Was ist eine Balanced Scorecard (BSC)?
Eine Balanced Scorecard (BSC) ist eine strategische Management- Leistungskennzahl , die ein Unternehmen zur Verbesserung interner Geschäftsabläufe und externer Ergebnisse verwenden kann.1Auf diese Weise können sich Unternehmen auf Prozesse konzentrieren, deren Kombination ihnen dabei helfen kann, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Die Balanced Scorecard berücksichtigt vier Perspektiven, die für die Wertschöpfung einer Organisation wesentlich sind: die finanzielle Perspektive sowie den Fokus auf Kunden, interne Geschäftsprozesse sowie Lernen und Wachstum. In jedem dieser Bereiche misst und überwacht die BSC die wichtigsten Leistungsdaten, die für den Erfolg einer Organisation entscheidend sind.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Eine Balanced Scorecard ist eine Leistungskennzahl, die zur Identifizierung, Verbesserung und Kontrolle der verschiedenen Funktionen eines Unternehmens und der daraus resultierenden Ergebnisse verwendet wird.
- Das Konzept der BSCs wurde erstmals 1992 von David Norton und Robert Kaplan eingeführt, die frühere metrische Leistungskennzahlen übernahmen und sie anpassten, um nichtfinanzielle Informationen einzubeziehen.
- BSCs wurden ursprünglich für gewinnorientierte Unternehmen entwickelt, später jedoch für den Einsatz durch gemeinnützige Organisationen und Regierungsbehörden angepasst.
- Mit der Balanced Scorecard werden vier Hauptaspekte eines Unternehmens gemessen: Lernen und Wachstum, Geschäftsprozesse, Kunden und Finanzen.
- BSCs ermöglichen es Unternehmen, Informationen in einem einzigen Bericht zu bündeln, neben der finanziellen Leistung auch Angaben zu Service und Qualität bereitzustellen und zur Verbesserung der Effizienz beizutragen.
Balanced Scorecards (BSCs) verstehen
Die als Balanced Scorecard bekannte Leistungskennzahl soll das intellektuelle Kapital eines Unternehmens messen, wie etwa Ausbildung, Fähigkeiten, Wissen und sonstige geschützte Informationen, die ihm einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen . Der Begriff selbst bezieht sich auf die Untersuchung strategischer und finanzieller Maßnahmen, um ein ausgewogeneres Verständnis der Leistung zu erhalten.
Das Balanced Scorecard-Konzept hat sich zu einem ganzheitlicheren System zur Strategieüberwachung entwickelt – der Planung, der Projekte und Programme, an denen die Mitarbeiter arbeiten, und der Kennzahlen zur Erfolgsmessung –, das es einem Unternehmen ermöglicht, die Strategie mit seiner Mission und Vision zu verknüpfen.2
Der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Robert Kaplan und der Wirtschaftswissenschaftler und Theoretiker Dr. David Norton stellten die Balanced Scorecard 1992 in einem Artikel der Harvard Business Review mit dem Titel „Die Balanced Scorecard – Kennzahlen, die die Leistung steigern“ vor. Sowohl Kaplan als auch Norton arbeiteten an einer einjährigen Studie mit 12 Top-Unternehmen, die frühere Leistungskennzahlen verwendeten und sie anpassten, um nichtfinanzielle Informationen einzubeziehen.3
Wer verwendet Balanced Scorecards?
BSCs waren ursprünglich für gewinnorientierte Unternehmen gedacht, wurden aber später für gemeinnützige Organisationen und Regierungsbehörden angepasst. Derzeit werden sie in den USA, Europa und Asien in Wirtschaft und Industrie, in der Regierung und bei gemeinnützigen Organisationen eingesetzt und gewinnen im Nahen Osten und in Afrika zunehmend an Akzeptanz.
Was sind die Balanced Scorecard-Perspektiven?
Das Balanced Scorecard-Modell fördert gutes Verhalten in einer Organisation, indem es vier separate Bereiche isoliert, die analysiert werden müssen. Diese vier Bereiche, auch Beine genannt, umfassen:3
- Finanzen
- Kunden
- Interne Geschäftsprozesse
- Lernen und Wachstum
Die BSC dient zum Sammeln wichtiger Informationen wie Zielsetzungen, Messungen, Initiativen und Ziele, die sich aus diesen vier Hauptfunktionen eines Unternehmens ergeben. Unternehmen können leicht Faktoren identifizieren, die die Geschäftsleistung beeinträchtigen, und strategische Änderungen skizzieren, die durch zukünftige Scorecards verfolgt werden.3
Die Scorecard kann bei der Betrachtung von Unternehmenszielen Informationen über das Unternehmen als Ganzes liefern. Eine Organisation kann das Balanced Scorecard-Modell verwenden, um eine Strategieplanung durchzuführen und zu sehen, wo innerhalb einer Organisation Mehrwert geschaffen wird. Ein Unternehmen kann eine BSC auch verwenden, um strategische Initiativen und strategische Ziele zu entwickeln.3Dies kann durch die Zuweisung von Aufgaben und Projekten an verschiedene Unternehmensbereiche erreicht werden, um die finanzielle und betriebliche Effizienz zu steigern und so das Endergebnis des Unternehmens zu verbessern .
