Entdecken Sie die besten AI Tools für Entwickler im Jahr 2024. Verbessern Sie Ihre Programmierkenntnisse mit KI-gesteuerten Tools zur Codevervollständigung, Fehlerbehebung, Prüfung und Dokumentation.
Wenn Sie als Entwickler noch unentschlossen sind, ob Sie künstliche Intelligenz (KI) einsetzen möchten, bedenken Sie Folgendes: Laut der Entwicklerumfrage 2023 verwenden bereits 83 Prozent AI Tools zum Schreiben von Code und 49 Prozent zum Debuggen von Code .
33 Prozent von ihnen glauben, dass der Hauptvorteil des Einsatzes von KI im Softwareentwicklungs-Workflow in der verbesserten Produktivität liegt.
Trotz dieser Zahlen ist die Nutzung von AI Tools in Unternehmen erschreckend gering. Nur ein Viertel der Unternehmen nutzt AI Tools in der Softwareentwicklung, während sich die meisten Unternehmen noch in der „Erkundungsphase“ befinden und versuchen herauszufinden, wie sie AI Tools am besten integrieren können.
Wenn Sie Entwickler oder Teamleiter sind und die besten AI Tools für die Softwareentwicklung evaluieren, sind Sie bei uns richtig.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten AI Tools für Entwickler und ihrer besten Funktionen. Verwenden Sie einen KI-Writer, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, Code zu generieren, Dokumentationen zu schreiben und mehr.
Wie können Entwickler AI Tools nutzen?
AI Tools helfen Softwareentwicklern, ihre Aufgaben zu automatisieren, Probleme zu lösen und Fragen schnell zu beantworten. Dies steigert die Produktivität Ihres Teams, die Codequalität und die Kenntnisse der Programmiersprachen.
Als Entwickler können AI Tools unabhängig von Ihren Stack-Levels:
- Codes vorschlagen.
- Automatische Vervollständigung von Code in jeder Programmiersprache.
- Debuggen oder bereinigen Sie Ihren Code.
- Testen Sie es, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
- Erfassen und dokumentieren Sie Ihre Prozesse.
Das Verständnis des richtigen Website-Tech-Stacks ist für Entwickler unerlässlich, um robuste und skalierbare Webanwendungen zu erstellen. Die meisten dieser AI Tools lassen sich in gängige Code-Editoren oder in der Entwicklung verwendete Software integrieren.
Die 9 besten AI Tools für Entwickler (Aktualisiert für 2024)
- Scribe: KI-gestütztes Prozessdokumentationstool
- Tabnine: KI-gestütztes Tool zur Codevervollständigung
- GitHub Copilot: KI-gestütztes Tool zur Codevervollständigung und -vorhersage
- Middleware : End-to-End-Beobachtungstool für Cloud-Umgebungen
- Otter.ai: KI-gestütztes Meeting- und Transkriptionstool
- Snyk: Tool zur Fehlererkennung und Codeanalyse
- Amazon CodeGuru Security: Assistenztool für Codeüberprüfungen
- FlexClip: Tool zur Videoproduktion
- Mintlify: KI-gestützte Code-Dokumentation
- Phind: KI-gestützte Suchmaschine für Entwickler
1. Schreiber
Am besten geeignet für: Automatisches Generieren von Prozessdokumentation für Entwickler
G2- Bewertung: 4,8 von 5,0 Sternen
Preise: Kostenloser Plan verfügbar; Pro-Plan beginnt bei 23 $ für Einzelpersonen und 12 $ für Teams.
Schreiberübersicht:
Scribe ist ein KI-gestütztes Schreibtool für Entwickler zum Erstellen, Verwalten und Organisieren von Prozessdokumentationen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Workflow als Entwickler mit Scribe zu verbessern. Sie können beispielsweise mit Scribe Ihren Workflow und Ihre Prozesse Schritt für Schritt in Echtzeit erfassen und ein Referenzhandbuch für sich selbst und andere erstellen.
Sie können Scribe auch verwenden, um Verzeichnisse, Tutorials und Walkthroughs zu erstellen, die Einblicke in Ihre Codierungsstrategien und -techniken für Bildungszwecke bieten. Keine Inhaltsautoren erforderlich!
