Das Erstellen von Online-Kursen und -Communitys kann schwierig sein, aber es gibt viele Online-Plattformen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Thinkific ist eine beliebte Online-Plattform, die es Einzelpersonen oder Unternehmen ermöglicht, Kurse und Communities zu erstellen und über ihre eigene Website zu verkaufen.
Thinkific hat sich zu einer beliebten Wahl für Kreative entwickelt. Doch wie gut eignet es sich für den Online-Verkauf von Produkten? Lesen Sie weiter, um einen vollständigen Leitfaden zu Thinkific und den möglichen Nutzern zu erhalten.
Was ist Thinkific?
Thinkific ist eine Online-Plattform , die es Experten aus verschiedenen Bereichen ermöglicht, ihr Wissen über interaktive Produkte zu teilen. Kurz gesagt: Thinkific ist eine Plattform , die Nutzern Zugang zu Lernmaterialien bietet. Über 25.000 Kreative lehren auf Thinkific alles von Musikinstrumenten bis hin zu fortgeschrittenen digitalen Marketingfähigkeiten.
Wie beliebt ist Thinkific? Die Website bietet eine riesige Auswahl an 1 Million veröffentlichten Kursen, einen Bruttowarenwert von 1,7 Milliarden US-Dollar, der von Nutzern erwirtschaftet wurde, und über 378 Millionen Kursanmeldungen. Thinkific bietet Entwicklern zahlreiche Tools, um ihr Publikum mit Medien, Quizzen und Umfragen zu begeistern, sowie spezielle Bereiche für Diskussionen und Kursaktualisierungen.
Wofür wird Thinkific verwendet?
Thinkific richtet sich an alle, die Online-Kurse und -Communitys erstellen oder nutzen möchten. Der Fokus liegt auf Inhalten, die Einzelpersonen dabei unterstützen, ihre geschäftlichen, schulischen oder persönlichen Ziele zu erreichen. Auf der Website finden Sie eine breite Palette digitaler Produkte.
Online-Kurse
Thinkific ist in erster Linie auf den Verkauf von Online-Kursen ausgerichtet . Sobald Sie sich angemeldet und ein Abonnement abgeschlossen haben, können Sie einen Kurs erstellen. Diese Kurse können von einer unbegrenzten Anzahl von Studierenden gekauft/abonniert werden, die alle von Ihnen hochgeladenen Inhalte bearbeiten können.
- 53 Thinkific-Kursbeispiele als Inspiration für Ihre Online-Kursreise
Online-Communitys
Die zweite Säule des Thinkific-Designs ist die Möglichkeit, Online-Communitys zu erstellen . Die Plattform ermöglicht Ihnen die Erstellung von Online-Lernumgebungen, in denen Schüler interaktiv und gemeinschaftlich lernen können. Die von Ihnen erstellte Lerngemeinschaft verfügt über eine eigene Seite, auf der sich Schüler und Lehrer über Kommentare und Beiträge austauschen können.
Mitgliedschaften
Thinkific ermöglicht Ihnen den Verkauf von Mitgliedschaften für Inhalte und digitale Produkte innerhalb von Kursen und Communities. Zu den gängigsten Inhalten, die mit Mitgliedschaften verkauft werden, gehören Q&A-Zugang, zusätzliche Inhaltsbibliotheken, Einzelcoachings und mehr.
Verkaufen auf Thinkific
Thinkific bietet verschiedene Verpackungsoptionen, sodass Sie Ihre digitalen Produkte auf unterschiedliche Weise verkaufen können. Es gibt drei verschiedene Optionen, die ein Entwickler seinen potenziellen Schülern anbieten kann:
1. Eigenständige Produkte
Entwickler können eigenständige Produkte erstellen. Das bedeutet, dass sie für jedes Produkt einen individuellen Preis festlegen können.
2. Pakete
Sie können Kurse oder Communities auch in einem Paket zusammenfassen. Dies ist eine gute Wahl für Kreative, die viele Inhalte haben, diese zusammenfassen und zu einem festen Preis verkaufen möchten.
