Sie fragen sich, wie die Reihenfolge der Instagram-Story-Zuschauer funktioniert?
Du bist nicht allein.
Instagram-Benutzer, Social-Media-Manager und Agenturen sind bestrebt, mehr über die Reihenfolge der Aufrufe von Instagram-Storys zu erfahren, damit sie die gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer Social-Media-Kampagnen nutzen können.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Instagram Ihre Story-Zuschauerliste sortiert, warum das wichtig ist und wie Sie die Informationen nutzen können.
Was ist überhaupt ein Instagram Story Viewer?
Es handelt sich um eine Funktion in IG, die Ihnen die Liste der Personen anzeigt, die Ihre Stories angesehen haben.
Nutzen Sie diese Funktion, um strategische Partnerschaften oder Kooperationen mit anderen IG-Benutzern zu entwickeln.
Wenn bestimmte IG-Benutzer Ihre Stories regelmäßig ansehen, sollten Sie Kontakt mit ihnen aufnehmen, um ein Gespräch zu beginnen und sinnvolle Partnerschaften aufzubauen.
„Instagram Stories sind eine super einfache Möglichkeit, authentische Kontakte zu Ihrem Publikum zu knüpfen und zu erstellen. Und da sie nur vorübergehend verfügbar sind, sind sie der perfekte Testplatz für neue Ideen.“ – Michelle Bali, Learn With Shopify
Können Sie sehen, wer Ihre Instagram-Stories ansieht?
Beginnen wir mit der Frage: Können Sie sehen, wer Ihre Instagram- Stories ansieht?
Ja – und Instagram hat dafür gesorgt, dass jeder davon erfährt.
Beim Veröffentlichen von Instagram-Storys können Sie die Liste der Instagram-Nutzer sehen, die Ihre Story angesehen haben. Tippen Sie dazu einfach unten links in Ihrer Story auf „Aktivität“ . Dort wird eine Miniaturansicht der Fotos der drei Top-Viewer angezeigt (sie ist kaum zu übersehen).
Instagram zeigt dann deine Instagram-Story-Zuschauerliste sowie deren Reaktionen (falls vorhanden) an. Du kannst ihnen von dort aus auch eine Nachricht senden oder deine Verbindung auf Instagram verwalten.
Obwohl es sinnvoll ist, dass diese Liste in chronologischer Reihenfolge ist, sortiert Instagram die Benutzer stattdessen anhand anderer Faktoren.
Sobald Ihre Instagram-Story aktiv ist, sammelt sie innerhalb der nächsten 24 Stunden Aufrufe. Im Gegensatz zu Instagram-Videos, die nur die Gesamtzahl der Aufrufe anzeigen, zeigen Instagram-Stories, wer Ihre aktiven Stories angesehen hat.
Allerdings können nur Sie die Liste der Story-Zuschauer sehen und zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es keinen Zähler, der anzeigt, wie oft ein Benutzer Ihre Story erneut abgespielt hat.
Kann jemand Ihre Story anonym ansehen?
Instagram hat Stories eingeführt, um sowohl Nutzern als auch Unternehmen die Vernetzung und den Aufbau von Beziehungen innerhalb der Plattform zu erleichtern. Man könnte sogar behaupten, dass genau das der Sinn der Instagram-Story-Zuschauerliste ist.
Leider hat das bestimmte Personen nicht davon abgehalten, Problemumgehungen zu finden.
Eine schnelle Google-Suche liefert Tools namens „Instagram Story Viewer“, mit denen Nutzer Stories anonym ansehen können. Einige bieten sogar an, Stories für Sie herunterzuladen – natürlich anonym.
Tatsache ist: Sie funktionieren (zumindest einige von ihnen). Und obwohl sie im Allgemeinen harmlos sind, können sie problematisch werden, wenn jemand Ihr Instagram-Profil absichtlich verfolgt oder ausspioniert.
Wenn Sie sich Sorgen um anonyme Instagram-Story-Zuschauer machen, ist die sichere Lösung, Ihr Profil auf privat zu stellen. Der Nachteil ist natürlich, dass dies Ihren Marketinginitiativen stark schadet .
Schließlich verringert die Umstellung auf ein privates Profil Ihre Sichtbarkeit und Reichweite erheblich.
Letzten Endes ist es kein fairer Kompromiss, die Inhalte privat zu halten, um anonyme Zuschauer abzuwehren.
Bedenken Sie jedoch, dass manche Personen, die an Ihrer Marke interessiert sein könnten, ihre Identität möglicherweise geheim halten möchten. Als Unternehmen können Sie deren Wünsche nur respektieren.
Können Sie nach 24 Stunden immer noch sehen, wer Ihre Instagram-Stories angesehen hat?
Eine kurze Antwort lautet: JA, aber handeln Sie schnell.
Sie können bis zu 48 Stunden nach der Veröffentlichung Ihrer Stories noch sehen, wer sie angesehen hat.