Hier ist ein Beispiel für einen von einem Benutzer erstellten Scribe, der Ihnen zeigt, wie Sie ein Github-Repository aktualisieren .
Identifizieren und beheben Sie Probleme, schulen Sie Ihre Kollegen und beantworten Sie Fragen mit dem AI Tools.
Scribe ist so konzipiert, dass es während Ihrer Arbeit funktioniert, sodass Sie visuelle Dokumentationen in Sekundenschnelle erstellen können. Erfassen, bearbeiten und teilen Sie Scribes ganz einfach mit einem Klick mit Ihrem Team und anderen Beteiligten.
Vorteile und beste Funktionen von Scribe:
- KI-gestützter Schritt-für-Schritt-Anleitungsautor mit kommentierten Screenshots.
- Anpassbarer Text, Schritte und Bilder.
- Teilen und einfaches Einbetten mit nur einem Klick.
- Screenshots verwischen und vertrauliche Informationen schwärzen (Pro und höher).
- Einfache Feedback-Tools stellen sicher, dass Sie immer Best Practices verwenden (Pro und höher).
- Sicherheit und Kontrollen auf Unternehmensniveau (Pro und höher).
- Kombinieren Sie Bilder, Videos und mehr mit der Seitenfunktion von Scribe .
Das sagen Scribe-Benutzer:
Die Möglichkeit, die Schritte eines Prozesses zu „zeigen“, der langwierig oder kompliziert erscheinen kann. Scribe vereinfacht den Prozess der Erstellung eines Schreibers und macht ihn für jeden, der ihn nachahmen möchte, leicht.“ – Claire Mai C., Produktmanagerin
Erstellen Sie KI-gestützte Entwicklerdokumentation ➜
2. Tabnin
Am besten geeignet für: Automatische Codevervollständigung für Entwickler
Capterra-Bewertung: 4,3 von 5,0 Sternen
G2-Bewertung: 4,2 von 5,0 Sternen
Preise: Kostenlos für die Code-Vervollständigung im Basic-Plan; 12 $ pro Monat und Benutzer im Pro-Plan.
Tabnine-Übersicht:
Tabnine ist ein fortschrittliches KI-gestütztes Tool, das in Entwickler-Communitys beliebt ist. Es nutzt Algorithmen des maschinellen Lernens zur automatischen Vervollständigung von Code und wandelt Beschreibungen in natürlicher Sprache mühelos in funktionalen Code um.
Tabnine arbeitet als Programmierassistent und lernt Ihre Programmiergewohnheiten, um vorherzusagen, was Sie programmieren möchten, und um wertvolle Vorschläge zu machen. Wie andere Programmierassistenten kann das Tool Code personalisieren und vorschlagen, wie Sie es tun würden. Seine Fähigkeit, kontextbezogene Codevorschläge zu machen, ist anderen KI-Codebase-Tools meilenweit voraus.
3. Middleware
Am besten geeignet für: Überwachung, Analyse und Optimierung von Cloud-Umgebungen.
G2-Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Preise:
Bietet einen für immer kostenlosen Entwicklerplan mit einer unbegrenzten Anzahl an Benutzern. Bezahlte Pläne beginnen bei 0,3 $ pro 1 GB/Monat für Log Monitoring, 10 $ pro Host/Monat für Infrastruktur Monitoring, 20 $ pro Host/Monat für APM, 2 $ für 10.000 synthetische Checks, 49 $ pro Datenbankhost/Monat für Datenbank Monitoring, 1 $ pro 1000 Sitzungen/Monat für Real User Monitoring und 5 $ pro 1 Mio. Traces/Monat für Serverless Monitoring.
Übersicht über die Middleware:
Middleware ist eine Full-Stack-Beobachtungsplattform, die Entwicklern und Betriebsteams umfassende Einblicke in ihre Infrastruktur und Anwendungsleistung ermöglichen soll. Sie sammelt und analysiert Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Metriken, Protokolle, Spuren und Ereignisse, und präsentiert sie in einer einheitlichen und benutzerfreundlichen Oberfläche.