3. Mitgliedschaften
Mit Mitgliedschaftspaketen kann ein Ersteller einem Benutzer mithilfe eines Abonnement-Preismodells kontinuierlichen Zugriff gewähren . Mitgliedschaften eignen sich am besten für Kurse oder Communities, die häufig aktualisiert werden.
Was erhalten Sie mit Thinkific? Funktionen und Tools
Thinkific ist stolz auf seine Tool-Bibliothek, die die Erstellung von Kursen und Communities für Entwickler vereinfacht. Thinkific ist eine der umfangreichsten Plattformen, was die Funktionen angeht. Daher ist es wichtig, sich mit allen Funktionen vertraut zu machen, bevor man entscheidet, ob sie für einen geeignet ist.
Kursersteller
Die Kernfunktionalität von Thinkific ist der innovative Kurs-Builder. Dieser ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Entwicklern, Kurse in nur wenigen Minuten zu erstellen. Besonders beeindruckend ist, dass er auch unerfahrenen Entwicklern die Erstellung von Kursen erleichtert.
Sie können Kursinhalte in Lektionen und Kapitel unterteilen . Innerhalb dieser Unterabschnitte können Sie verschiedene Inhalte hinzufügen, darunter:
- Audio
- Quizze
- Umfragen
- PDFs
- Downloads
- Präsentationen
- Aufgaben
- Live-Unterricht
Sobald Sie einen Kapiteltitel hinzugefügt haben, wählen Sie einfach einen Inhaltstyp aus dem Menü auf der linken Seite aus und laden Sie Ihre Inhalte hoch. Thinkific bietet außerdem einen Massenimport , mit dem Sie alle Ihre Dateien auf einmal hinzufügen können.
Website-Builder
Thinkific bietet einen Drag-and-Drop-Website-Builder. Sie können aus verschiedenen Vorlagen wählen , um Landingpages für Ihre Kurse zu erstellen. Erwähnenswert ist außerdem, dass Sie mit Thinkific Ihre Website mit einer Domain erstellen und an Ihre Marke anpassen können.
Wie der Kurs-Builder ist auch der Website-Builder einfach und kann von jemandem verwendet werden, der keine Erfahrung mit der Website-Erstellung hat.
Marketing- und Vertriebstools
Der Erfolg eines Kurses und/oder einer Community hängt von Marketing und Vertrieb ab. Thinkific bietet integriertes E-Mail- und Affiliate-Marketing . Sie können außerdem individuelle Verkaufs-Widgets und Gutscheine für Ihre Nutzer erstellen.
Zahlungen
Ein weiteres praktisches Tool im Thinkific-Repertoire sind die flexiblen Zahlungsoptionen. Sie können wählen, wie Sie Ihren Schülern die Kosten in Rechnung stellen: eine Mitgliedschaft, monatliche Raten oder eine einmalige Gebühr.
Analyse
Thinkific wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, alle Bereiche Ihres Unternehmens zu verfolgen, von der Anzahl der Anmeldungen über Bestellungen bis hin zum endgültigen Umsatz. Das Berichtssystem von Thinkific ist umfassend und bietet eine Reihe von Tools zur Analyse des Studierendenengagements.
Thinkific App Store
Thinkific bietet außerdem einen eigenen Marktplatz, der App-Entwickler mit Kursentwicklern verbindet. Sie können spezielle Apps erwerben, die Ihre Online-Kurse verbessern.
Zertifikatsgenerator
Nutzer von Online-Kursen wünschen sich Zertifikate, die ihr neues Wissen und ihre Erfahrungen zusammenfassen. Thinkific bietet eine spezielle Zertifikatsfunktion, mit der Sie Zertifikate entwerfen, erstellen und an Absolventen verteilen können.
Wie viel kostet Thinkific?
Thinkific bietet eine breite Palette an Preisoptionen. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Optionen, um zu verstehen, welche Tools Nutzer in den verschiedenen Preisklassen erhalten:
Frei
Thinkific bietet eine kostenlose Testversion an , mit der Nutzer ihren ersten Online-Kurs und ihre erste Community erstellen können. Mit der kostenlosen Testversion können Sie einen Kurs und eine Community mit zwei Bereichen erstellen. Sie können außerdem einen digitalen Download hinzufügen, die E-Mail-Tools nutzen und auf die 0%-Transaktionsgebühr zugreifen.