Merkmale des Balanced Scorecard-Modells (BSC)
In einem Balanced Scorecard-Modell werden Informationen aus vier Aspekten eines Unternehmens gesammelt und analysiert:1
- Finanzdaten wie Umsatz, Ausgaben und Einnahmen werden verwendet, um die finanzielle Leistung zu verstehen. Diese Finanzkennzahlen können Dollarbeträge, Finanzkennzahlen, Budgetabweichungen oder Einkommensziele umfassen.
- Kundenperspektiven werden erfasst, um die Kundenzufriedenheit mit der Qualität, dem Preis und der Verfügbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen zu messen. Kunden geben Feedback zu ihrer Zufriedenheit mit aktuellen Produkten.
- Interne Geschäftsprozesse werden anhand der Qualität der Produktherstellung bewertet. Das operative Management wird analysiert, um etwaige Lücken, Verzögerungen, Engpässe, Mängel oder Abfälle aufzuspüren.
- Lernen und Wachstum werden durch die Untersuchung von Schulungs- und Wissensressourcen analysiert. In diesem ersten Abschnitt geht es darum, wie gut Informationen erfasst werden und wie effektiv Mitarbeiter diese Informationen nutzen, um sie in einen Wettbewerbsvorteil innerhalb der Branche umzuwandeln.
Diese vier Perspektiven umfassen die Vision und Strategie einer Organisation und erfordern ein aktives Management zur Analyse der gesammelten Daten.
Aufgrund ihrer Anwendung durch das Schlüsselpersonal eines Unternehmens wird die Balanced Scorecard häufig eher als Management- als als Messinstrument bezeichnet.
Vorteile einer Balanced Scorecard (BSC)
Die Verwendung einer Balanced Scorecard bietet viele Vorteile. So können Unternehmen mit der BSC beispielsweise Informationen und Daten in einem einzigen Bericht zusammenfassen, anstatt sich mit mehreren Tools herumschlagen zu müssen. Dadurch kann das Management Zeit, Geld und Ressourcen sparen, wenn es Überprüfungen zur Verbesserung von Verfahren und Abläufen durchführen muss.
Scorecards bieten dem Management wertvolle Einblicke in den Service und die Qualität ihres Unternehmens sowie in dessen finanzielle Erfolgsbilanz. Durch die Messung all dieser Kennzahlen können Führungskräfte Mitarbeiter und andere Interessenvertreter schulen und ihnen Anleitung und Unterstützung bieten. Auf diese Weise können sie ihre Ziele und Prioritäten kommunizieren, um ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von BSCs besteht darin, dass sie Unternehmen dabei helfen, weniger von Ineffizienzen in ihren Prozessen abhängig zu sein. Dies wird als Suboptimierung bezeichnet. Dies führt häufig zu einer verringerten Produktivität oder Leistung, was wiederum zu höheren Kosten, geringeren Einnahmen und einem Schaden für den Markennamen und den Ruf des Unternehmens führen kann .3
Beispiele für eine Balanced Scorecard (BSC)
Unternehmen können ihre eigenen, internen Versionen von BSCs verwenden. Banken kontaktieren beispielsweise häufig Kunden und führen Umfragen durch, um zu ermitteln, wie gut ihr Kundenservice ist . Diese Umfragen umfassen die Bewertung der letzten Bankbesuche mit Fragen zu Wartezeiten, Interaktionen mit Bankmitarbeitern und allgemeiner Zufriedenheit. Sie können die Kunden auch um Verbesserungsvorschläge bitten. Bankmanager können diese Informationen nutzen, um Mitarbeiter bei Serviceproblemen neu zu schulen oder um Probleme der Kunden mit Produkten, Verfahren und Dienstleistungen zu identifizieren.
In anderen Fällen beauftragen Unternehmen externe Unternehmen mit der Erstellung von Berichten. Die JD Power-Umfrage ist beispielsweise eines der häufigsten Beispiele für eine Balanced Scorecard.3Dieses Unternehmen stellt Daten, Erkenntnisse und Beratungsdienste bereit, um Unternehmen dabei zu helfen, Probleme in ihren Betriebsabläufen zu erkennen und Verbesserungen für die Zukunft vorzunehmen. JD Power tut dies durch Umfragen in verschiedenen Branchen , darunter der Finanzdienstleistungs- und Automobilbranche. Die Ergebnisse werden zusammengestellt und an das einstellende Unternehmen zurückgemeldet.4
Was ist eine Balanced Scorecard und wie funktioniert sie?