Geschichten, die 24 Stunden nach der Veröffentlichung erschienen sind, werden in Ihrem Archivordner gespeichert.
Wenn Sie also untersuchen möchten, wer Ihre Geschichten überprüft hat, tun Sie dies innerhalb von 48 Stunden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Kontoeinstellungen auf IG so festgelegt haben, dass Ihre Stories archiviert werden.
Tippen Sie einfach auf das horizontale Dreipunktsymbol auf Ihrer Profilseite, um auf Ihren Archivbereich zuzugreifen.
Wer erscheint ganz oben in der Zuschauerliste Ihrer Instagram-Story?
Beim Betrachten der Zuschauerliste Ihrer Instagram-Story ist leicht ein Muster zu erkennen.
Auf einem persönlichen oder Creator-Konto finden Sie wahrscheinlich Familienmitglieder, enge Freunde usw.
Für Unternehmen finden Sie hier wahrscheinlich Ihre treuesten Anhänger, Kunden und potenziellen Geschäftspartner.
Kurz gesagt: Die Leute, die ganz oben auf der Zuschauerliste Ihrer Instagram-Story stehen, gehören zu den Leuten, mit denen Sie am besten interagieren sollten.
Denken Sie daran: Instagram Stories sind nur 24 Stunden lang verfügbar. Wenn Nutzer in Ihrer Zuschauerliste erscheinen, ist Ihre Marke noch frisch in ihren Köpfen.
Die Chancen stehen gut, dass sie positiv reagieren, wenn Sie sie direkt ansprechen – sei es per DM, Kommentar oder Post-Reaktion. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Sprache markenkonform bleibt und beim Thema bleibt.
Wie ermittelt Instagram also Ihr engagiertestes Instagram-Publikum?
Und was ist mit denen am Ende der Liste? Sind das automatisch Ihre Follower mit dem geringsten Engagement?
Lassen Sie uns das untersuchen.
Wie sortiert Instagram die Story-Zuschauer?
Ähnlich wie bei der Reihenfolge der Follower-Liste von Instagram gibt Instagram nicht vollständig bekannt, wie die Story-Zuschauerliste sortiert ist.
Sie können die Community-Richtlinien , Richtlinien und Hilfeartikel von Instagram nach Herzenslust lesen . Instagram legt die Regeln für die Sortierung der Story-Zuschauer NICHT ausdrücklich fest.
Der Instagram-Algorithmus berücksichtigt jedoch eine Handvoll Faktoren bei der Bestimmung der Story-Zuschauerliste.
Folgendes wissen wir bisher:
1. Erste Reihenfolge der Zuschauerliste für Instagram-Storys
Wenn die Story weniger als 50 Aufrufe und null Interaktionen hat, wird die Zuschauerliste der Instagram-Story in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt.
Dies lässt sich eigentlich ziemlich einfach überprüfen.
Wenn du eine Story postest, werden die Namen neuer Zuschauer fett gedruckt. Außerdem erscheinen sie ganz oben in der Zuschauerliste der Instagram-Story.
2. Reaktionen und Antworten
Wenn jemand auf die Story Ihres Kunden reagiert (z. B. mit einem Emoji oder Avatar), wird er immer oben in der Liste neben anderen Benutzern angezeigt, die reagiert haben.
Dasselbe gilt für diejenigen, die per Direktnachricht (DM) auf Instagram-Stories antworten. In diesem Fall wird ein Ausschnitt ihrer Antwort in der Story-Zuschauerliste angezeigt.
Dadurch fällt die Entscheidung leichter, ob Sie antworten oder sie mit einer Instagram-Einschränkung bzw. -Blockierung belegen möchten .
3. Letzte Interaktionen
Ab 50 Zuschauern gerät die Story-Zuschauerliste durcheinander.
Dennoch gibt es offensichtliche Muster, die jeder leicht bestätigen kann.
Zum einen werden Ihre interaktivsten Benutzer oft oben in der Story Viewer-Liste angezeigt. Dies sind Follower, die häufig mit Ihren Instagram-Inhalten interagieren, sei es durch Kommentare, Likes oder DMs.
4. Profilansichten
Obwohl es schwierig ist, dies selbst zu überprüfen, bestätigen mehrere Berichte – darunter zahllose unabhängige Experimente auf Reddit –, dass Profilbesuche die Reihenfolge der Instagram-Story-Zuschauer stark beeinflussen.
Wenn Sie ein Konto sehen, das regelmäßig oben in der Story-Zuschauerliste erscheint, gehört es wahrscheinlich zu den engagiertesten Followern Ihres Kunden.
5. Facebook-Freunde
Einige Benutzer stellen außerdem fest, dass ihre Top-Zuschauer bei Instagram-Storys auch auf Facebook mit ihnen verbunden sind.
Seit der Übernahme von Instagram durch Meta (ehemals Facebook) ist die Integration der beiden sozialen Netzwerke stärker denn je. Sie können Profilfotos zwischen Konten synchronisieren, Stories automatisch plattformübergreifend bewerben, Kontakte synchronisieren und vieles mehr.
