungen verfolgen können (und die meisten VPNs nichts dagegen unternehmen).
Passen Sie Ihre Netzwerksicherheit an
Sie können flexibel festlegen, wie sich IPVanish mit verschiedenen Netzwerken verbinden soll. Wenn Sie gerne öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen, können Sie das VPN so einstellen, dass es in nicht vertrauenswürdigen Netzwerken automatisch gestartet wird. Sie können auch vertrauenswürdige Netzwerke hinzufügen, die Sie frei nutzen möchten, ohne dass das VPN Sie stört.
Bedrohungsschutz
IPVanish blockiert außerdem Werbung, Tracker und riskante Websites. Es verfügt über eine Bedrohungsschutz-Einstellung (ähnlich der Funktion von NordVPN ), die bestimmte Arten von Werbung filtert und Tracker daran hindern kann, heimlich Ihre Daten zu sammeln.
Split-Tunneling
Sie können bestimmte Anwendungen oder Websites vom Tunneling über das VPN ausschließen und stattdessen eine unverschlüsselte Verbindung zum Internet herstellen. Dies trägt dazu bei, den Bandbreitenverbrauch zu minimieren und stellt sicher, dass Sie beim Zugriff auf wichtige Webdienste ungefilterte Verbindungsgeschwindigkeiten erhalten.
Datenschutz: Kann man IPVanish vertrauen?
Wie wirkt sich die US-amerikanische Gerichtsbarkeit von IPVanish auf den Datenschutz aus? Dies ist ein wichtiger Faktor, wenn Anonymität für Sie oberste Priorität hat. Die USA haben Richtlinien zur Datenspeicherung für Unternehmen und können Anbieter gesetzlich zur Herausgabe bestimmter identifizierbarer Informationen zwingen. Außerdem sind die USA ein wichtiges Mitglied der 5/9/14 Eyes-Allianz und kooperieren mit anderen Ländern beim Informationsaustausch. Aus diesen Gründen ist IPVanish möglicherweise nicht das beste VPN für Datenschutz, wenn Sie kein Risiko eingehen möchten.
Abgesehen davon hat der Anbieter einige Maßnahmen ergriffen, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen. Er verfügt über eine No-Logs-Richtlinie, um den Nutzern zu versichern, dass er keine privaten Daten, einschließlich Online-Suchanfragen, aufgerufener Inhalte und Standortdaten, überwacht oder sammelt. Die Richtlinie wurde von der Leviathan Security Group geprüft, die bestätigte, dass der Anbieter seine Zero-Logging-Versprechen einhält. Auf unsere Anfrage zu diesem Audit (am 28. März 2022) bei der Leviathan Security Group erhielten wir folgende Antwort:
Leviathan fand keine Hinweise auf eine Protokollierung des IPVanish-Benutzerverkehrs, der Inhalte oder der Zieladressen, die der veröffentlichten Datenschutzrichtlinie widersprechen oder diese verletzen würden. Es wurden keine der eindeutigen Portnummern, IP-Adressen, Hostnamen oder anderen Testdaten irgendwo im System protokolliert.
Obwohl die Nachrichten über die unabhängige Prüfung gut sind, sollte diese Übung regelmäßig durchgeführt werden. 2022 ist Jahre her, also steht eine weitere Prüfung an.
OK Server-Netzwerkabdeckung, aber einige leichte Leistungsprobleme
IPVanishs Flotte von über 2.400 Servern, verteilt auf über 90 Standorte und Städte, ist zwar recht groß, reicht aber immer noch nicht an die Leistungen einiger der besten Anbieter wie NordVPN oder ExpressVPN heran. IPVanish gibt die Anzahl der Länder, in denen es Server betreibt, nicht an, aber ich habe insgesamt 75 Länder gezählt.
Obwohl IPVanish in weniger Ländern Server anbietet, verfügt es über mehr als 40.000 IP-Adressen im Rotationsverfahren. Das ist ermutigend, denn so ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie dieselbe IP-Adresse mit mehreren Nutzern teilen. Ich fand es auch einfach, die Server in der App zu verwalten. Sie können sie beispielsweise nach Land, Stadt und Latenz sortieren und sogar die leistungsstärksten als Favoriten markieren.