Vorteile:
- Kombiniert mehrere Beobachtungstools in einer Plattform.
- Verwendet verteiltes Tracing und kontinuierliches Profiling, um Systemengpässe zu identifizieren und das Verhalten auf Codeebene zu verstehen.
- Anpassbare Warnungen und Benachrichtigungen mit spezifischen Leistungsschwellenwerten.
- Kann Dashboards mit Drag-and-Drop-Widgets personalisieren.
- Benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Arbeitsabläufe.
- Ideal für große und komplexe Bereitstellungen mit effizienter Datenerfassung und -aggregation.
- Behauptet, 3–5 Mal kostengünstiger als die Konkurrenz zu sein.
Dies sagen Middleware-Benutzer:
„Wir sind von Datadog zu Middleware gewechselt, weil wir von der einheitlichen Ansicht absolut begeistert sind. Es ist ein so einfaches, aber unglaublich nützliches Tool. Diese und andere Funktionen machten die Migration für uns zu einem Kinderspiel. Wir überwachen unsere Protokolle, Metriken und Spuren zu einem sehr erschwinglichen Preis.“ – Cliff, Präsident und Gründer von Puresend
4. GitHub Copilot
Am besten geeignet für : Automatisches Generieren und Vervollständigen von Code
Capterra-Bewertung: 4,6 von 5,0 Sternen
G2-Bewertung: 4,5 von 5,0 Sternen
Preis: 10 $ pro Monat/100 $ pro Jahr für Einzelpersonen; 19 $ pro Benutzer und Monat für Unternehmen
GitHub Copilot-Übersicht:
Github Copilot wird von OpenAi CodeX angetrieben, einem von OpenAI entwickelten KI-System, das mit unterschiedlichen Daten aus mehreren Quellen trainiert wurde. Dieses AI Tools für Entwickler generiert und vervollständigt automatisch Codeausschnitte. Dies funktioniert auf zwei Arten:
- Beginnen Sie mit dem Schreiben des Codes und das Tool vervollständigt ihn durch automatische Vorschläge.
- Sagen Sie ihm in natürlicher Sprache, was Sie erstellen möchten, und es generiert den Code für Sie.
Das Tool macht Funktionsvorschläge, indem es den Kontext aus Ihren aktuellen oder verwandten Codedateien aufnimmt. Es kann Codes in allen Programmiersprachen verstehen und bereitstellen. Sie können Github Copilot in Ihre bevorzugten Codierungstools wie Visual Studio Code oder andere gängige IDEs integrieren.
Eine weitere zeitsparende Funktion von GitHub Copilot besteht darin, dass Sie mit dem Tool Ihren Code testen, Code zum Ausführen verschiedener Aktionen auswählen und vorhandenen Code überprüfen können.
5. Otter.ai
Am besten geeignet für: Automatisches Generieren und Transkribieren von Besprechungsnotizen
G2-Bewertung: 4,1 von 5,0
Capterra-Bewertung: 4,5 von 5,0
Preis: Der kostenlose Plan bietet 300 Minuten pro Monat mit einem Limit von 30 Minuten pro Gespräch. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 16,99 $ pro Monat.
Otter.ai Übersicht:
Otter.ai ist ein KI-Schreibtool zur Sprach-zu-Text-Transkription, das beim Aufzeichnen von Besprechungsnotizen hilft. Als Entwickler nehmen Sie wahrscheinlich an Telefongesprächen oder Besprechungen teil – manche davon geplant, andere spontan.
Mit Otter.ai können Sie Informationen aus mehreren Meetings besser erfassen und organisieren. Es funktioniert, indem es sich an der Diskussion oder dem Anruf beteiligt und den Ton transkribiert, den es hört. Auf diese Weise können Sie Besprechungsnotizen schnell überprüfen und Aktionspunkte genau zusammenfassen.
Otter.ai hat allerdings ein paar Einschränkungen. Das AI Tools kann Probleme haben, nicht-muttersprachliche englische Akzente zu verstehen, kann falsche Wörter transkribieren und hat Probleme, Hintergrundgeräusche während der Transkription herauszufiltern.