6. Nicht-Follower
Konten, die Ihrem Konto nicht folgen, aber Ihre Story ansehen, werden automatisch am Ende der Liste platziert.
Dies lässt sich leicht überprüfen, insbesondere wenn Sie oder Ihr Kunde über ein öffentliches Instagram-Konto verfügen. Schauen Sie einfach unten in Ihrer Instagram-Story-Aufrufliste nach. Dort sollten Sie unbekannte Nicht-Follower sehen.
Interessanterweise besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei diesen Nicht-Followern um gefälschte Konten oder „Bots“ handelt, die zum Versenden von Spam bestimmt sind.
7. Instagram-Updates
Wenn es einen todsicheren Faktor gibt, der die Reihenfolge der Zuschauer Ihrer Instagram-Story beeinflusst, dann ist es die Unvorhersehbarkeit der Updates der Instagram-App.
Alles, was Sie in diesem Beitrag erfahren, trifft in einer Woche, einem Monat oder sogar einem Jahr möglicherweise nicht mehr zu.
Halten Sie daher stets Ausschau nach den neuesten Instagram-Updates. Achten Sie darauf, ob sich in Ihrer (oder der Ihres Kunden) Instagram-Story-Zuschauerliste etwas ändert, und versuchen Sie herauszufinden, welche der oben genannten Faktoren weiterhin relevant sind.
Warum ist die Reihenfolge der Aufrufe Ihrer Instagram-Story wichtig?
An diesem Punkt sollten Sie mehr als gut gerüstet sein, um die Reihenfolge der Zuschauer Ihrer Instagram-Story zu verstehen.
Die Frage ist: Warum ist das überhaupt wichtig?
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum jede Agentur oder jeder Social Media Manager auf Story-Aufrufe achten sollte:
- Optimieren Sie Ihre Content-Strategie für Instagram-Engagement: Die Nutzer, die regelmäßig ganz oben in Ihrer Story-Zuschauerliste erscheinen, sind wahrscheinlich die größten Fans Ihres Kunden. Analysieren Sie sie, um ihre Vorlieben zu verstehen – ihre Profile sind eine wahre Fundgrube an potenziellen Hashtags, Content-Formaten und Instagram-Notizen-Ideen mit den höchsten Engagement-Raten.
- Gewinnen Sie desinteressierte Zielgruppen: Gehen Sie bis zum Ende Ihrer Story-Zuschauerliste, um die weniger engagierten Follower Ihres Kunden zu finden. Die Analyse ihrer Profile verrät Ihnen viel über die Inhalte, die ihnen gefallen, und hilft Ihnen, Ihre Strategie zu optimieren, um die Aufrufe und das Engagement Ihrer Story zu steigern.
- Helfen Sie Ihren Kunden, hochwertige Interessenten zu gewinnen: Ganz oben auf der Story-Zuschauerliste zu stehen, ist ein starkes Zeichen für Interesse. Für Kunden sind diese Nutzer die Hauptzielgruppe bei der Lead-Generierung.
„Wenn Sie sich engagieren, wird die Beziehung zu Ihrer Community stärker. Und wenn die Menschen Ihnen vertrauen und an das glauben, was Sie sagen, wird sich Ihr ROI verbessern.“ – Sarah Nicole Landry, The Birds Papaya
Und schließlich hilft Ihnen die Überwachung der Zuschauer Ihrer Instagram-Storys dabei, mit der Zeit bessere Stories zu erstellen.
Sie möchten, dass mehrere Namen ganz oben auf der Zuschauerliste stehen. Variieren Sie Ihre Strategie, bis Sie wiederholbare Story-Ideen finden, die mehr Follower ansprechen.
Tipps zum Erstellen fantastischer Instagram-Storys
Sind Sie mit der Zuschauerliste der Instagram-Story Ihres Kunden zufrieden?
Das Kennenlernen ihrer engagiertesten Zielgruppen und die Anpassung Ihrer Strategie an ihre Vorlieben ist nur der Anfang.
Nachfolgend finden Sie weitere Tipps, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Instagram Stories herauszuholen:
1. Verwenden Sie einen Social Media-Scheduler mit direkter Veröffentlichung in Instagram-Stories
Vista Social ist eine der ersten SMM-Plattformen, die jemals die direkte Veröffentlichung in Instagram Stories angeboten hat.
Wenn Ihr Kunde über ein Instagram Business-Konto verfügt, verknüpfen Sie sein Profil einfach mit Vista Social, starten Sie das Publisher-Tool und planen Sie eine Story. Vista Social veröffentlicht die Story automatisch im Namen Ihres Kunden – Sie müssen sie nicht manuell posten.
Dies ist ein RIESIGER Vorteil im Vergleich zu anderen „Planungstools“, die nur Erinnerungen für Instagram-Stories festlegen können.
