Close Menu
    Was ist angesagt

    Alles, was Sie über Yuta Okkotsu wissen müssen

    Mai 13, 2025

    Warren Jeffs Vermögen: Die gewinnlose Notlage eines Propheten

    Mai 13, 2025

    Steven Avery: Biografie, Vermögen, wo ist er jetzt?

    Mai 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    lifeswire.delifeswire.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    lifeswire.delifeswire.de
    Home » Misophonia könnte die Ursache für Ihre Geräuschempfindlichkeit sein
    Gesundheit

    Misophonia könnte die Ursache für Ihre Geräuschempfindlichkeit sein

    DeckerBy DeckerAugust 30, 2024Keine Kommentare6 Mins Read
    misophonia
    misophonia
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Misophonia, auch selektives Geräuschüberempfindlichkeitssyndrom genannt , ist eine Erkrankung, bei der bestimmte Geräusche einen Wutausbruch auslösen, der von Gereiztheit, Wut oder Aggression geprägt ist. Menschen mit misophonia reagieren extrem und oft emotional auf bestimmte „Trigger“-Geräusche. Die Reaktionen reichen von Ärger, Weglaufen oder sogar Wut, wobei manche Personen gewalttätig um sich schlagen.

    Misophonia ist eine Krankheit, die kaum verstanden und kaum erforscht ist. Der Begriff misophonia wurde erst im Jahr 2000 zur Beschreibung der Krankheit geprägt, obwohl die Krankheit schon viel früher als selektives Geräuschsensitivitätssyndrom beschrieben wurde. Das Bewusstsein für die Störung hat zugenommen, seit 2011 mehrere landesweite Nachrichtenberichte über die Störung ausgestrahlt wurden.

    Der Begriff misophonia bedeutet wörtlich „Hass auf Geräusche“.

    Symptome von misophonia

    Das Hauptsymptom der misophonia ist eine extreme Reaktion auf bestimmte Geräusche anderer Menschen. Diese Reaktionen können Folgendes umfassen:

    • Wut 
    • Vermeidung
    • Ärger
    • Ekel
    • Verbale oder körperliche Aggression

    Die Reaktion einer Person mit misophonia auf diese Auslöser wird oft als „autonom“ bezeichnet und manchmal mit der „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion des Körpers verglichen . 1

    Die Kampf-oder-Flucht-Reaktion wird auch als akute Stressreaktion bezeichnet. Sie ist die natürliche Reaktion des Körpers auf eine Situation, die er als bedrohlich empfindet.

    Im Rahmen dieser Reaktion passieren mehrere Dinge:

    • Die Hormone Adrenalin und Noradrenalin werden ausgeschüttet
    • Herzfrequenz und Atemfrequenz erhöhen sich
    • Muskeln verspannen sich
    • Blutgefäße verengen sich
    • Die Pupillen weiten sich
    • Wachsamkeit und Aufmerksamkeit nehmen zu

    Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen mit misophonia auch einen erhöhten Blutdruck, Herzschlag und eine erhöhte Körpertemperatur aufweisen.2

    Mit all diesen Reaktionen bereitet sich der Körper auf den bedrohlichen Reiz vor. Es ist unklar, warum eine Person mit misophonia auf ein auslösendes Geräusch in ähnlicher Weise reagiert, aber Forscher glauben, dass diese Reaktion unwillkürlich ist.

    Menschen mit dieser chronischen Erkrankung berichten häufig von Panik-, Wut- und Angstgefühlen als Reaktion auf auslösende Geräusche.

    Menschen mit misophonia unternehmen möglicherweise große Anstrengungen, um auslösenden Geräuschen aus dem Weg zu gehen. Sie isolieren sich möglicherweise sozial oder entwickeln interessante Bewältigungsmechanismen. Manche tragen Kopfhörer oder produzieren andere Geräusche, um auslösende Geräusche zu übertönen.

    Diagnose von misophonia

    Derzeit gibt es keine etablierten Diagnosekriterien für misophonia und die Erkrankung wird im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5) nicht als offizielle Diagnose anerkannt.

    Im Jahr 2013 wurden vorgeschlagene Diagnosekriterien veröffentlicht und Forscher schlugen vor, die Störung als separate und eigenständige psychiatrische Störung zu klassifizieren.3 Die  Forscher weisen darauf hin, dass misophonia zwar einigen anderen Erkrankungen wie spezifischen Phobien, Zwangsstörungen und intermittierenden explosiven Störungen ähnelt, aber keine dieser Erkrankungen vollständig auf die Symptommuster passt, die für misophonia charakteristisch sind.

