Close Menu
    Was ist angesagt

    Diese legendäre Szene mit Simon Helberg hat mich überzeugt, dass The Big Bang Theory Howard verschwendet hat

    Juli 16, 2025

    WWEs lahmes Schreiben für Iyo Skys und Tiffany Strattons Titelkämpfe für Evolution ist enttäuschend

    Juli 16, 2025

    Oblivion Remastered könnte laut neuem Bericht endlich als physische Version für PS5 und Xbox erscheinen

    Juli 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    lifeswire.delifeswire.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    lifeswire.delifeswire.de
    Home » Astro A40 TR plus MixAmp-Test: Heutzutage schwer zu verkaufen, aber immer noch ein erstklassiges Headset
    Technik

    Astro A40 TR plus MixAmp-Test: Heutzutage schwer zu verkaufen, aber immer noch ein erstklassiges Headset

    DeckerBy DeckerSeptember 5, 2024Keine Kommentare8 Mins Read
    MixAmp
    MixAmp
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Astro hält an der Premium-Preisgestaltung fest, im Guten wie im Schlechten MixAmp.

    Es ist schon eine Weile her, seit wir Premium-Astro-Ausrüstung gesehen haben. Astro war einst ausschließlich für seine High-End-Headsets bekannt und hat sich in den letzten Jahren eine Nische im preisgünstigen Marktsegment geschaffen. Zuerst gab es das A10 , das für nur 60 US-Dollar überraschend guten Sound lieferte (und unsere Wahl zum besten Budget-Headset erhielt). Dann folgte Astro mit dem A20 , einem kabellosen Einstiegsmodell.

    Doch da sich diese Neuzugänge mittlerweile fest etabliert haben, ist es höchste Zeit, dass Astro zu seinem charakteristischen Headset, dem A40, zurückkehrt. 

    Hinweis: Dieser Testbericht ist Teil unserer  Zusammenfassung  der besten Gaming-Headsets . Dort finden Sie Details zu Konkurrenzprodukten und wie wir sie getestet haben.

    Wie der Vater, so der Sohn

    Astro bezeichnet dieses neueste A40 als brandneue Generation, aber ich glaube nicht, dass sich das Headset tatsächlich verändert hat. Allem Anschein nach ist dies dasselbe A40, das Astro seit mindestens 2016 verkauft.

    Die magnetischen Abdeckungen über den Ohrmuscheln wurden, glaube ich, leicht optimiert – aber das ist im Grunde bedeutungslos, da diese Abdeckungen vom Endbenutzer austauschbar sind und es sie in einer Million verschiedener Ausführungen gibt. In jedem Fall haben die neuen „Standard“-Abdeckungen ein kleineres Logo und weniger überflüssige Verzierungen.

    Das ist es! Das ist die einzige Änderung! (Vielleicht.)

    Ansonsten ist der A40 im Grunde eingefroren in der Zeit. Und warum auch nicht? Der A40 ist eine Ikone, vor allem die freiliegenden Metallstäbe, die durch den Kopfbügel ragen. Die meisten dieser „kantigen“ Designs altern, aber der A40 sieht noch nicht veraltet aus – was nicht heißt, dass er es nicht irgendwann sein wird. Astro hat aber noch ein paar Jahre vor sich, und wenn es jemals eine Situation gab, in der man nichts kaputt machen kann, dann ist es der A40. Astro ist klug, ihn vorerst in Ruhe zu lassen.

    Und das A40 ist der Konkurrenz in bestimmten Bereichen immer noch überlegen, auch ohne Überarbeitung. Es ist eines der wenigen Headsets mit umkehrbarem Mikrofon, das heißt, es kann je nach Wunsch entweder in das linke oder das rechte Ohr gesteckt werden. Ich persönlich werde diese Funktion nie nutzen, und Mikrofone für die linke Hand sind so standardisiert, dass ich die Idee eines Mikrofons für die rechte Hand tatsächlich etwas beunruhigend finde. Trotzdem bin ich sicher, dass es in einer bestimmten Nische geschätzt wird.

    Auch der Tragekomfort ist erstklassig. HyperX und SteelSeries sind auf Augenhöhe mit Astro und Logitech nicht weit dahinter, aber das A40 verdient trotzdem Anerkennung. Ich bin besonders ein Fan der standardmäßigen Mikrofaser-Ohrmuscheln des A40. Sie sind vielleicht nicht die besten für warme Umgebungen, da sie Wärme einfangen und Schweiß aufsaugen, anstatt ihn abzuleiten. Aber hier in San Francisco? Sie sind weich, atmungsaktiv und reizen meinen Bart nicht.

