Wenn bei einem UFC-PPV-Event „It’s Time!“ durch die Arena schallt, weiß man, dass man eine echte Show erwartet. Bruce Buffer, bekannt als die „Veteranenstimme des Octagons“, ist bei den UFC-Fans ebenso beliebt wie bei den Kämpfern selbst. Damit hat er eine Marke aufgebaut, die mittlerweile unübersehbar ist.
Buffer ist seit 1996 bei der UFC und hat in der Kampfsportwelt, in der Michael Buffer die Stimme der UFC war, seine Spuren hinterlassen. Bruce macht selten Pause, und sein Schlagwort begeistert alle, die bereit sind, zwei Gladiatoren gegeneinander antreten zu sehen.
„Hört mal – solche eingängigen kleinen Scheißdinger mag ich nicht so sehr“, sagte UFC-Geschäftsführer Dana White gegenüber ESPN . „Aber Buffers ‚It’s Time‘ – wie er es rüberbringt, ist unglaublich. Und es ist ein Hit geworden. Dieser Typ ist ein absoluter Profi, ein Perfektionist. Er verpasst keine Show, nie, egal wo sie stattfindet, wie kurz die Shows aufeinander folgen, er fliegt überall hin. Er ist immer bestens vorbereitet und gibt jedes Mal alles.“
Wer hätte gedacht, dass Bruce bei UFC 8 ein Trendthema bei UFC 295 sein würde? Das war alles Teil der Buffer-Blaupause, die bis heute unantastbar ist.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Bruce wissen müssen, von seinen Anfängen bis zu seiner Beziehung mit Michael.
Wer ist Bruce Buffer?
Buffer lernte in jungen Jahren Judo und erwarb den schwarzen Gürtel in Tang Soo Do. Er begann seine Laufbahn in der UFC bei UFC 8 und kommentierte mehrere Kämpfe, bevor er alle Events nach UFC 13 moderierte. Zunächst musste er die Führungsebene davon überzeugen, ihn in einer festen Position einzusetzen.
„Ich bin ein Markenaufbauer“, sagte Buffer gegenüber Front Office Sports . „Ich betreibe seit meinem zwölften Lebensjahr Kampfsport. Mir wurde klar, dass das meine Welt ist.“
„Sie werden viel mehr bekommen als nur einen Ansager. Ich werde alles tun, um den Sport weiterzuentwickeln“, sagte Buffer den Führungskräften, der seine Chance nach einer Folge von Friends bekam. „Ich fühle mich wie ein Mädchen, das darauf wartet, zum Abschlussball eingeladen zu werden. Ich werde Ihnen helfen, diese Marke aufzubauen, und ich werde als Ansager mit Ihnen wachsen.“
Während seiner Zeit im Octagon hat Buffer eine große Fangemeinde gewonnen. Sein Move namens „Buffer 180“: Er dreht sich, stoppt und zeigt auf den Kämpfer im Octagon. Kampfsportfans schreien außerdem seinen Slogan „It’s Time!“, wann immer er ein Hauptereignis ankündigt.
In welcher Beziehung steht Bruce Buffer zu Michael Buffer?
Bruce ist der Halbbruder der Boxlegende Michael Buffer. Er lernte ihn kennen, nachdem er Michael im Fernsehen gesehen hatte.
„Ich sah diesen Mann herauskommen“, sagte er gegenüber BT Sport. „Dieser sehr gutaussehende, weltmännische Mann im James-Bond-Stil mit einer unglaublichen Stimme.“
„Plötzlich wurde ich zum Fan, und dann fing er an, seinen Namen auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen, und da stand Michael Buffer, und ich dachte: ‚Soll das ein Witz sein?‘“
„Mein Vater hat mir nie erzählt, dass er, als er im Zweiten Weltkrieg diente, in jungen Jahren geheiratet hat, ein Sohn geboren wurde [am 2. November 1944] und sie sich neun Monate später, als er zurückkam, scheiden ließen“, fügte er hinzu.
„Das letzte Mal, dass er das Kind sah, war, als es zweieinhalb war.
„Michael wuchs bei Pflegeeltern unter dem Namen Huber auf, doch als er während des Vietnamkriegs zur Armee ging, sahen [die Anwerber] auf seiner Geburtsurkunde, dass sein Name Buffer war, da er nie offiziell als Huber adoptiert wurde.“
Die beiden gründeten gemeinsam ein Unternehmen namens The Buffer Partnership.
Bruce Buffer Vermögen
Laut Celebrity Net Worth verfügt Buffer über ein Nettovermögen von 12 Millionen US-Dollar. Berichten zufolge verdient er 100.000 US-Dollar pro Veranstaltung.
Im Vergleich zu seinem Halbbruder verfügt Michael Buffer über ein Nettovermögen von etwa 400 Millionen Dollar.
Mehr lesen: Leslie Knipfing Wikipedia, Alter, Filme und Vermögen
Bruce Buffers Einfluss in den sozialen Medien
Buffer hat eine große Fangemeinde in den sozialen Medien:
- Instagram: 1,4 Millionen Follower
- Facebook : 1,1 Millionen Follower
- Twitter/X : 332.000 Follower