    Die vorgeschlagenen Kriterien legen nahe, dass misophonia durch Folgendes gekennzeichnet ist:

    • Erwarten, dass ein bestimmtes Geräusch zu Irritation, Wut oder Ekel führt
    • Gefühle der Wut, die einen Kontrollverlust auslösen
    • Vermeidung bekannter auslösender Geräusche oder Tolerierung dieser Geräusche mit extremer Wut, Unbehagen oder Ekel
    • Erhebliche Belastung, die normale tägliche Aktivitäten beeinträchtigt
    • Diese Gefühle lassen sich nicht besser durch eine andere psychische Störung oder Krankheit erklären.

    Obwohl es keine offizielle Diagnose gibt, kann Ihr Arzt Ihnen möglicherweise Behandlungsmöglichkeiten empfehlen, die Ihnen bei der Bewältigung der Symptome der Erkrankung helfen können.

    Ursachen von misophonia

    Die genauen Ursachen der misophonia sind nicht bekannt, es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine Rolle spielen könnten.1

    • Gehirnchemie : Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen mit misophonia möglicherweise eine stärkere Verbindung zwischen dem vorderen Inselkortex (AIC), einem für die emotionale Verarbeitung wichtigen Bereich des Gehirns, und dem auditorischen Kortex haben.4
    • Andere psychische Erkrankungen : Menschen, die zusätzlich an einer Zwangsstörung (OCD), dem Tourette-Syndrom oder Angststörungen leiden, haben ebenfalls ein höheres Risiko für misophonia.3  
    • Tinnitus : misophonia tritt häufiger bei Menschen auf, die auch an Tinnitus leiden. Bei dieser Erkrankung hören die Betroffenen Geräusche, oft ein Klingeln, das sonst niemand hören kann.
    • Genetik : misophonia tritt häufig familiär gehäuft auf, daher ist es wahrscheinlich, dass eine genetische Komponente das Risiko für die Entwicklung der Erkrankung erhöht.

    Trotz des gestiegenen Bewusstseins für die Störung ist die Forschung zu misophonia sehr begrenzt. Die meisten Informationen stammen aus extrem kleinen Studien und Fallberichten. Auch epidemiologische Beweise fehlen.

    Einige Studien legen nahe, dass die Häufigkeit von misophonia weitaus höher ist als von Fachleuten bislang angenommen, viele Menschen leiden jedoch nur an leichten Symptomen und suchen deshalb keine Behandlung.

    Arten von misophonia

    Obwohl misophonia manchmal mit einer anderen Erkrankung namens Hyperakusis verglichen wird, sind die Auslöser von misophonia in der Regel leise Alltagsgeräusche. Tatsächlich scheinen viele von ihnen mit Körperfunktionen zu tun zu haben. Die folgenden sind häufige Auslöser:

    • Atmung
    • Kauen
    • Klicken Sie auf
    • Geschirrklappern oder Löffel, die auf dem Geschirr kratzen
    • Hunde bellen
    • Fingernägel schneiden
    • Fingernägel klopfen
    • Schlucken
    • Lecker
    • Keuchende Nase
    • Nasenpfeifen
    • Schlürfen
    • Niesen
    • Schnüffeln
    • Schnauben
    • Pfeifen
    • Gähnen

    Interessant ist, dass bei Körperfunktionen wie Gähnen oder Schmatzen das Geräusch oft nur dann eine Reaktion auslöst, wenn es von einer anderen Person erzeugt wird. Wie bei Hyperakusis leiden auch viele Menschen mit misophonia an Tinnitus.

    Behandlung von misophonia

    Derzeit gibt es keine etablierten Behandlungsmöglichkeiten für misophonia. Einige Behandlungsmöglichkeiten, die jedoch hilfreich sein können, sind:

    • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) : Dieser Ansatz kann Menschen dabei helfen, einige der negativen Gedanken und Assoziationen mit den Geräuschen zu ändern, die normalerweise eine Reaktion auslösen. Eine im Journal of Affective Disorders veröffentlichte Studie ergab, dass fast 50 % der Menschen mit misophonia, die mit CBT behandelt wurden, eine deutliche Linderung der Symptome erlebten. 5
    • Medikamente : Es gibt zwar kein zugelassenes Medikament zur Behandlung von misophonia, es können jedoch Medikamente zur Behandlung gleichzeitig auftretender Erkrankungen wie Angstzuständen oder Depressionen verschrieben werden.
    • Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT) : Bei diesem Ansatz wird ein Gerät getragen, das ablenkende Geräusche erzeugt, während der Therapie wird den Betroffenen beigebracht, die Geräusche zu ignorieren, und es werden Entspannungstechniken angewandt, um die automatische Stressreaktion zu minimieren.1 Obwohl TRT traditionell zur Behandlung von Tinnitus eingesetzt wird, kann es Menschen mit misophonia’s dabei helfen, bestimmte auslösende Geräusche besser zu ertragen.