Um eine Story zu planen, melden Sie sich bei Vista Social an, klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und wählen Sie „Einzelnen Beitrag veröffentlichen“. Bereiten Sie Ihren Inhalt wie gewohnt vor und wählen Sie im Dropdown-Menü (unter dem ersten Kommentarfeld) „Als Story veröffentlichen“ .
Warum sollten Sie Stories über Vista Social planen?
Schauen Sie sich diese an:
- Vorschläge für Veröffentlichungszeitpunkte: Durch die Analyse der bisherigen Content-Performance ermittelt Vista Social die besten Veröffentlichungszeitpunkte für maximales Engagement. Vorschläge für Veröffentlichungszeitpunkte finden und nutzen Sie im zweiten Schritt des Veröffentlichungsprozesses.
- Cross-Promotion im Handumdrehen: Möchten Sie Ihre Instagram-Story einem größeren Publikum zugänglich machen? Mit dem Unified Publisher von Vista Social können Sie Ihre Story-Inhalte – ob Video oder Bild – gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken veröffentlichen.
- Stream-Content-Kuration: Mit Vista Social können Sie „Smart Publisher“ erstellen, die automatisch Inhalte aus seriösen Quellen kuratieren. Alternativ können Sie die Option zur Massenveröffentlichung nutzen, um Inhalte von Stock-Media-Websites, CSV-Dateien, Blog-RSS-Feeds, Hashtag-Suchergebnissen und mehr zu beziehen.
2. Nutze die idealen Abmessungen für Instagram Stories
Ob Sie es glauben oder nicht, Instagram Stories haben einen „sicheren Bereich“, der die Sichtbarkeit wichtiger Elemente gewährleistet. Dies kann ein CTA, ein interaktiver Sticker, eine Markenerwähnung oder ein Hashtag sein.
Die ideale Größe für Instagram Stories ist 1080 x 1920 – das entspricht einem Seitenverhältnis von 9:16.
Glücklicherweise müssen Sie hierfür nicht lernen, wie Sie die Größe von Fotos auf Instagram ändern . Die meisten modernen Telefone können Videos und Fotos nativ mit diesem Seitenverhältnis aufnehmen.
3. Alte Inhalte in Geschichten umwandeln
Geschichten sollen die menschliche und nachvollziehbare Seite einer Marke zeigen.
Und was könnte ansprechender sein als ein kurzer Clip oder ein Foto-Dump mit den „Hinter den Kulissen“-Aufnahmen Ihres Kunden?
Die einzige Regel hier ist, so authentisch und ungefiltert wie möglich zu sein. Geben Sie dem Publikum einfach einen Kontext durch gut geschriebene Bildunterschriften oder zusätzliche Elemente wie Textüberlagerungen, GIF-Sticker und Voiceovers.
Wenn Sie besonders kreativ sind, können Sie lernen, wie Sie ein Reel mit Fotos und mehreren Videoclips erstellen . Dadurch verbessern Sie die Auffindbarkeit Ihrer Kunden über die speziellen „Reels“- und „Für Sie“-Seiten von Instagram.
4. Verwenden Sie Geotags
Versuchen Sie, ein lokales Publikum zu erreichen?
Verwenden Sie Geotagging, um Ihre Instagram-Stories für Benutzer, die an einem bestimmten Ort interessiert sind, besser auffindbar zu machen.
Du brauchst kein spezielles Tool, um Geotags zu deinen Stories hinzuzufügen. Verwende einfach den „Standort“-Sticker, einen der ersten Sticker im Story-Editor.
Der Standort-Sticker für Instagram Stories ist nicht nur praktisch, sondern auch clever.
Der Zeitpunkt des Hochladens und der Veröffentlichung der Story spielt keine Rolle. Bei Verwendung des Standortaufklebers wird automatisch der Ort erkannt, an dem der Inhalt ursprünglich aufgenommen wurde.
Dies ist ein großer Vorteil, wenn Sie eine große Sammlung voraufgezeichneter Inhalte im Speicher Ihres Telefons haben.
5. Haben Sie keine Angst, vor Ihrem Publikum zu stehen
Bedenken Sie, dass Instagram Stories vor allem durch das Gefühl, „im Moment“ zu sein, so besonders sind.
Dies ist nicht möglich, indem Sie sich vor der Kamera verstecken.
Denken Sie daran, dass Sie tiefere Verbindungen aufbauen, indem Sie Ihr Gesicht zeigen und direkt mit Ihrem Publikum kommunizieren.
Es wird anfangs nicht angenehm sein, besonders wenn Sie keine Erfahrung im öffentlichen Reden haben. Aber je mehr Sie die Kamera auf Ihr Gesicht richten und so sprechen, als würden Sie mit einem Freund sprechen, desto schneller werden Sie diese Hürde überwinden.
6. Untertitel hinzufügen
Hier ist ein kurzer Tipp, den jeder Social-Media-Vermarkter kennen muss: Verwenden Sie Untertitel, wenn Sie Videoinhalte veröffentlichen.
