Lassen Sie mich Ihnen die Bühne bereiten. Es ist September 2016, Rob Bucci von STAT Search Analytics hat gerade die Bühne der MozCon betreten. Als ahnungslose Teilnehmer wussten wir nicht so recht, was uns erwartete. Was er lieferte, war meiner Meinung nach der Startschuss für den Goldrausch der Featured Snippets .
In der Pause war das Thema das einzige, worüber alle redeten, und noch Tage später war Buccis Vortrag ein Dauerthema.
Zukunftsorientierte SEOs wissen natürlich schon länger, dass Snippets ein riesiges, weitgehend ungenutztes Potenzial bieten. Doch Buccis umfassende Studie zu Snippets hat uns umgehauen und tausende SEOs aus ihren Träumen gerissen. Zumindest bei mir.
Seitdem habe ich viel über Featured Snippets nachgedacht (sprich: mich damit beschäftigt) . Ich habe versucht, die besten Tools zu finden, um mehr davon zu erhalten. Und ich bin begeistert, sagen zu können, dass ich eines gefunden habe: den kostenlosen Dienst AnswerThePublic .
Es hat mir bereits geholfen, Ergebnisse zu erzielen und Snippets wie dieses für die Frage „Was ist ein Business-Dashboard?“ zu erhalten.
In diesem Beitrag führe ich Sie durch meinen Prozess zum Ergattern von Featured Snippets mit AnswerThePublic.
Fragen sind der neue Long Tail
Abgesehen davon, dass es sich um einen offenen und humorvollen Beitrag handelt, waren Larry Kims neun verrückte Vorhersagen für SEO im Jahr 2017 für mich eine weitere wichtige Erinnerung daran, dass die Positionierung in der organischen Suche zunehmend von Ihrer Fähigkeit abhängt, dem Endbenutzer einen Mehrwert zu bieten.
Genau darum geht es bei der Suche. Abfragebasiertes Lernen ist eine ganz natürliche Art zu lernen. Dass wir Begriffe in Kurzform in Google eingeben, ist unnatürlich. Würden Sie zu einem Freund gehen und emotionslos „Hühnchenrezepte“ sagen?
Ich hoffe nicht. Ähnlich wie bei der schnell wachsenden Anzahl von Sprachsuchen würden Sie beispielsweise fragen: „Was ist ein gutes Hühnchenrezept?“ Und Googles RankBrain bereitet sich darauf vor, dass Sie Suchmaschinen immer häufiger nutzen, um echte, menschliche Fragen zu stellen, wie zum Beispiel: „Was ist ein gutes Hühnchenrezept mit Zitrone und Basilikum, das vielleicht auf dem Grill zubereitet wird?“
Optimieren Sie dafür!
Fragen stellen für SEOs die neue Long-Tail-Gelegenheit dar und es ist ganz normal, dass sie auch mit viel größerer Wahrscheinlichkeit Featured Snippets auslösen.
AnswerThePublic und Keyword-Recherche
Die Keyword-Recherche ist die Grundlage guter SEO. Deshalb sind so viele SEOs deprimiert, dass Google offenbar darauf aus ist, Keyword-Daten zu verschleiern . Was können wir tun?
Die Antwort besteht für mich zumindest darin, die Bedeutung von Keyword-Volumendaten zu reduzieren und sich stattdessen auf die Möglichkeit zu konzentrieren, Nutzeranfragen sinnvoll zu beantworten. Nutzen wir die Suche, um eine Beziehung aufzubauen, anstatt den Top-Rang zu erreichen.
Deshalb ist AnswerThePublic ein so wertvolles Tool. Die Technologie ist einfach. Es berücksichtigt die Auto-Suggest-Ergebnisse von Google und Bing und automatisiert deren Erfassung ( hier vollständig lesen ). Das Endergebnis ist ein einseitiger Bericht voller brillanter Erkenntnisse.
Dies ist wichtig, da sich SEO künftig von der gezielten Keyword-Ausrichtung hin zur Themendominanz entwickeln wird. Zusammen mit dem Aufkommen von RankBrain, Sprachsuche und Featured Snippets liefert dies ein überzeugendes Argument für die Optimierung auf Fragenbeantwortung statt auf exakt passende Keywords.
Verwendung von AnswerThePublic für die praktische Keyword-Recherche
AnswerThePublic ist fester Bestandteil meiner Keyword-Recherche geworden . Es ist der erste Schritt auf meinem Weg, die Absicht hinter einem bestimmten Thema zu verstehen, und die Erkenntnisse sind immer aufschlussreich. Ich nutze AnswerThePublic für die folgenden drei Aufgaben:
- Welche Fragen werden zu einem bestimmten Begriff/Thema gestellt?
- Thematisch verwandte Begriffe analysieren
- Ein Wörterbuch zusammenstellen
1. Welche Fragen werden gestellt?
Suchanfragen, die mit einem Fragewort beginnen, generieren laut der Snippet-Studie von STAT deutlich häufiger ein Featured Snippet . Bei solchen Anfragen hat Google die beste Chance, Ihre Frage innerhalb der SERP zu beantworten.
Wenn Sie einen Begriff in AnswerThePublic eingeben, werden Ihnen Informationen zu Fragen, Präpositionen und dem Alphabet angezeigt. Letztes Jahr habe ich unserem Entwicklungsleiter bei der Keyword-Recherche für einen Blog geholfen, den er zum Thema „Hackathons“ schreiben wollte.
