Ist Tom Jones mit seinem Nettovermögen im Jahr 2023 einer der bestbezahlten Musiker der Welt?
Jones begann seine Karriere in den 1960er Jahren und ist bis heute einer der beliebtesten Sänger aller Zeiten. Auch Jahrzehnte später erfreuen sich seine alten Songs weiterhin großer Beliebtheit, während seine neuen Songs die Charts anführen.
Neben seiner Tätigkeit als Sängerin trat Jones auch in Filmen und Fernsehserien auf.
Dank all dieser Anerkennungen hat Tom Jones‘ Nettovermögen in diesem Jahr eine neue Rekordmarke erreicht.
Tom Jones‘ Nettovermögen 2023: Ist er Milliardär?
Mehrere Websites, die sich mit dem Vermögen von Prominenten befassen, bieten zwei Werte für das Vermögen von Tom Jones im Jahr 2023 an.
Celebrity Net Worth und Wealthy Gorilla geben an, dass es sich um rund 300 Millionen Dollar handelt; The Richest hingegen schätzt das Nettovermögen von Tom Jones auf rund 250 Millionen Dollar.
Der aus Glamorgan in Südwales stammende Sänger hatte vor dem Beginn seiner Karriere kein ruhiges Leben. Im Alter von zwölf Jahren wurde bei ihm Tuberkulose diagnostiziert, woraufhin er jahrelang im Bett lag. Der Rückschlag führte dazu, dass er vorübergehend mit dem Singen im Chor aufhörte.
Tom Jones‘ Karriere
Seine Musikkarriere begann offiziell 1963. Damals war er der Leadsänger der walisischen Band Tommy Scott and the Senators. Die Gruppe nahm mehrere Songs auf. Joe Meeks Bemühungen, die Band ins Rampenlicht zu rücken, blieben jedoch erfolglos.
Jones hatte schließlich seinen großen Durchbruch, als Gordon Mills sie in Cwmtillery spielen sah und ihn bat, mit nach London zu kommen.
1964 veröffentlichte Jones offiziell seine erste Single „Chills and Fever“, nachdem er bei Decca unterschrieben hatte.
Von da an veröffentlichte er kontinuierlich zeitlose Songs, darunter „Green Green Grass of Home“, „What’s New Pussycat“, „Thunderball“, „Delilah“, „I’ll Never Fall in Love Again“ und „I’m Coming Home“.
Aufgrund seiner rekordverdächtigen Titel erhielt er außerdem einen Grammy als bester neuer Künstler.
Schon bald begann er auf Tournee zu gehen, und sein erster Auftritt in Las Vegas fand 1967 im Flamingo statt. Dank Jones‘ Popularität lernte er auch den King of Rock and Roll, Elvis Presley, kennen, mit dem er bis zu dessen Tod befreundet war.
Mehr lesen: Einblicke in den schockierenden Fall der Ermordung von Maurizio Gucci
Zu seinen weiteren Hitalben zählen „Help Yourself“, „Reload“, „Mr. Jones“, „Praise & Blame“, „Spirit in the Room“, „Long Lost Suitcase“ und „Surrounded by Time“.
1979 wechselte Jones die Branche und gab sein Schauspieldebüt in „Pleasure Cove“. Außerdem trat er in „Die Simpsons“, „Die Geister der Oxford Street“, „Der Prinz von Bel-Air“, „Silk n‘ Sabotage“ und „Unter dem Milchwald“ auf.