Viele Menschen surfen in sozialen Medien oder nutzen ihre Telefone generell stumm. Wenn Ihre Story-Inhalte Dialoge enthalten, benötigen Sie unbedingt Untertitel, um die eigentliche Bedeutung Ihrer Instagram-Story zu vermitteln.
Beginnen Sie mit einer prägnanten Aussage oder Frage, um das Interesse des Zuschauers zu wecken. Sie können Instagram Stories auch mit beeindruckenden Statistiken eröffnen, um die Zuschauer am Ball zu halten.
7. Speichern Sie Ihre Top-Storys als Highlights
Dass Instagram Stories nach 24 Stunden ablaufen, ist eine der lustigen Eigenheiten. Aber manchmal ist der Inhalt einfach zu gut, um ihn wegzugeben.
Hier kommen die Story-Highlights ins Spiel.
Vereinfacht ausgedrückt ist ein Highlight eine Sammlung von Stories, die dauerhaft in Ihrem Instagram-Profil verbleiben. Sie enthalten alles aus der ursprünglichen Story, einschließlich Sticker, Tags, Dauer, Musik und andere wichtige Elemente.
Wenn Sie möchten, können Sie auch ein einzigartiges Highlight-Cover hochladen, das die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zieht. Hierfür benötigen Sie ein Tool wie Canva oder den integrierten Bildeditor von Vista Social .
8. Überprüfen Sie Ihre Analysen
Schließlich ist keine Instagram-Story perfekt.
Selbst die weltbesten Social-Media-Vermarkter verfügen nicht über eine reproduzierbare Blaupause, die Erfolg auf Instagram garantiert.
Aber keine Sorge – selbst ohne Investitionen in Full-Service-Marketingagenturen ist es durchaus möglich, mit Instagram-Marketing positive Ergebnisse zu erzielen. Sie müssen lediglich das Rätselraten hinter sich lassen und Daten in Ihren Entscheidungsprozess einbeziehen.
Die integrierten Analyseberichte von Instagram liefern Ihnen alle benötigten Informationen. Sie helfen Ihnen, die Schwächen und Stärken Ihrer Strategie zu identifizieren und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Einige der Analysedaten, die Sie erhalten können, sind:
- Erreichte Konten
- Impressionen
- Engagement
- Story-Interaktionen
- Profilbesuche
- Neue Follower
Instagram ermöglicht Ihnen außerdem einen detaillierten Einblick in die demografische Zusammensetzung Ihres Publikums. Im Follower-Insights-Bericht finden Sie Details wie die beliebtesten Städte, Altersgruppen und aktivsten Zeiten Ihres Publikums.
Nutzen Sie all diese Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Instagram-Marketingstrategie im Laufe der Zeit zu verbessern. Es kann Tage, Wochen oder sogar Monate dauern, bis spürbare Fortschritte erzielt werden, aber sie werden definitiv eintreten, wenn Sie Ihre Analysen sorgfältig verfolgen.
Welche Mythen gibt es zur Anzeigereihenfolge von Instagram-Storys?
Nachfolgend werden mehrere Mythen zur Zuschauerreihenfolge bei IG-Storys entlarvt.
Mythos 1: Top-Zuschauer sind immer die größten Fans
Leider sind die Top-Zuschauer Ihrer Kunden nicht immer ihre größten Fans.
Der Instagram-Algorithmus berücksichtigt Interaktionen wie Kommentare, Likes und Direktnachrichten (DMs). Das bedeutet, dass Nutzer, die häufig mit den Konten Ihrer Kunden interagieren, zuerst angezeigt werden.
Mythos 2: Der erste Benutzer, der Ihre Story sieht, stalkt Sie
Nein, die erste Person, die die Stories Ihrer Kunden ansieht, bedeutet nicht, dass sie deren Konten stalkt.
Denken Sie daran, dass Instagram die Story-Zuschauer anhand mehrerer Faktoren sortiert, sodass der erste Zuschauer wahrscheinlich jemand ist, der die Story frühzeitig gesehen hat.
Mythos 3: Die Reihenfolge der Story Viewer basiert auf Profilansichten
Profilansichten sind nur einige der Faktoren, die Instagram bei der Organisation der Story-Zuschauer berücksichtigt.
Der Algorithmus der Plattform berücksichtigt auch die Interaktionen Ihrer Kunden mit anderen Benutzern, die Interaktionshäufigkeit und andere Faktoren.
Mythos 4: Story-Ansichten sind immer chronologisch
Die ersten 50 IG-Story-Aufrufe werden normalerweise chronologisch angeordnet, aber die darüber hinausgehenden Aufrufe werden basierend auf Interaktionen und bestimmten Faktoren sortiert.
Technisch gesehen ist die Reihenfolge der Story-Ansichten nicht streng chronologisch.
Mythos 5: Sie können sehen, wer Ihre Story mehr als einmal angesehen hat
Instagram zeigt nicht an, wer Ihre Story mehrmals angesehen hat.