6. Snyk (unterstützt von Deepcode AI)
Am besten geeignet für: Erkennen von Fehlern und Unregelmäßigkeiten im Code
G2-Bewertung: NA
Capterra-Bewertung: N/A
Preis: Kostenlos für Teams von bis zu 30 Entwicklern
Snyk-Übersicht:
Snyk (unterstützt von Deepcode AI) ermöglicht es Entwicklern, saubereren Code zu schreiben und die Qualität der Codebasis zu verbessern. Das Tool verwendet Maschinensprache, um potenzielle Fehler und Schwachstellen in einem Code zu identifizieren und benachrichtigt Sie in Echtzeit mit Anleitungen zur Behebung dieser Fehler.
Die Plattform fördert auch die Zusammenarbeit, indem sie es Teammitgliedern ermöglicht, Code zu teilen und zu überprüfen sowie direkt Feedback und Empfehlungen zu erhalten. Snyk kann in andere Code-Editoren integriert oder als eigenständige Plattform verwendet werden.
7. Amazon CodeGuru-Sicherheit
Am besten geeignet für: Erkennen und Beheben von Code-Sicherheitsproblemen
G2-Bewertung: 5,0 von 5,0 Sternen
Capterra-Bewertung: N/A
Preis: 90 Tage kostenlos. Pay-as-you-go-Preismodell.
Amazon CodeGuru-Übersicht:
Amazon CodeGuru Security ist ein KI-gesteuertes Codeüberprüfungstool, das von Amazon Web Services (AWS) entwickelt und verwaltet wird. Es verwendet Algorithmen des maschinellen Lernens, um intelligente Empfehlungen bereitzustellen und Bereiche zur Codeoptimierung zu identifizieren. Das Tool hilft Entwicklern, die Codequalität zu verbessern, indem es Fehler, Sicherheitslücken und Codemigrationen erkennt und die Codierungseffizienz überprüft.
Entwickler können Amazon CodeGuru verwenden, um den Softwareentwicklungsprozess zu beschleunigen, manuelle Codeüberprüfungen zu reduzieren und die Anwendungsleistung zu optimieren. Dies hilft Softwareentwicklungsteams, qualitativ hochwertigere Software bereitzustellen und die Ressourcennutzung zu maximieren.
8. FlexClip
Am besten geeignet für: Automatisierung der Videoproduktion
G2-Bewertung: 3,8 von 5,0 Sternen
Capterra -Bewertung: 4,6 von 5,0 Sternen
Preis: Der kostenlose Plan bietet 720p HD-Downloads für Videos von bis zu 10 Minuten. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 9,99 $ pro Monat, die Abrechnung erfolgt jährlich.
FlexClip-Übersicht:
FlexClip ist ein hervorragendes Videoerstellungstool, das mehrere Aspekte der Videoproduktion automatisiert, sodass sich Entwickler auf die technischen Kernaufgaben konzentrieren können.
Entwickler müssen ihre Ideen, Projekte oder Lösungen häufig einem breiteren Publikum mitteilen. Mit dem FlexClip AI Video Maker können Entwickler komplexe technische Konzepte visuell vermitteln und so Erkenntnisse, Tutorials und Projektaktualisierungen einfacher mit anderen Entwicklern oder der breiteren Community teilen.
Zu den besten Funktionen von FlexClip gehören:
- Zugriff auf integrierte Vorlagen
- KI-Text-zu-Video
- KI-Videoskript
- KI-Bildgenerator und Hintergrundentferner
- Automatische Untertitel mit künstlicher Intelligenz
- KI-Blog zu Video (großartig für Entwickler, um komplexe Themen visuell aufzuschlüsseln).
9. Mintlify
Am besten geeignet für: Automatisches Generieren von Dokumentation aus Code
G2-Bewertung: 5,0 von 5,0 Sternen
Capterra- Bewertung: N/A
Preisgestaltung: Der kostenlose Plan bietet automatisch generierte API-Dokumente, Integration von Drittanbietern und mehr. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 120 USD pro Monat und Projekt.
Mintlify-Übersicht:
Mintlify nutzt KI zur Codegenerierung und spart Entwicklern so wertvolle Zeit, die sie auf technische Aufgaben konzentrieren können. Es scannt Ihren vorhandenen Code und generiert automatisch eine Dokumentation zur Erläuterung.
