Im Oktober 2021 änderte die Muttergesellschaft, die Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp betreut, ihren Namen in Meta , um das Metaversum, das sie gerade aufbaut, besser zu repräsentieren. Vor zwanzig Jahren war die Idee eines Metaversums (oder einer virtuellen Welt) völlig unvorstellbar.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir einen langen Weg zurückgelegt haben. Doch jetzt erinnert uns eine neue soziale Plattform namens SpaceHey daran, wie es war, online mit Freunden in Kontakt zu bleiben, bevor soziale Medien zu dieser unaufhaltsamen Macht wurden.
Mit dem Slogan „Ein Ort für Freunde“ ermöglicht SpaceHey Ihnen, mit Gleichgesinnten zu chatten, ohne die Ablenkungen moderner Social-Media-Plattformen. Doch sobald Sie sich auf der Website anmelden, erwartet Sie möglicherweise ein Kulturschock. Sie sieht aus wie Myspace um 2007. Sie fragen sich vielleicht: Ist das überhaupt real? Lesen Sie weiter, während wir SpaceHey.com näher betrachten.
Was ist SpaceHey?
„SpaceHey ist ein Retro-Soziales Netzwerk, das auf Privatsphäre und Individualisierbarkeit setzt“, heißt es auf der Website . Es ist ein Online-Treffpunkt für Freunde – und sogar Fremde – zum Chatten. Eröffnen Sie ein kostenloses Konto und erstellen Sie einen Benutzernamen sowie ein passendes Foto oder einen Avatar.
Während die heutigen Top-Social-Media-Plattformen Funktionen wie Bulletins, Blogs und Foren längst überholt haben, bringt SpaceHey sie zurück, damit Sie sich mit anderen Menschen mit ähnlichen Interessen austauschen können. Die Website bietet außerdem eine Reihe von Interessengruppen, denen Nutzer beitreten können, beispielsweise zu Paranormalem , Modetrends der 2000er und Nostalgie .Anime-Fans , Schwule und mehr.
SpaceHey bietet Nutzern außerdem die Möglichkeit, ihr Profil individuell anzupassen – vorausgesetzt, Sie kennen sich noch mit den Grundlagen der HTML-Programmierung aus. Aber auch wenn nicht, können Sie jederzeit im Blog-Bereich um Hilfe bitten.
Und noch etwas: SpaceHey bombardiert Sie nicht mit gezielter personalisierter Werbung und schlägt Ihnen keine Freunde oder Inhalte vor. Algorithmen gehören bei SpaceHey der Zukunft an. Ihre Homepage wird in chronologischer Reihenfolge der Beiträge geladen, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Aktivitäten nicht verfolgt werden.
Ist SpaceHey echt?
Ja, SpaceHeys gibt es wirklich. Auch wenn man sich auf der Seite vielleicht wie in einer Zeitreise fühlt, ist sie aktuell aktiv und funktionsfähig und hat über 200.000 Nutzer. Auf der Homepage gibt es sogar einen Hinweis zu COVID-19.
Mehr lesen: Was ist Samsung Health? Funktionen, Kompatibilität und mehr
Ist SpaceHey mit MySpace verbunden? Wer hat es erstellt?
Ob Sie es glauben oder nicht, SpaceHeys hat nichts mit MySpace zu tun. Es wurde von einem 19-jährigen Entwickler in Deutschland namens An entwickelt. Aktuell wird es vom Startup tibush labs betrieben , das An gemeinsam mit seiner Schwester gegründet hat. Unten auf der Website findet sich ein Haftungsausschluss, der darauf hinweist, dass SpaceHey in keiner Verbindung zu MySpace steht. Wie An gegenüber FastCompany bereits sagte , war MySpace seiner Zeit voraus und er konnte es nie persönlich erleben, hatte aber von älteren Freunden davon gehört.
Er weist zwar darauf hin, dass SpaceHey stark von MySpace inspiriert wurde, aber keinerlei Verbindung dazu hat. An stört es jedoch nicht, wenn die Leute es als Myspace bezeichnen. Er macht es sogar selbst.
„SpaceHey ist für mich kein kurzfristiges Projekt – ich arbeite weiter daran, und mal sehen, wohin es führt“, schrieb er in einem Blogbeitrag . Er fügte außerdem eine Umfrage hinzu , in der die Nutzer abstimmen konnten, welche Funktion sie sich als Nächstes wünschen. Nostalgie pur? SpaceHey wartet auf Sie.