Eine Balanced Scorecard ist eine strategische Management-Leistungskennzahl, die Unternehmen dabei hilft, ihre internen Abläufe zu identifizieren und zu verbessern, um ihre externen Ergebnisse zu verbessern. Sie misst vergangene Leistungsdaten und liefert Organisationen Feedback, wie sie in Zukunft bessere Entscheidungen treffen können.
Was sind die vier Perspektiven der Balanced Scorecard?
Die vier Perspektiven einer Balanced Scorecard sind Lernen und Wachstum, Geschäftsprozesse, Kundenperspektiven und Finanzdaten. Diese vier Bereiche, die auch als Säulen bezeichnet werden, bilden die Vision und Strategie eines Unternehmens. Daher erfordern sie, dass die Schlüsselpersonen eines Unternehmens, sei es die Geschäftsführung und/oder das Managementteam, die in der Scorecard gesammelten Daten analysieren.1
Was sind die 7 Hauptelemente der Balanced Scorecard?
Traditionell besteht eine Balanced Scorecard aus vier Perspektiven. Diese Zahl kann erweitert werden, um drei weitere zu berücksichtigen, um die Verbesserung und den Erfolg einer Organisation aus der strategischen Managementperspektive voranzutreiben. Hier sind die sieben Hauptelemente:
- Finanzielle Leistung
- Kundenzufriedenheit
- Interne Prozesse
- Lernen und Wachstum
- Ausrichtung der Strategie und Vision, um sicherzustellen, dass die Scorecard-Aktivitäten die Ziele der Organisation unterstützen
- Governance und Rechenschaftspflicht, die Vertrauen und Transparenz schaffen
- Kommunikations- und Feedbackmechanismen, einschließlich regelmäßiger Leistungsbeurteilungen, um Verbesserungen auf Kurs zu halten
Wie verwenden Sie eine Balanced Scorecard?
Mithilfe von Balanced Scorecards können Unternehmen ihr intellektuelles Kapital zusammen mit ihren Finanzdaten messen, um Erfolge und Misserfolge in ihren internen Prozessen aufzuschlüsseln. Durch die Zusammenstellung von Daten aus der Vergangenheit in einem einzigen Bericht kann das Management Ineffizienzen identifizieren, Verbesserungspläne entwickeln und Ziele und Prioritäten an ihre Mitarbeiter und andere Interessengruppen kommunizieren.
Welche Vorteile bietet die Balanced Scorecard?
Die Verwendung einer Scorecard bietet viele Vorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die Möglichkeit, Informationen in einem einzigen Bericht zusammenzufassen, was Zeit, Geld und Ressourcen sparen kann. Darüber hinaus können Unternehmen damit nicht nur ihre Finanzdaten verfolgen, sondern auch ihre Leistung in Bezug auf Service und Qualität. Scorecards ermöglichen es Unternehmen auch, Ineffizienzen zu erkennen und zu reduzieren.3
Was ist ein Beispiel für eine Balanced Scorecard?
Unternehmen können interne Methoden zur Entwicklung von Scorecards verwenden. Sie können beispielsweise Umfragen zum Kundenservice durchführen, um die Erfolge und Misserfolge ihrer Produkte und Dienstleistungen zu ermitteln, oder sie können externe Unternehmen damit beauftragen. JD Power ist ein Beispiel für ein solches Unternehmen, das von Unternehmen beauftragt wird, in ihrem Auftrag Untersuchungen durchzuführen.
Mehr lesen: Warum ein guter Schlüsseldienst in Mannheim so wichtig ist
Das Fazit
Unternehmen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, um Probleme mit ihren internen Prozessen zu identifizieren und zu lösen und so ihren finanziellen Erfolg zu steigern. Mit Balanced Scorecards können Unternehmen Daten aus vier Schlüsselbereichen sammeln und untersuchen: Lernen und Wachstum, Geschäftsprozesse, Kunden und Finanzen. Durch die Bündelung von Informationen in nur einem Bericht können Unternehmen Zeit, Geld und Ressourcen sparen, um Mitarbeiter besser zu schulen, mit Stakeholdern zu kommunizieren und ihre finanzielle Position auf dem Markt zu verbessern.
Kaufen, handeln und halten Sie über 350 Kryptowährungen
Schließen Sie sich 120 Millionen registrierten Benutzern an, die die beliebtesten Kryptowährungen der Welt austauschen. Kaufen und handeln Sie Bitcoin, Ethereum oder BNB, die native Münze von Binance. Egal, ob Sie Anfänger, Krypto-Enthusiast oder Profi sind, Sie profitieren vom Zugang zu den globalen Kryptomärkten und profitieren gleichzeitig von einigen der niedrigsten Gebühren der Branche. Außerdem gibt es Tools und Anleitungen, die den sicheren Verkauf, Kauf und Umtausch von NFTs in der Binance-App erleichtern .