Die Serververbindungen waren an den meisten Standorten nahezu perfekt. Es gab keine Verzögerungen beim Serverwechsel in der App, wie es bei meinen Tests einiger ExpressVPN-Server der Fall war. Bei der Nutzung von britischen Servern traten jedoch leichte Leistungsprobleme auf. Die Verbindung wurde nach kurzer Zeit immer wieder getrennt, was ziemlich ärgerlich war. (Dies könnte auf einen vorübergehenden Serverausfall zurückzuführen sein, da sie bei meinem späteren Test einwandfrei funktionierten.)
Leider bietet IPVanish keine spezialisierten oder optimierten Server für Aktivitäten wie Streaming, Torrenting oder Gaming. Man muss für fast alles die regulären Server nutzen. Ich bevorzuge VPN-Apps mit klar gekennzeichneten Servern, um die zeitaufwändige manuelle Suche nach funktionierenden Servern zu vermeiden. Außerdem bietet IPVanish keine statischen oder dedizierten IPs an, was einschränkend ist, da manche Nutzer die gemeinsam genutzten oder wechselnden IP-Adressen möglicherweise nicht mögen.
Kann ich IPVanish zum Streamen, Spielen und Torrenting verwenden?
Ich habe IPVanish mit mehreren Streaming-Diensten getestet und es funktionierte die meiste Zeit. Einige exklusive Netflix-Bibliotheken konnte ich sofort beim ersten Versuch öffnen. Ich habe die Server in New York, Miami, Seattle und Los Angeles ausprobiert und alle funktionierten mit Netflix. Auch mit den meisten europäischen Servern hatte ich positive Ergebnisse, bevor ich auf den japanischen Servern Probleme bekam. Ich erhielt eine Fehlermeldung, wahrscheinlich weil Netflix den VPN-Verkehr erkannt und blockiert hatte. Ich habe einige Fehlerbehebungsmaßnahmen durchgeführt, z. B. Cookies und Cache gelöscht und ein anderes Browserkonto verwendet. Schließlich funktionierte es, und ich konnte mehrmals problemlos auf die japanische Bibliothek zugreifen.
IPVanish griff auch problemlos auf Plattformen wie Hulu, Disney+, BBC iPlayer, Max, ESPN+ und DAZN zu. Die Verbindungsgeschwindigkeiten sind auch für 4K-Streaming ideal – ich habe keinerlei Pufferung erlebt. Wenn Sie speziell am Streaming mit einem VPN interessiert sind, haben wir einige der besten VPNs für Streaming zusammengestellt .
Für Gaming-Enthusiasten erleichtert IPVanish die Suche nach Servern mit niedrigem Ping an jedem Standort. Die Serverliste zeigt alle verfügbaren Server an jedem Standort sowie weitere wichtige Daten wie Serverauslastung und Ping.
Alle IPVanish-Server unterstützen sicheres Torrenting. Neben den Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Verbindungen und Aktivitäten können die SOCKS5-Proxyserver des VPNs mit P2P-Clients für optimale Torrenting-Leistung konfiguriert werden. Sie können das VPN bequem mit Bittorrent, qBittorrent oder Deluge nutzen, und die Proxy-Konfiguration beschleunigt Dateifreigabe und Downloads.
Ein IPVanish-Konto reicht für alle Ihre Geräte zu einem erschwinglichen Preis
Mit einem einzigen IPVanish-Abonnement können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Geräten sichern. Das ist großartig, wenn man bedenkt, dass die meisten VPNs auf maximal zehn Verbindungen beschränkt sind. IPVanish ist ideal, wenn Sie Schutz für alle Ihre Haushalts- oder Geschäftsgeräte benötigen.
Sie können zwischen Jahres- und Monatstarifen wählen. Der Basistarif (Essential), der auch langfristig der günstigste ist, kostet 39,96 $/Jahr (3,33 $/Monat). Wenn Sie zusätzliche Funktionen wie 1 TB Cloud-Speicher, geräteübergreifende Dateisynchronisierung und einen sicheren Browser mit integriertem VPN benötigen, erhalten Sie den Advanced-Tarif für 53,88 $/Jahr (4,49 $/Monat). Beide Tarife sind auch zu monatlichen Abonnementpreisen von 12,99 $/Monat bzw. 14,99 $/Monat erhältlich.
IPVanish bietet für Jahrestarife eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Das kann für alle, die den Dienst vor dem Kauf länger testen möchten, eine Einschränkung darstellen. Android- und iOS-Nutzer können die App sieben Tage lang kostenlos testen, indem sie sie im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen.