Neben der Erstellung von Anleitungen für Entwickler verwendet Mintlifys umfangreiches Sprachmodell die Verarbeitung natürlicher Sprache und Web Scraping für Vorschläge mit allen Funktionen, um sicherzustellen, dass die Dokumentation korrekt und relevant ist. Es verwendet integrierte Analysen, um Nutzungsmuster zu verfolgen und Vorschläge zur Verbesserung der Lesbarkeit zu machen.
Mintlify hat vor Kurzem Mintlify Chat eingeführt, eine KI-gestützte Konversationssuche zum Auffinden von Dokumentationen, die Ihre Dokumentation liest und Benutzerfragen sofort beantwortet.
Das neueste Update von Mintlify beinhaltet:
- Docs-Feedback, um Benutzerreaktionen zu sammeln.
- Globales benutzerdefiniertes CSS, um die Dokumente nach Ihren Wünschen anzupassen.
- KI-Inhaltsempfehlungen.
- Identifizieren defekter Links.
- Integrierter Web-Editor.
10. Phind
Am besten geeignet für: Beantwortung technischer Fragen
G2-Bewertung : N/A
Capterra- Bewertung: N/A
Product Hunt-Bewertung: 4,8 von 5,0 Sternen
Preis: Kostenlos
Phind-Übersicht:
Phind ist eine KI-gestützte Suchmaschine – ähnlich wie ChatGPT, aber speziell für Entwickler konzipiert. Phind kombiniert generative KI und Webergebnisse, um technische Fragen, Codebeispiele, Codierungsvorschläge, Anleitungen und mehr zu beantworten.
Die Plattform bietet je nach Abfrage unterschiedliche Suchmodi. Der Expertenmodus in Verbindung mit dem GPT-Modell bietet umfassendere, detailliertere und genauere Antworten.
Derzeit weist Phind einige Einschränkungen auf. Es fehlen Funktionen wie personalisierte Empfehlungen und intelligente Vorschläge, die zu einem besseren Benutzererlebnis beitragen können.
Mehr lesen: Anleitung Crop a Screenshot unter Windows
Häufig gestellte Fragen zu KI-Entwicklertools
Unsere Top-Auswahl der besten kostenlosen AI Tools für Entwickler und Softwareentwickler sind Scribe, Amazon CodeGuru und Mintlify. Für jedes dieser Tools ist ein kostenloser Plan verfügbar, der eine Reihe von Funktionen abdeckt.
Scribe eignet sich hervorragend zum Erfassen von Arbeitsabläufen und zum automatischen Generieren von Prozessdokumentationen für Entwickler. Amazon CodeGuru kann Codefehler erkennen, verfolgen und beheben, während Mintlify Ihren vorhandenen Code scannt, um Dokumentationen zu generieren.
Programmierer, die nach erweiterten Funktionen suchen, sollten Github Copilot, Tabnine und Snyk in Betracht ziehen.
Github Copilot generiert automatisch Codeausschnitte, während Tabnine eine solide Wahl für Entwickler ist, die die Codebereitstellung beschleunigen möchten, ohne Kompromisse bei den Sicherheitsfunktionen einzugehen. Snyk ist ein weiteres großartiges Tool für Entwickler, das potenzielle Fehler identifiziert und Schwachstellen beim Schreiben von Code behebt.
Das richtige AI Tools für die Entwicklerproduktivität finden
Dank der kontinuierlichen Innovationen bei KI-Frameworks für Entwickler gibt es noch nie so viele Möglichkeiten, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Zeit zu sparen.
Probieren Sie einige der in diesem Blog erwähnten empfohlenen Tools aus und sehen Sie, wie sie Ihren Entwicklungsprozess verbessern und Ihre Produktivität bei der Softwareentwicklung steigern können.
Eine Sache ist der Kern der Softwareentwicklung: die Prozessdokumentation.
Sie möchten schneller programmieren und Ihre Prozesse in Sekundenschnelle dokumentieren und teilen? Nutzen Sie KI, um kostenlos visuelle Anleitungen zu erstellen!