    Dieser letzte Punkt ist natürlich sehr spezifisch, aber lassen Sie mich ihn für meine anderen bärtigen Leser noch einmal wiederholen: Die Ohrmuscheln des A40 sind ein kleines Wunder.

    Astro könnte allerdings ein besseres Verkabelungssystem gebrauchen. Der 3,5-mm-Anschluss befindet sich auf der Rückseite der linken Ohrmuschel, und obwohl das Kabel nicht im Weg ist, neigt es dazu, an meinem Hals zu reiben – insbesondere in Cross-Body-Situationen, beispielsweise beim Anschließen an einen PC auf meiner rechten Seite.

    Ich wünschte auch, Astro würde mehr Arbeit in die integrierten Bedienelemente stecken. Astros eigenes kabelloses A50 ist ein Modell, das ich mir von anderen Unternehmen nachahmen lassen würde, denn Game/Chat-Mixing (oder Chat-Mix), Lautstärke, EQ, Stummschaltung und Dolby sind alle leicht zugänglich und relativ intuitiv. Aber beim A40? Da gibt es einen Stummschalter am Kabel und das war’s – nicht einmal ein Lautstärkerad.

    Mischen Sie es

    Warum? Weil Astro möchte, dass Sie seinen MixAmp kaufen – und das sollten Sie auch. Astro verkauft das A40 Standalone für 150 US-Dollar, aber ehrlich gesagt ist es ein peinlich abgespecktes Headset: Es ist auf einen 3,5-mm-Eingang ohne Splitter beschränkt, Sie verlieren den Zugriff auf alle softwareseitigen Verbesserungen von Astro und die integrierten Bedienelemente sind minimal. Für 150 US-Dollar können Sie ein viel besseres und leistungsfähigeres kabelgebundenes Headset bekommen.

    Wenn Sie jedoch 100 $ mehr für das A40-plus-MixAmp-Paket ausgeben, erhalten Sie Chat-Mix, Lautstärkeregelung, EQ, Dolby und mehr – allerdings als separate Box, nicht in das Headset integriert wie beim A50. Trotzdem ist es die beste Wahl, wenn Sie unbedingt ein A40 kaufen möchten. Ohne den MixAmp ist das A40 ein viel schwächeres Angebot.

    Beim MixAmp hat Astro den Großteil der Neugestaltung der vierten Generation übernommen. Der vorherige MixAmp war vertikal ausgerichtet und hatte einen riesigen Lautstärkeregler über dem kleineren für den Chat-Mix.

    Der neue MixAmp ist horizontal angeordnet (wie oben abgebildet), mit einem Lautstärkerad auf der linken Seite und einem Chat-Mix auf der rechten. Eine nette Geste: Die Räder sind RGB-hintergrundbeleuchtet und die Beleuchtung wird rot, wenn der A40 stummgeschaltet ist. Vier stecknadelkopfgroße Lichter in der Mitte zeigen an, welche EQ-Voreinstellung Sie aktiviert haben, und es gibt auch eine Taste zum Wechseln zwischen 7.1- oder Stereomodus. Die Rückseite ist mit Eingängen – optisch, USB, Aux – und einem Schalter ausgestattet, mit dem Sie im Handumdrehen zwischen PC und PlayStation 4 wechseln können. PC und Xbox, wenn Sie das andere Modell kaufen.

    Der Hauptvorteil ist eine bessere Kabelführung. Alle Eingänge gehen nach hinten, und dann gibt es vorne eine einzelne 3,5-mm-Buchse, die zum A40 führt. Es sieht viel sauberer aus als das Vorgängermodell, bei dem die Anschlüsse zwischen Vorder- und Rückseite so aufgeteilt waren, dass es manchmal schwierig war, den MixAmp zu bewegen, nachdem man ihn einmal eingestellt hatte.

    Im Allgemeinen sieht der neue MixAmp einfach professioneller aus, wie ein echtes Audio-Mixing-Gerät, während die vorherige Version eher wie ein Spielzeug wirkte.