Basic
Die Basisversion von Thinkific kostet 36 US-Dollar pro Monat. Damit haben Sie Zugriff auf alle Kernfunktionen der Plattform. Sie erhalten fünf digitale Downloads, E-Mail, Live-Chat-Support und einen Administrator-Slot. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf das Accelerator-Programm, das Entwicklern beim Aufbau ihrer Online-Kurse und Communities hilft.
Start
Die nächste Abonnementstufe heißt Start und kostet 76 $ pro Monat . Sie können damit unbegrenzt Kurse erstellen und unbegrenzt digitale Downloads erstellen. Dies ist die nächste Stufe und eignet sich für Entwickler, die Thinkific als Grundlage für ihre Online-Produkte nutzen möchten.
Wachsen
Dann gibt es noch Grow für 149 US-Dollar pro Monat. Es bietet unbegrenzte Kurse, drei Communities, 20 Plätze pro Community, zwei Administrator-Slots und unbegrenzte digitale Downloads. Damit stehen Ihnen viele erweiterte Tools zum Aufbau eines Kursnetzwerks und verzweigter Communities zur Verfügung.
Expandieren
Expand ist mit 374 $ pro Monat die teuerste Stufe und bietet Ihnen alle Tools, die Sie für den Ausbau Ihres Unternehmens benötigen. Egal, ob Sie Ihre bestehenden Kurse erweitern oder noch mehr starten möchten – diese Stufe bietet Ihnen viele zusätzliche Funktionen wie unbegrenzte Plätze und bis zu 10 Communities.
Was ist mit Thinkific+?
Sie können auch auf Thinkific + zugreifen . Dies ist eine zusätzliche Stufe, die Entwicklern und Benutzern ein vollständig skalierbares Erlebnis bietet.
Stellen Sie sich Thinkific als die unbegrenzte Version vor. Sie bietet alle Funktionen der anderen Versionen sowie erweiterte Analysen, ein engagiertes Kundenerfolgsteam, CRM-Integration und individuelle Onboarding- und Einführungsunterstützung. Der Preis für Thinkific + kann variieren. Für weitere Informationen zu dieser Option müssen Sie separat anfragen.
Lohnt sich Thinkific? Vor- und Nachteile
Thinkific ist eine umfangreiche Plattform mit zahlreichen Tools und Funktionen. Daher ist es oft schwierig, die Stärken und Schwächen auf den ersten Blick zu erkennen. Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile der Plattform.
Vorteile:
- Umfangreicher, einfacher Kurs-Builder:
Der Kurs-Builder von Thinkific ist einer der leistungsstärksten auf dem Markt. Sie können einen Kurs von Grund auf neu erstellen, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Builder ist benutzerfreundlich und Sie können einen Kurs innerhalb weniger Minuten erstellen und hochladen. - Zahlreiche Tools:
Wenn Sie eine Plattform suchen, die Ihnen alles bietet, was Sie für die Erstellung eines erfolgreichen Kurses oder einer Online-Community benötigen, scheut Thinkific keine Kosten. Von der Kurserstellung über Analysen bis hin zum Marketing ist alles abgedeckt. Das macht Thinkific zu einer hervorragenden Wahl für alle, die neu in der Erstellung digitaler Produkte sind und einen klaren Weg einschlagen möchten. - Hervorragender Support:
Thinkific verfügt über ein beeindruckendes Support-Netzwerk. Ob Artikel und Anleitungen für Kursanfänger oder direkte Hilfe vom Support-Team – Sie werden feststellen, dass das Team schnell und interaktiv mit Ihnen zusammenarbeitet. - Keine Provisionen
. Da Thinkific ein Abonnementmodell verwendet, fallen für Ihre Kurse keine Provisionen an. Das ist ein großer Vorteil, da Sie nicht mehr bezahlen müssen, wenn Ihre Kurse gut ankommen und viele Studierende sie kaufen.