In der Zuschauerliste Ihrer Kunden werden nur einzelne Zuschauer angezeigt, Sie erfahren jedoch nicht, wie oft sie die Story gesehen haben.
Mythos 6: Das Stummschalten von Stories wirkt sich auf die Zuschauerreihenfolge aus
Wenn ein Benutzer die Story Ihres Kunden stummschaltet, hat dies nicht unbedingt Auswirkungen auf seine Position in der Zuschauerliste.
Bei der Zuschauerreihenfolge geht es eher um Interaktion und Engagement.
Mythos 7: Nutzer, die Ihre Story häufig ansehen, landen ganz oben in der Zuschauerliste
Durch häufige Interaktionen kann ein Zuschauer ganz oben in der Zuschauerreihenfolge platziert werden.
Allerdings garantieren Zuschauer, die die Instagram Stories Ihrer Kunden mehrmals ansehen, nicht, dass sie ganz oben auf der Zuschauerliste stehen.
Mythos 8: Promoted Content und Werbung beeinflussen die Zuschauerreihenfolge
Gesponserte Beiträge und Anzeigen haben keinen direkten Einfluss darauf, wie Instagram Story-Zuschauer anordnet.
Auch hier konzentriert sich der Algorithmus von Instagram eher auf organische Interaktionen, um die Story-Zuschauer zu sortieren.
Mythos 9: Instagram stellt verifizierte Konten in der Zuschauerreihenfolge an erste Stelle
Instagram priorisiert beim Sortieren der Anzeigereihenfolge der Instagram-Story keinen Benutzer.
Verifizierte oder nicht verifizierte Konten können basierend auf ihren Interaktionen und nicht auf ihrem Kontostatus oben in der Zuschauerliste erscheinen.
Mythos 10: Die Tageszeit ändert die Reihenfolge der Story-Betrachter
Die Tageszeit, zu der ein Benutzer die Story Ihres Kunden ansieht, hat keinen wesentlichen Einfluss auf seinen Platz in der Zuschauerreihenfolge.
Den größten Einfluss haben der Grad des Engagements und die allgemeinen Interaktionsmuster.
Was sind Beispiele für ansprechende Instagram-Stories, die für mehr Aufrufe sorgen?
Schauen Sie sich unten die ansprechenden Instagram-Story-Beispiele von Social-Media-Influencern und Marketingleitern an, um Ihre Kunden für die nächsten Stories zu inspirieren.
1. Dorie Clark
Stärken Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Kunden und heben Sie ihre Branchenexpertise hervor, indem Sie Ausschnitte aus Interviews mit ihrem CEO oder anderen Führungskräften und Leitern teilen.
Das folgende Instagram Story Highlight der amerikanischen Autorin, Professorin für Führungskräfteausbildung und Beraterin Dorie Clark ist ein klassisches Beispiel.
Um Klicks und Aufrufe zu fördern, können Sie einen Link zum vollständigen Beitrag oder zur Quelle des Videos, einen Ausschnitt oder einprägsame Untertitel einfügen.
2. Simon Sinek
Das erneute Posten von Ausschnitten aus aktuellen Interviews, Gastvorträgen und ähnlichen Inhalten in den Stories Ihrer Kunden ist eine weitere Möglichkeit, deren Ruf zu stärken und sie als Branchenführer zu positionieren.
Die unten erneut gepostete Instagram-Story des Autors und Motivationsredners Simon Sinek ist ein gutes Beispiel.
Mit dieser Taktik können Sie relevante und spannende Geschichten teilen, ohne den Inhalt von Grund auf neu erstellen zu müssen.
Darüber hinaus können Sie damit das Publikum des ursprünglichen Posters erreichen und so die Reichweite Ihrer Kunden vergrößern.
3. Steven Bartlett
Eine der besten Möglichkeiten, echtes Engagement zu erzeugen, besteht darin, den Zuschauern Fragen zu stellen.
Der britische Unternehmer, Redner, Podcaster und Investor Steven Bartlett bringt dies auf den Punkt, indem er in seiner Instagram-Story eine einfache Frage stellt: Wie kann ich Ihnen helfen?
Die Story ist eine großartige Möglichkeit, die Zuschauer zur Interaktion zu animieren und gleichzeitig wertvolle Daten über das Publikum zu erfassen.
Mithilfe der Story können Sie die Schwachstellen, Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen Ihrer Kunden kennenlernen, Inhalte anpassen und Ihre Strategien anpassen.
4. Mel Robbins
Das Teilen relevanter UND wertvoller Instagram-Stories ist ein todsicherer Weg, um Aufrufe und Engagement zu steigern.
Lassen Sie sich von der amerikanischen Podcast-Moderatorin, Autorin und Motivationsrednerin Mel Robbins inspirieren und erfahren Sie auf ihrem Instagram-Account, wie man ein „faules“ Wochenende verbringt und wie wichtig alltäglicher Komfort ist.