    Wie gesagt, Astro verkauft das A40 ohne MixAmp, aber es ist schwer vorstellbar, warum. Diese winzige Box ist für mich fast unverzichtbar . Trotzdem ist sie weniger ein Vorteil als früher – Logitech (dem Astro heute natürlich gehört) und andere haben begonnen, auch Chat-Mixing-Funktionen mit integrierten Bedienelementen in ihre 100- bis 150-Dollar-Headsets einzubauen. Der MixAmp fühlt sich weniger neuartig an als früher und ist zudem teuer.

    Aber wenn Sie ein Astro A40 kaufen, ist es ein Muss. Es macht aus einem mittelmäßigen Standalone-Headset ein Spitzengerät.

    Ohren auf

    Man hört es auch am Klang. Ich habe den A40 mit und ohne MixAmp getestet, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der A40 tatsächlich klingt, im Vergleich dazu, wie er mit dem MixAmp klingt.

    Und allein klingt das A40 gut . Es ist ein sehr warmes Headset, bei dem tiefe und untere mittlere Frequenzen im Mix vorherrschen. Becken- und Snare-Schläge gehen jedoch oft verloren oder versinken, und mir ist aufgefallen, dass sich die Musik flach und beengt anfühlt. Das ist besonders überraschend, da das A40 ein offenes Design verwendet, das mehr Umgebungsgeräusche hereinlässt, aber im Allgemeinen auch eine breitere Klangbühne erzeugt. Hier geht definitiv die Isolierung verloren, aber das A40 klingt nicht annähernd so breit wie beispielsweise das HyperX Cloud Alpha .

    Protokoll

    Die Messlatte für 150-Dollar-Headsets liegt viel höher als früher, und ohne den MixAmp bin ich nicht überzeugt, dass das A40 die günstigeren Favoriten auf der Website schlägt, selbst kabellose Modelle wie das 150-Dollar-Headset G935 von Logitech .

    Mit dem MixAmp klingt der A40 beeindruckender. Selbst mit dem Stereo-Mix, nicht mit Astros Software 7.1, fühlt sich die Musik deutlich lebendiger an. Astros EQ-Voreinstellungen decken ebenfalls einen guten Bereich ab, wobei die Standardeinstellung ein lebendiges Profil ist, das sowohl den Bässen als auch den oberen Mittelregistern einen Kick verleiht. Ist es das genaueste Hörerlebnis? Würden Sie ein Album darauf mischen? Absolut nicht, aber es klingt verdammt gut und verbirgt einige der Mängel in Astros Abstimmung.

    Dennoch möchte ich den gleichen Vorbehalt anbringen, den ich vor ein paar Jahren bei den A50s angeführt habe: Die A40s kosten viel und sollten direkt nach dem Auspacken, also vor dem Equalizer, gut klingen. Davon bin ich fest überzeugt und ich wünschte, Astro könnte den unverbesserten Klang der A40s so lebendig hinbekommen wie den bearbeiteten. 

    Es ist erwähnenswert, dass Astro eines der besseren Mikrofone auf dem Markt hat. Das ist ein Bereich, in dem Astro den meisten anderen deutlich voraus ist. Das Mikrofon ist flexibel, lässt sich leicht positionieren und die Stimmwiedergabe ist reichhaltig und kristallklar. Astro punktet auch damit, dass es mehr Mikrofonoptionen als üblich bietet. Nicht so viele wie das neue G Pro X von Logitech , wohlgemerkt, aber es ist immer noch besser als der Durchschnitt. Als Nuschelmender mag ich besonders die Voreinstellung „Nacht“, die das Software-Noise-Gate des A40 reduziert und selbst meine leisesten Befehle aufnimmt.

    Mehr lesen: Lenovo ThinkBook 14s Yoga im Test: Günstiger Business-Stil, mit Schwächen

    Fazit

    Also die Millionenfrage (oder 250-Dollar-Frage): Klingt das A40 mit MixAmp gut genug, um seinen Preis zu rechtfertigen? Die Antwort ist kompliziert. Das A40 mit MixAmp klingt großartig, definitiv eines der Gaming-Headset-Pakete mit besserem Klang. Aber 250 Dollar sind heutzutage viel Geld, und ich persönlich denke, Sie brauchen den Komfort, mehrere Eingänge über den MixAmp an dasselbe Headset anschließen zu können, um die Investition in ein so teures kabelgebundenes Headset zu rechtfertigen. Wenn das auf Sie zutrifft … wenn Sie ein Streamer oder ein anderer Inhaltsproduzent sind … großartig.

    Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, warum Sie ein kabelgebundenes Headset für 250 $ einem 300 $ teuren A50 vorziehen sollten, das im Wesentlichen dieselbe Konstruktion, aber eine praktischere kabellose Version bietet. Kabelgebunden ist das bereits erwähnte Logitech G Pro X eine solide Alternative für die Hälfte des Preises. Der Name Astro ist immer noch ein Muss, und das A40 rechtfertigt seinen hohen Preis sicherlich – aber nicht so sehr wie vor einem Jahrzehnt, als es weniger Optionen gab.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS

    Frosting AI Review – Funktionen, Preise und Angebote

    Juli 14, 2025

    Preis des Tesla Pi Phone bei Flipkart 2024, Startdatum und vollständige Mobiltelefonspezifikation

    Juli 14, 2025

    This person does not exist: Bester kostenloser KI-Gesichtsgenerator für 2025

    Juli 14, 2025

    Der ultimative Leitfaden zu Chatgot: Funktionen, Vor- und Nachteile im Jahr 2024

    Juli 14, 2025

    Privnote: Der ultimative Leitfaden zum Sichern selbstzerstörender Notizen

    Juli 13, 2025

    G15Tools.com: Eine zentrale Plattform für Datenvisualisierung, Tools und technische Einblicke

    Juli 12, 2025
    Neueste Beiträge

    Diese legendäre Szene mit Simon Helberg hat mich überzeugt, dass The Big Bang Theory Howard verschwendet hat

    Juli 16, 2025

    WWEs lahmes Schreiben für Iyo Skys und Tiffany Strattons Titelkämpfe für Evolution ist enttäuschend

    Juli 16, 2025

    Oblivion Remastered könnte laut neuem Bericht endlich als physische Version für PS5 und Xbox erscheinen

    Juli 16, 2025

    „Es ist immer noch eine Familienshow“: „Stranger Things“-Star Cara Buono änderte eine Schlüsselszene, die sich die meisten Fans gewünscht hatten

    Juli 16, 2025

    Recent Posts

    • Diese legendäre Szene mit Simon Helberg hat mich überzeugt, dass The Big Bang Theory Howard verschwendet hat
    • WWEs lahmes Schreiben für Iyo Skys und Tiffany Strattons Titelkämpfe für Evolution ist enttäuschend
    • Oblivion Remastered könnte laut neuem Bericht endlich als physische Version für PS5 und Xbox erscheinen
    • „Es ist immer noch eine Familienshow“: „Stranger Things“-Star Cara Buono änderte eine Schlüsselszene, die sich die meisten Fans gewünscht hatten
    • Guy Ritchie verlässt Road House 2, aber diese 5 Regisseure sind absolut perfekt 

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Über uns
    Über uns

    Lifeswire ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel.

    Wir akzeptieren derzeit neue Partnerschaften.

    Email Us: lifeswire250@gmail.com

    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    Unsere Auswahl

    Diese legendäre Szene mit Simon Helberg hat mich überzeugt, dass The Big Bang Theory Howard verschwendet hat

    Juli 16, 2025

    WWEs lahmes Schreiben für Iyo Skys und Tiffany Strattons Titelkämpfe für Evolution ist enttäuschend

    Juli 16, 2025

    Oblivion Remastered könnte laut neuem Bericht endlich als physische Version für PS5 und Xbox erscheinen

    Juli 16, 2025
    Am beliebtesten

    Ein Star aus „The Umbrella Academy“ wird der perfekte Itachi für Destin Daniel Crettons Naruto-Film sein

    Juli 16, 2025

    MAPPA wollte aus „Chainsaw Man: Reze Arc“ nie eine zweite Staffel machen

    Juli 16, 2025

    „Die Leistung ihres Lebens“: Camille Vasquez ist skrupellos und bezeichnet Amber Heards gesamte Aussage als Schauspiel

    Juli 16, 2025

    Archives

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024

    Categories

    • App
    • Ausbildung
    • Auto
    • Bankwesen
    • Berühmtheit
    • Blog
    • CBD
    • Essen
    • Film
    • Finanziell
    • Fitness
    • Geschäft
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Krypto
    • Lebensstil
    • Maschine
    • Mode
    • Nachrichten
    • Ort
    • Reisen
    • Schönheit
    • SEO
    • Sicherheit
    • Software
    • Sozialen Medien
    • Spiel
    • Sport
    • Technik
    • Theater
    • Tier
    • Unterhaltung
    • Unternehmen
    • Vape
    • Webseite
    • Wie zu
    • Wissenschaft
    Urheberrechte © 2024 Julietrome Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.