Kompatible Geräte und das Benutzererlebnis
Sie können IPVanish auf PCs (Windows, Mac und Linux), Android- und iOS-Geräten (einschließlich Tablets), Routern, Smart-TVs wie Fire TV, Media-Streaming-Boxen wie Chromecast und Nvidia Shield installieren und nutzen. Vor Kurzem hat der VPN-Anbieter eine native App für Apple TV eingeführt, sodass Sie Ihre Lieblingssendungen zu Hause ohne komplizierte Einrichtung ansehen können. IPVanish bietet außerdem Erweiterungen für die Browser Chrome, Firefox und Edge.
Die Anmeldung bei IPVanish war ganz einfach. Ich wählte auf der Website einen Tarif aus und erhielt nach Zahlungseingang einen Einrichtungslink per E-Mail. Anschließend installierte ich die App und stellte in weniger als fünf Minuten eine Verbindung zu einem sicheren Server her. Dank des intuitiven Designs benötigt man bei der Nutzung der App kaum Hilfe. Der Kundensupport ist rund um die Uhr per Chat, E-Mail und Telefon (während der Geschäftszeiten) erreichbar.
Mehr lesen: Genshin Impact – Wriothesley Fähigkeiten, Materialien, Talente und mehr
Kaufberatung von ZDNET
Obwohl IPVanish nicht perfekt für Streaming geeignet ist, bietet es hervorragende Verbindungen und zuverlässigen Schutz vor Online-Bedrohungen. Es ist auch eine gute Wahl, wenn Sie viele Geräte besitzen und diese mit einem einzigen Abonnement schützen möchten. Die App ist sehr benutzerfreundlich, sodass sich selbst unerfahrene VPN-Nutzer wie ein Profi fühlen. Abgesehen von einigen kleineren Problemen bietet das VPN einen erstklassigen Service, der mit einigen der besten Anbieter vergleichbar ist.
Häufig gestellte Fragen zu IPVanish
Wenn Sie keine Verbindung zu IPVanish herstellen können oder die Verbindung ständig abbricht, finden Sie hier einige grundlegende Tipps zur Fehlerbehebung. Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung instabil ist, da Schwankungen zu VPN-Verbindungsfehlern führen können. Der Server, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, wird möglicherweise vorübergehend gewartet oder verzeichnet hohes Benutzeraufkommen. Versuchen Sie es daher mit einem anderen Server. Außerdem könnten wichtige Updates für die App fehlen. Prüfen Sie daher, ob welche verfügbar sind, und installieren Sie diese.
Das Ändern einiger Einstellungen in der App kann ebenfalls hilfreich sein. Wechseln Sie zu einem anderen Protokoll und prüfen Sie, ob das funktioniert. Auf der Seite mit den Ressourcen zur Fehlerbehebung von IPVanish wird bei Verbindungsproblemen die Verwendung von OpenVPN (TCP) empfohlen. Sie können die Software auch deinstallieren und neu installieren. Wenden Sie sich an den Support, falls das Problem weiterhin besteht.
Ja, IPVanish ist mit Netflix kompatibel. Es ermöglicht den Zugriff auf Inhalte der meisten Netflix-Bibliotheken weltweit, sodass Sie Ihre Lieblingssendungen auch auf Reisen im Ausland sehen können. In einigen Fällen kann es jedoch zu Problemen bei der Entsperrung von Netflix mit IPVanish kommen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise die Blockierung verschlüsselten Datenverkehrs durch die Firewall von Netflix. Um Ihre IPVanish-App für geografische Beschränkungen zu optimieren, verwenden Sie das OpenVPN-Protokoll und aktivieren Sie die Funktion „Scramble VPN“. Diese verhindert, dass Websites erkennen, dass Sie ein VPN verwenden.
Um IPVanish zu kündigen, müssen Sie sich in Ihrem Konto anmelden. Gehen Sie auf die offizielle Website und klicken Sie auf „Mein Konto“, um sich anzumelden. Die Kündigungsoption finden Sie im Bereich „Abonnements“. Sie können eine Rückerstattung über den Geld-zurück-Service erhalten (Monatsabonnements sind nicht berechtigt), sofern seit dem Kauf Ihres Jahresabos noch nicht 30 Tage vergangen sind. IPVanish bietet sofortige Rückerstattungen an, Sie können sich aber auch telefonisch, per Chat oder E-Mail an unsere Mitarbeiter wenden, um Ihre Rückerstattung zu beantragen.