Jake Lloyd erlangte weltweite Anerkennung, als George Lucas ihn für die Rolle des jungen Anakin Skywalker in Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung , dem ersten Film der Prequel-Reihe, auswählte. Er verkörperte die Figur auch in fünf weiteren Star Wars- Videospielen.
Lloyd ist bekannt für seine häufigen Rollen als Jimmy Sweet in Emergency Room und als junger Angelo in The Pretender . Zuvor spielte er in der Serie Ronnie Collins. Außerdem spielte er 1998 eine Hauptrolle im Fernsehfilm Host .
Biografische Details zu Jake Lloyd
Vollständiger Name: Jake Matthew Lloyd
Geburtsdatum: 5. März 1989
Alter: 35 Jahre (Stand 2024)
Geschlecht: Männlich
Geburtsort: Fort Collins, Colorado, USA
Familienstand ledig
Nationalität: Amerikaner
Name des Vaters: William „Bill“ Lloyd
Name der Mutter: Lisa Riley
Augenfarbe: Braun
Haarfarbe: Braun
Größe: 1,65 m
Gewicht: 62 kg
Beruf: Ehemaliger Kinderschauspieler
Familie & Bildung
Jake Lloyd wurde am 5. März 1989 in Fort Collins, Colorado, geboren. Seine Eltern sind William „Bill“ Lloyd, der als Rettungssanitäter arbeitet, und Lisa Riley, eine Unterhaltungsagentin.
2007 schloss Lloyd seine Ausbildung an der Carmel High School in Carmel, Indiana, ab. Als er Anakin verkörperte, war Jake erst neun Jahre alt. Die Unterhaltungsindustrie unterstützte den jungen Schauspieler und verurteilte die negativen Äußerungen, denen er ausgesetzt war.
Anschließend zog er nach Chicago, um seine Ausbildung fortzusetzen, verließ das Columbia College Chicago jedoch nach einem Semester, wo er Film und Psychologie studierte.
Karriere
1996 gab Jake Lloyd sein Schauspieldebüt in der amerikanischen Arztserie Emergency Room (ER) als Jimmy Sweet, in der er in vier Folgen mitwirkte. Die Serie lief von September 1994 bis April 2009 auf NBC.
Nach seiner Fernsehrolle ergatterte er 1996 eine Rolle in dem US-amerikanischen Filmdrama „ Unhook the Stars“ unter der Regie von Nick Cassavetes.
Jake Lloyd trat zwischen 1996 und 2000 mehrfach in der beliebten amerikanischen Actionserie „The Pretender“ auf und spielte verschiedene Charaktere wie Ronnie Collins, Young Angelo und Timmy.
Seinen Durchbruch erlebte er jedoch mit der Rolle des Jamie Langston in der Weihnachtskomödie „ Versprochen ist versprochen“ unter der Regie von Brian Levant mit Arnold Schwarzenegger und Sindbad in den Hauptrollen. Außerdem verkörperte Jake Lloyd Mark Armstrong in dem Fernsehfilm „Apollo 11“ , der im November 1996 auf The Family Channel Premiere feierte.
Jake erlangte weltweite Anerkennung, als ihn der amerikanische Filmemacher und Unternehmer George Lucas 1999 für die Hauptrolle in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung auswählte . Obwohl man davon ausging, dass dies Jakes großer Durchbruch sein würde, erntete der damals Neunjährige Kritik für seine „schlechte“ schauspielerische Leistung im Film.
In seinem letzten Film „Madison“ aus dem Jahr 2005 spielte er die Rolle des Mike McCormick, die er bereits im Jahr 2000 verkörperte. Er trat auch in fünf Star-Wars -Videospielen als Mike auf. Aufgrund des Spotts seiner Kollegen für seine Rolle in „Die dunkle Bedrohung“ zog er sich 2001 jedoch von der Schauspielerei zurück.
2012 kündigte er an, einen Dokumentarfilm über tibetische Flüchtlinge in Indien zu produzieren, die vor der Verfolgung durch die chinesische Regierung Zuflucht suchten. Bis 2015 trat er jedoch nicht mehr bei öffentlichen Veranstaltungen auf und gab keine Interviews mehr. Um nicht erkannt zu werden, nahm er die Rolle des Jake Broadbent an.
Mehr lesen: Jeder Matthew Vaughn-Film, vom schlechtesten bis zum besten bewertet
Persönliches Leben
Jake Lloyd ist unverheiratet und führt derzeit keine feste Beziehung. Er ist weiterhin Single und verbringt gerne Zeit mit seinen Freunden. 2012 gab Lloyd bekannt, dass er die Schauspielerei 2001 aufgrund von Mobbing in der Schule und negativer Medienaufmerksamkeit aufgegeben hatte. Beides war eine Folge seiner Rolle in „Die dunkle Bedrohung“.
Vermögen
Jake Lloyd hat durch seine beruflichen Aktivitäten ein Vermögen von rund 30.000 US-Dollar angehäuft. Er zog sich 2001 von der Schauspielerei zurück und hält sich seitdem bedeckt. Sein aktueller Beschäftigungsstatus ist unklar.