Im Vergleich zu vor 20 oder 30 Jahren zielen heutzutage immer mehr Kinderfernsehprogramme darauf ab, Kindern wertvolle Lektionen zu vermitteln, anstatt sie nur zu unterhalten. Ein solches Beispiel ist LazyTown , wo die Rolle des Helden Sportacus von einem außergewöhnlichen Isländer gespielt wird, dessen Geschichte wir gerne mit Ihnen teilen möchten.
Der Champion hinter Sportacus‘ Schnurrbart
Magnús Scheving ist ein isländischer Schauspieler, Produzent, Unternehmer , Autor und Turner, der vor allem für seine Rolle als Sportacus, den Protagonisten der Fernsehserie LazyTown , bekannt ist . Aber er hatte nicht immer vor, sich der Unterhaltung von Kindern zu widmen. Ursprünglich wollte er Architekt werden, doch schließlich arbeitete er als Zimmermann, eine Fähigkeit, die es ihm ermöglichte, sein eigenes Haus zu bauen.
Sein Leben veränderte sich, als er etwa 20 war und ein Freund ihn herausforderte , etwas Neues auszuprobieren. Beide mussten sich für eine für den anderen völlig neue Disziplin entscheiden und hatten drei Jahre Zeit, diese zu meistern. Sein Partner entschied sich für Aerobic-Gymnastik und Magnús wurde 1993 skandinavischer Meister und 1994 und 1995 Europameister.
Wie LazyTown entstand
In den 1990er Jahren widmete sich Magnús der Entwicklung als Sportler und arbeitete als Motivationsredner. Er wurde vor allem bei Eltern bekannt, die ihn bei der Erziehung gesunder Kinder berieten. So erfand er sich 1991, inspiriert von seinen eigenen Kindern, als Sportacus neu, der aktive, frucht- und faserliebende Retter von LazyTown.
Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Marktforschung für seine Show. Er erkannte, dass Kindersendungen oft über geringe Budgets verfügen, was sich in der Qualität des Produkts widerspiegelt. Magnús war entschlossen, dies zu ändern. Er sagte : „Wenn Sie ein Kind sind, sind Ihre Sinne wachsam und Sie haben eine fein abgestimmte Wahrnehmung von Qualität.“
Im Laufe der Jahre hat Sportacus versucht, Kinder zu mehr Aktivität zu ermutigen.
Ab der zweiten Hälfte der 1990er Jahre begann Magnús eine Reihe von Aktionen, bei denen er seine Arbeit auf Kinder konzentrierte. Er veröffentlichte ein an dieses Publikum gerichtetes Buch, in dem er die Bedeutung eines aktiven und gesunden Lebensstils erläuterte , das später in ein Theaterstück umgewandelt wurde, in dem Sportacus zum ersten Mal auftritt. Von diesem Zeitpunkt an erfreute sich LazyTown bei Kindern in seiner Heimat Island großer Beliebtheit , bis er 2003 von Nickelodeon gebeten wurde, eine auf seinen Charakteren basierende Fernsehserie zu starten.
In den folgenden Jahren erfreute sich die Show beim Kinderpublikum auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Als Scheving gefragt wurde, warum seine Show seiner Meinung nach so erfolgreich sei, sagte er : „ LazyTown bedeutet für jedes Publikum unterschiedliche Dinge.“ Für Mädchen ist es eine Musikshow und für Jungen eine Actionshow.“
Und viele Kinder sehen sich die Sendung nicht nur gerne an, sondern möchten auch Sportacus werden. Für Magnús ist das sehr lohnend und erfüllt ihn mit großer Befriedigung. „Es ist wirklich schön, denn wenn ich um die Welt reise, zeigen mir die Kinder ihre Bewegungen, sie springen herum und machen Liegestütze. Ich ging in ein Hotel und da waren 100 Kinder in der Lobby, die mir ihre Bewegungen zeigten, also ist es fantastisch“, sagte er .
Sein Charakter geht über die Leinwand hinaus.
Magnús hat viele seiner Instagram- Beiträge der Förderung eines gesunden Lebensstils und einer positiven Einstellung gewidmet. Er glaubt , dass positive Menschen, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben, die wahren Helden sind. Er macht auch sehr gerne verschiedene Aktivitäten. „Ich glaube, der beste Weg, mich jung zu halten, besteht darin, mich ständig selbst herauszufordern“, sagt er lauren wasser.
Leben nach Sportacus
Es lässt sich nicht leugnen, dass die Arbeit, die Magnús mit LazyTown für die Gesundheit von Kindern geleistet hat , unvergesslich ist. Allerdings müssen alle guten Dinge ein Ende haben. Ende 2014 kündigte Scheving an, dass er nach dem Ende der Show aufhören werde, Sportacus bei jeglicher Art von Veranstaltung zu spielen. Außerdem verkaufte er seine Produktionsfirma.
Aber das war noch nicht alles – 2016 beschloss er, ein skandinavisches Restaurant namens ROK zu eröffnen . Derzeit hält er weiterhin Vorträge zum Thema Kreativität und Führung vor großem Publikum.