Nachteile:
- Eingeschränkte Funktionen
: Thinkific berechnet Ihnen zwar keine Provision für den Verkauf Ihrer Kurse, bietet Ihnen aber durch sein Abonnementmodell einen Anreiz, für die höheren, teureren Stufen zu zahlen – insbesondere, wenn Sie mehrere Communities oder Kurse erstellen möchten.
Die niedrigeren Stufen des Modells (Free, Basic & Start) bieten eine eingeschränkte Version des Dienstes. Diese können für Einsteiger eine gute Wahl sein, erfahrene Entwickler werden sie jedoch als einschränkend empfinden. Die höheren Stufen (Grow & Expand) sind teuer.
Die benutzerdefinierte Stufe (Thinkific +) ist zwar eine gute Option für große Unternehmen, die zusätzlichen Support benötigen, aber für diesen Service gibt es keinen festen Preis. Sie müssen sich daher an das Thinkific-Team wenden. - Teure Apps
Der Thinkific-Marktplatz bietet eine innovative Möglichkeit, App-Entwickler und Kursersteller zu vernetzen. Allerdings können die Apps teuer sein. Das bedeutet, dass kleinere Entwickler keinen Zugriff darauf haben und Sie möglicherweise woanders nach der passenden App für Ihren Kurs zu einem vernünftigen Preis suchen müssen. - Physische Produkte:
Thinkific bietet Nutzern keine einfache Möglichkeit, physische Produkte zu verkaufen. Dies ist ein großer Nachteil, wenn Sie eine Vielzahl von Produkten in unterschiedlichen Formen verkaufen möchten.
Mehr lesen: So beheben Sie den Windows Update RuntimeBroker.exe-Fehler
Die beste Thinkific-Alternative: Whop
Thinkific ist zwar eine beliebte Wahl für Kreative, die Communities oder Online-Kurse aufbauen möchten, doch die Bezahlschranken stellen für skalierende Kreative ein Problem dar. Wer sich mehr Flexibilität oder Wachstumsspielraum wünscht, könnte die Plattform als einschränkend empfinden.
Wenn Sie nach einer flexibleren Möglichkeit suchen, Produkte online zu verkaufen , ist Whop eine hervorragende Alternative. Whop ist eine Social-Commerce-Plattform, die Entwicklern den Verkauf ihrer Produkte wie Kurse, Communities, Downloads, eBooks und Gruppenmitgliedschaften ermöglicht. Dank verschiedener Preisoptionen können Entwickler Kurse im Abonnement oder gegen eine einmalige Gebühr anbieten.
Kurse und Communities mit Whop verkaufen
Wenn Sie mit Whop verkaufen, erstellen Sie zunächst Ihren Whop Hub. Ihr Hub ist die Heimat Ihrer Produkte und Community und kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Wenn Sie nur Kurse verkaufen möchten, ist das kein Problem. Wenn Sie Ihrem Kurs eine Community hinzufügen möchten, können Sie Telegram- oder Discord-Gruppenmitgliedschaften verkaufen oder die Whop-Chat-App nutzen, um Ihre Mitglieder in Ihrem Hub zu halten. Außerdem können Sie E-Books hinzufügen, Dateien herunterladen, Live-Videoanrufe für Webinare oder Coachings veranstalten, Giveaways veranstalten und vieles mehr – alles von einem Ort aus.
Und das Beste daran? Keine dieser Funktionen ist kostenpflichtig. Sie können alle Funktionen gegen eine geringe Gebühr nutzen. Für jeden Verkauf fällt eine geringe Gebühr von 3 % an . Mit dieser Gebühr können Sie die Plattform unverbindlich testen und neue Produkte ohne Risiko auf den Markt bringen. Whop verdient kein Geld, solange Sie nicht Geld verdienen.
Wenn Sie also ein Entwickler sind, der Kurse und/oder Communities online gestalten möchte , treten Sie Whop noch heute bei und legen Sie kostenlos los!