Folgendes erhalte ich als Ergebnisse dieser Suche:
Tipp: Wenn Sie sich nicht den Kopf verrenken möchten, um alle Fragen zu lesen, können Sie oben auf die Registerkarte „Daten“ klicken, um eine übersichtliche Wertetabelle anzuzeigen.
Dieses Fragenrad ist eine wahre Fundgrube für potenzielle Snippets. Sie können auf Fragen klicken, um direkt zu den Google-Suchergebnissen zu gelangen und zu sehen, was gerankt wird und ob es ein Snippet zu diesem Begriff gibt. Anstatt zu versuchen, alles zu vertiefen, haben wir uns auf die „Wie-Frage“ konzentriert und die Frage „Wie führt man einen Hackathon durch?“ hervorragend beantwortet.
2. Thematisch verwandte Begriffe analysieren
Schauen Sie sich den Seed für Hackathons an . Sie werden feststellen, dass sich dort hauptsächlich um das Hosten von Hackathons, Unternehmens-Hackathons und deren Gewinnen dreht. Das kann zunächst überwältigend sein, aber Ihr Ziel als SEO ist es nicht, alle diese Themen zu bewältigen, sondern die Frage eines Suchenden prägnant und korrekt zu beantworten.
Eine umfangreiche Liste mit Begriffen ist daher hilfreich, um Ihr Thema durch Ausschluss einzugrenzen. Wir haben uns bewusst bemüht, bestimmte Begriffe in unserer Recherche zu vermeiden, da wir einem bestimmten Publikum einen Mehrwert bieten und uns nicht in der riesigen Materialmenge verlieren wollten, die den Teilnehmern beliebter Hackathons zur Verfügung steht.
AnswerThePublic lieferte hervorragende Hinweise zu den Begriffen, die mit der Durchführung von Hackathons in Zusammenhang stehen. Zusammen mit einem kleinen Zielgruppenprofil konnte ich einige Fragen identifizieren, die den Artikel bereichern würden:
- Was ist ein Hackathon?
- Wie organisiert man einen Hackathon?
Auf Grundlage dieser Untersuchung kamen wir zu dem Schluss, dass eine Schritt-für-Schritt-Anleitung den größten Nutzen bringen würde.
3. Ein Wörterbuch zusammenstellen
Ich sehe SEO als eine Form des eingeschränkten Schreibens; es geht darum, Inhalte so zu verfassen, dass sie die Wünsche der Leser widerspiegeln. Wenn Sie versuchen, für „Hühnchenrezepte“ in den Suchergebnissen zu ranken, wäre es dumm, einen Artikel über „Anleitungen für Geflügelgerichte“ zu schreiben, selbst wenn das Ihre literarischen Wünsche befriedigt.
Mit AnswerThePublic können Sie sehen, welche Wörter Nutzer bei Suchanfragen tatsächlich verwenden. Manchmal ist eine kleine Korrektur nötig, beispielsweise die Wahl der Phrase „Hackathon durchführen“ anstelle von „Hackathon starten“. Oder es kann substanzieller sein, beispielsweise die Fokussierung auf „Hackathon“ statt „Hackday“.
Der Abschnitt „Präpositionen“ liefert Ihnen die relevanten Informationen, um das eigentliche Thema zu verstehen. Präpositionen zeigen Bewegung oder Beziehungen innerhalb eines Satzes an. Ich sehe diesen Abschnitt als Schlüssel zum Zusammenhang zwischen Ihrem Thema und der Leserabsicht. Sehen Sie sich die Ergebnisse im Abschnitt „zu“ für „Hackathon“ an.
Ihr Wörterbuch dient als Orientierungshilfe für die Begriffe, die Nutzer bei der Suche nach einem bestimmten Thema erwarten. Ich sehe ein Wörterbuch nicht als eine sekundäre Keyword-Liste, die ich in meinen Inhalt einfügen muss. Vielmehr bietet es mir Orientierung, wenn ich über meine Inhalte nachdenke und darüber, was für Nutzer nützlich sein könnte.
Mehr lesen: Army 365 Email: Ihr Tor, um in Verbindung zu bleiben und informiert zu sein
Beantworten Sie die Frage „The Public“ als ersten Stopp Ihrer Snippet-Suche
Fragen lösen deutlich häufiger Featured Snippets aus als andere Begriffe . AnswerThePublic ist ein hervorragendes Tool zur Analyse der tatsächlichen Fragen von Nutzern. Ich würde jedoch behaupten, dass man sich nicht nur auf die Ergebnisse von AnswerThePublic verlassen kann. Man muss zwischen den Zeilen lesen und sich ein wenig auf sein SEO-Gespür verlassen.
Die Ergebnisse sprechen für sich. Mit ein wenig Onpage-SEO und Content-Optimierung konnten wir Snippets für unseren Hackathon-Beitrag gewinnen und konnten deutliche Traffic-Veränderungen verzeichnen. Die Integration von AnswerThePublic in unsere Keyword-Recherche hat die Ergebnisse unseres kämpferischen Digital-Marketing-Teams deutlich verbessert. Ich denke, unabhängig von der Größe Ihres Teams kann es Ihnen dasselbe bringen.