Die Story kann den Marken Ihrer Kunden ein menschliches Gesicht geben und ihnen helfen, eine bessere Verbindung zu ihren Followern aufzubauen.
Darüber hinaus ist es eine kreative Möglichkeit, das Fachwissen oder die Dienstleistungen Ihrer Kunden authentischer und subtiler zu bewerben.
5. Jay Shetty
Instagram Stories eignen sich hervorragend zum Teilen motivierender, bildbasierter Zitate.
Der britische Lebensberater, Podcaster und Autor Jay Shetty hat dies gemeistert, indem er in den Highlights seiner Instagram-Story täglich inspirierende Erinnerungen teilt.
Inspirierende Geschichten können Ihren Kunden dabei helfen, eine tiefere Verbindung zu ihrem Instagram-Publikum aufzubauen und so ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Sie können täglich oder wöchentlich eine Dosis Inspiration weitergeben, um die Zuschauer Ihrer Kunden zu motivieren und dafür zu sorgen, dass sie immer wieder zurückkommen.
Darüber hinaus lassen sich Instagram-Stories mit inspirierenden Zitaten sehr gut teilen, was die Zuschauer dazu anregt, die Story erneut zu posten und die Reichweite Ihrer Kunden zu vergrößern.
Mehr lesen: Ist Cousins Beach aus „The Summer I Turned Pretty“ echt? So sieht’s aus
Wie wirkt sich die Reihenfolge der Instagram-Story Viewer auf Ihre Content-Strategie aus?
Die Zuschauerreihenfolge der Instagram-Story kann Ihre Content-Strategie auf folgende Weise beeinflussen.
Zielgruppeneinblicke besser verstehen
Durch die Analyse, wer die Stories Ihrer Kunden ansieht, können Sie wertvolle Erkenntnisse über die Interessen und demografischen Merkmale der Zielgruppen Ihrer Kunden gewinnen.
Mithilfe dieser Erkenntnisse können Sie die Inhalte Ihrer Kunden so anpassen, dass sie bei deren Top-Zuschauern, also den Benutzern, die höchstwahrscheinlich am meisten mit Ihren Kunden interagieren, besser ankommen.
Wenn Sie beispielsweise viele Zuschauer aus einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Altersgruppe sehen, können Sie Stories, Reels und Posts erstellen, die deren kulturelle Kontexte und Interessen direkt ansprechen.
Wenn Sie außerdem wissen, welche Inhaltstypen bei den häufigsten und häufigsten Story-Zuschauern Ihrer Kunden beliebt sind, können Sie sich auf Themen konzentrieren, die ihre Aufmerksamkeit eher erregen und sie fesseln.
Ermitteln Sie Ihre engagiertesten Follower
Durch die Identifizierung der Top-Story-Zuschauer Ihrer Kunden können Sie deren engagiertesten Follower ermitteln.
Die Zuschauer (engagierte Follower) interagieren ständig mit den Stories und anderen Instagram-Inhalten Ihrer Kunden, was bedeutet, dass sie an deren Inhalten interessiert sind oder sie wertvoll finden.
Durch die Erstellung von Inhalten, die speziell diese Personengruppe ansprechen, können Sie mehr Interaktionen fördern und so das Engagement Ihrer Kunden steigern.
Es kann eine aktivere Instagram-Community für Ihre Kunden fördern und ihnen gleichzeitig dabei helfen, engere Beziehungen zu ihren treuesten Followern aufzubauen.
Wenn Sie wissen, wer die engagiertesten Follower Ihrer Kunden sind, können Sie auch erkennen, welche ihrer Stories am erfolgreichsten sind. So erhalten Sie die Erkenntnisse, die Sie zur Optimierung Ihrer Content-Strategien benötigen.
Optimieren Sie Story- und andere Instagram-Post-Inhalte
Wenn Sie das Verhalten der Story-Zuschauer anhand ihrer Reihenfolge verstehen, können Sie die Art und den Zeitpunkt der von Ihnen geteilten Inhalte optimieren.
Wenn das Publikum beispielsweise zu bestimmten Zeiten am aktivsten ist, können Sie die Veröffentlichung der Stories Ihrer Kunden für diese Spitzenzeiten planen.
Auf diese Weise können Sie die Sichtbarkeit der Stories Ihrer Kunden maximieren und die Interaktionen steigern.
Wenn Sie sich außerdem auf Story-Inhaltsformate und -typen konzentrieren, die die meisten Aufrufe, Likes, Kommentare und Reposts erhalten, kann dies für Ihre Kunden der Schlüssel zu mehr Engagement sein.
Der Schlüssel liegt darin, die Inhalte der Instagram-Storys Ihrer Kunden regelmäßig zu überprüfen und anhand dieser Erkenntnisse anzupassen, um sicherzustellen, dass Sie Inhalte bereitstellen, die beim Publikum Anklang finden und es begeistern.