    Umgang mit misophonia’s

    Es gibt auch Änderungen des Lebensstils, Bewältigungsstrategien und Entspannungstechniken, die Ihnen helfen können, die Symptome der misophonia’s zu bewältigen.

    Einige Strategien, die Sie ausprobieren können:

    • Tragen Sie Ohrstöpsel in Situationen, in denen Sie einem Auslösergeräusch ausgesetzt sind
    • Verwenden Sie eine Maschine mit weißem Rauschen, um bestimmte Geräusche auszublenden
    • Tragen Sie Kopfhörer, falls Sie sich überfordert fühlen
    • Schalten Sie Musik oder den Fernseher ein, um für etwas Hintergrundgeräusch zu sorgen
    • Gute Stressbewältigungstechniken anwenden
    • Passen Sie Ihre Umgebung so an, dass Sie Triggergeräuschen seltener ausgesetzt sind 
    • Überlegen Sie sich einen Plan für den Fall, dass Sie das Gefühl haben, dass ein Wutanfall unmittelbar bevorsteht. Sie können beispielsweise den Raum verlassen oder eine Entspannungstechnik wie tiefes Atmen oder Visualisierung anwenden.

    Mehr lesen: Wie man mit einem condescending Partner umgeht

    Es kann auch hilfreich sein, mit anderen über die Erkrankung zu sprechen. Die Leute können bestimmte Geräusche in Ihrer Nähe – wie Kaugummikauen oder Pfeifen – besser vermeiden, wenn sie wissen, dass dies eine negative Reaktion auslösen könnte.

    Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person unter misophonia leiden, wenden Sie sich an die  nationale Helpline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA)  unter 1-800-662-4357, um Informationen zu Hilfs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.

    Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer  National Helpline Database .

    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS

    Was ist das Angelman syndrome?

    Mai 12, 2025

    Ist whey protein gut für Sie?

    April 27, 2025

    Was Sie über Vitamin K2 und seine gesundheitlichen Vorteile wissen sollten

    April 27, 2025

    Was ist hair botox und was bewirkt es?

    April 27, 2025

    Megalophobia oder die Angst vor großen Objekten verstehen

    März 18, 2025

    Double Eyelid operation; harmlose chirurgische Behandlung

    Februar 25, 2025
    Neueste Beiträge

    Alles, was Sie über Yuta Okkotsu wissen müssen

    Mai 13, 2025

    Warren Jeffs Vermögen: Die gewinnlose Notlage eines Propheten

    Mai 13, 2025

    Steven Avery: Biografie, Vermögen, wo ist er jetzt?

    Mai 13, 2025

    Casey Anthony Vermögen: Kontroverse und Kapital

    Mai 13, 2025

    Recent Posts

    • Alles, was Sie über Yuta Okkotsu wissen müssen
    • Warren Jeffs Vermögen: Die gewinnlose Notlage eines Propheten
    • Steven Avery: Biografie, Vermögen, wo ist er jetzt?
    • Casey Anthony Vermögen: Kontroverse und Kapital
    • Der wahre Toranaga in Shōgun : Wie Tokugawa Ieyasu Japan vereinte

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Über uns
    Über uns

    Lifeswire ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel.

    Wir akzeptieren derzeit neue Partnerschaften.

    Email Us: lifeswire250@gmail.com

    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    Unsere Auswahl

    Alles, was Sie über Yuta Okkotsu wissen müssen

    Mai 13, 2025

    Warren Jeffs Vermögen: Die gewinnlose Notlage eines Propheten

    Mai 13, 2025

    Steven Avery: Biografie, Vermögen, wo ist er jetzt?

    Mai 13, 2025
    Am beliebtesten

    Erläuterung des Nettovermögens und der Einnahmequellen von Hunter Biden

    Mai 13, 2025

    Romanian Deadlift vs. Kreuzheben mit gestreckten Beinen: Was ist das Beste für Sie?

    Mai 13, 2025

    Keri Russell: Wie viel ist der Star aus „The Americans“ und „Star Wars“ wert?

    Mai 13, 2025

    Archives

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024

    Categories

    • App
    • Ausbildung
    • Auto
    • Bankwesen
    • Berühmtheit
    • Blog
    • CBD
    • Essen
    • Film
    • Finanziell
    • Fitness
    • Geschäft
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Krypto
    • Lebensstil
    • Maschine
    • Mode
    • Nachrichten
    • Ort
    • Reisen
    • Schönheit
    • SEO
    • Sicherheit
    • Software
    • Sozialen Medien
    • Spiel
    • Sport
    • Technik
    • Theater
    • Tier
    • Unterhaltung
    • Unternehmen
    • Vape
    • Webseite
    • Wie zu
    • Wissenschaft
    Urheberrechte © 2024 Julietrome Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.