Fördern Sie die strategische Planung
Erkenntnisse aus der Reihenfolge der Instagram-Story-Zuschauer Ihrer Kunden können Ihre umfassendere Content-Strategie beeinflussen.
Wenn beispielsweise eine bestimmte Story konstant mehr Zuschauer anzieht, können Sie sich auf die Erstellung ähnlicher Inhalte konzentrieren.
Die Erkenntnisse können Ihnen dabei helfen, einen Inhaltskalender zu planen, der effektive Inhalte mit frischen Ideen in Einklang bringt, um das Engagement kontinuierlich zu fördern.
Analysieren Sie Trends in der Reihenfolge und im Verhalten der Story-Zuschauer Ihrer Kunden im Laufe der Zeit, um vorherzusagen, welche Inhaltstypen bei den Zuschauern wahrscheinlich Anklang finden und gute Ergebnisse erzielen.
Durch die Planung der Stories und anderer Instagram-Inhalte Ihrer Kunden können Sie sicherstellen, dass ihre Inhalte ansprechend und relevant bleiben, wodurch ihr Publikum erhalten und vergrößert werden kann.
Verbessern Sie personalisierte Zuschauerinteraktionen
In der Listenreihenfolge des Story Viewers werden die Benutzer angezeigt, die am meisten an den Inhalten Ihrer Kunden interessiert sind.
Sie können die Informationen, die Sie von den engagiertesten Zuschauern Ihrer Kunden sammeln, nutzen, um personalisiertere Interaktionen bereitzustellen.
Darüber hinaus können Sie mit den wichtigsten Zuschauern Ihrer Kunden interagieren, indem Sie auf deren Kommentare und Direktnachrichten antworten. Dadurch fühlen sie sich gehört und wertgeschätzt, was die Loyalität und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Mithilfe der Einblicke in die Reihenfolge der Zuschauerlisten können Sie die Stories Ihrer Kunden personalisieren, indem Sie ihre Top-Zuschauer erwähnen, ihre Fragen in einer Story beantworten und sogar Stories und Posts basierend auf ihren Kommentaren und ihrem Feedback erstellen.
Personalisierte Interaktionen über Stories können die Verbindungen Ihrer Kunden zu ihren Followern stärken und sie dazu ermutigen, mit zukünftigen Stories und Posts zu interagieren.
Durch die Nutzung der Erkenntnisse Ihrer Kunden zur Reihenfolge der IG-Story-Zuschauer können Sie eine ansprechendere und effektivere Inhaltsstrategie entwickeln, die zu besseren Ergebnissen führt.
Häufig gestellte Frage zu Instagram Story Views
Die Reihenfolge der Instagram-Story-Zuschauer hilft Ihnen dabei, Ihre aktivsten Follower zu identifizieren. Je mehr Engagement und Interaktionen, desto weiter oben erscheint jemand in Ihrer Instagram-Story-Zuschauerliste.
Wenn dieselbe Person immer ganz oben auf der Zuschauerliste der Instagram-Story steht, kann das daran liegen, dass sie sich häufig mit dem Profil Ihres Kunden beschäftigt. Dies kann in Form von Profilbesuchen, Likes, Kommentaren, DMs, Shares usw. geschehen.
Nein, es gibt keine Möglichkeit zu überprüfen, wie oft ein bestimmter Nutzer deine Instagram-Story angesehen hat. Du kannst nur feststellen, wer deine Story zuerst gesehen hat, da die Zuschauerliste in umgekehrter chronologischer Reihenfolge sortiert ist (dies funktioniert nur, wenn die Story weniger als 50 Aufrufe hat).
Erzählen Sie die Geschichte Ihres Kunden mit Vista Social
IG Stories ist der Durchbruch, der es Instagram ermöglicht hat, mit TikTok, dem unangefochtenen König der Kurzvideos, auf Augenhöhe zu konkurrieren.
Geschichten sind fesselnd, nachvollziehbar, interaktiv und definitiv ein Hingucker. Damit sie optimal funktionieren, benötigen Sie jedoch die richtige SMM-Lösung.
Vista Social kann Ihnen dabei helfen, Ihre Instagram-Marketingstrategie auf die nächste Stufe zu heben.
Mit Funktionen wie dem KI-Inhaltsgenerator, Vorschlägen für Veröffentlichungszeitpunkte, der direkten Veröffentlichung in Stories und der automatischen Inhaltskuratierung werden sich Ihre Bemühungen beim Instagram-Storytelling garantiert auszahlen.
PS: Falls Sie neu hier sind: Vista Social ist eine funktionsreiche All-in-One-Plattform für Social-Media-Management, die Marketingagenturen, Freelancern und Social-Media-Managern einen unvergleichlichen Mehrwert bietet. Wir sind die fortschrittlichste, benutzerorientierte Plattform, die neue Maßstäbe für Zusammenarbeit, Effizienz und Effektivität im Social-Media-Marketing setzt.
Testen Sie Vista Social noch heute, indem Sie ein kostenloses Konto erstellen !