Wer ist Carmen Larbalestier?
Lewis Hamiltons Mutter ist Carmen Larbalestier. Lewis Hamilton, Carmens Sohn, ist ein britischer Rennfahrer , der derzeit für Mercedes in der Formel 1 fährt. Er ist Mitinhaber von sieben Weltmeistertiteln in der Formel 1 und hält unter anderem den Rekord für die meisten Siege, Pole-Positions und Podiumsplätze.
Carmen Larbalestier: Bio-Zusammenfassung
Vollständiger Name | Carmen Larbalestier |
Geburtsdatum | 1955 |
Alter | 67 Jahre alt ab 2023 |
Geburtsort | Birmingham, England, Vereinigtes Königreich |
Sex | Weiblich |
Ethnizität | Weiß |
Nationalität | britisch |
Religion | Christentum |
Beruf | Hausfrau, Unternehmerin |
Berühmt als | Lewis Hamiltons Mutter |
Ehepartner | Anthony Hamilton |
Kinder | Lewis Hamilton, Samantha und Nicola |
Vermögen | Unbekannt |
Frühen Lebensjahren
Carmen Larbalestier wurde 1955 in Birmingham, England, geboren. Sie ist eine bekannte britische Berühmtheit, Hausfrau, Mitglied einer prominenten Familie, Medienpersönlichkeit und Unternehmerin. Carmen wuchs bei weißen Eltern auf. Sie ist kaukasischer Abstammung und besitzt die britische Staatsbürgerschaft. Carmen ist in der Branche als Mutter von Lewis Hamilton bekannt, einem britischen Rennfahrer , der als einer der erfolgreichsten Formel -1- Grand-Prix -Fahrer aller Zeiten gilt .
Alter
Carmen wurde 1955 geboren. Im Jahr 2023 ist sie 68 Jahre alt.
Karriere
Carmen Larbalestier ist Hausfrau und Unternehmerin. Sie kümmert sich hauptsächlich um die häuslichen Angelegenheiten. Carmen ist als Mutter von Lewis Hamilton bekannt. Carmen ist die Ex-Frau von Anthony Hamilton, der auch Lewis‘ ehemaliger Manager war.
Wer ist Lewis Hamilton?
Lewis Hamilton wurde am 7. Januar 1985 in Stevenage, Hertfordshire, als Sohn von Carmen Larbalestier und Anthony Hamilton geboren. Er ist ein britischer Rennfahrer und einer der erfolgreichsten Formel-1 -Grand- Prix -Fahrer aller Zeiten. 1998 wurde Hamilton in das Nachwuchsfahrerprogramm von McLaren aufgenommen.
Er war 2008 der erste schwarze Fahrer, der die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann. Hamilton besuchte die John Henry Newman School in Stevenage, eine katholische Sekundarschule mit freiwilliger Unterstützung. Er stellte mehrere Rekorde auf und wurde mit einem Punkt Vorsprung Zweiter hinter Kimi Räikkönen.
Er nahm an der Formel-3-Euroserie teil. Er gewann 2005 die Meisterschaft und wechselte 2006 zu einem Team , das in der GP2 (Grand Prix 2) fuhr , einer Rennserie , die Fahrern das Training für die F1 ermöglicht, und gewann in seiner einzigen Saison dort den GP2-Titel.
Er gewann seinen ersten Titel auf spektakuläre Weise, indem er in der letzten Runde des letzten Rennens der Saison ein entscheidendes Überholmanöver durchführte und damit der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten wurde.
Darüber hinaus setzt er sich lautstark für die Bekämpfung von Vorurteilen und die Förderung größerer Vielfalt im Motorsport ein . Hamilton wurde 2020 vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt ernannt und im Rahmen der Neujahrsehrungen 2021 zum Ritter geschlagen.
Hamilton begann 1993 mit dem Kartfahren und gewann schnell Rennen und Titel in der Kadettenklasse. Hamilton begann mit acht Jahren zu fahren. Mit zehn Jahren gewann er die Britische Kart-Meisterschaft.
Hamilton stieg in der Intercontinental A (1999), Formel A (2000) und Formel Super A (2001) auf und wurde schließlich im Jahr 2000 Europameister mit den meisten Punkten.
Hamilton begann seine Motorsportkarriere 2001 in der britischen Formel Renault Winterserie und belegte den fünften Platz. 2002 fuhr er dann die gesamte Formel Renault UK-Saison für Manor Motorsport , wo er den fünften Gesamtrang erreichte. Er blieb ein weiteres Jahr bei Manor und gewann die Meisterschaft vor Alex Lloyd.
Lewis Hamilton traf Anfang 2021 eine unerwartete Entscheidung, als er bekannt gab, dass er seinen Namen ändern würde, um den Nachnamen seiner leiblichen Mutter aufzunehmen, und über ihre Beziehung aufklären würde.
Eheleben
Carmen Larbalestier war zweimal verheiratet. Sie war zunächst mit Anthony Hamilton, einem Rennwagenmanager, zusammen. Nach einiger Zeit heirateten sie und bekamen einen Sohn namens Lewis. Lewis‘ Vater, Anthony Hamilton, ist schwarz und grenadischer Abstammung, und seine Mutter, Carmen Larbalestier, ist laut Wikipedia eine weiße Britin .
Lewis‘ Eltern ließen sich scheiden, als er zwei Jahre alt war. Er lebte bis zu seinem zwölften Lebensjahr bei seiner Mutter und seinen älteren Halbschwestern Samantha und Nicola . Nach der Scheidung heiratete Anthony seine zweite Frau, Linda Hamilton.
Carmen und Anthony sind immer noch enge Freunde und Erziehungspartner. Trotz ihrer Scheidung haben sich die beiden mit ihrer Situation abgefunden und gelernt, sich daran anzupassen. Auf die Trennung angesprochen, sagte Carmen: „Tony wollte jemand sein, und das hat er geschafft. Ich wünsche mir ein ruhiges Leben, das eine Barriere zwischen uns geschaffen hat. Ich könnte mir ein Leben in dieser hektischen, frenetischen Umgebung nicht vorstellen.“
Kinder
Carmen ist Mutter von drei Kindern. Sie hat zwei Töchter namens Nicola Lockhart und Samantha Lockhart aus ihrer früheren Beziehung mit Reymond Lockhart.
Am 7. Januar 1985 brachte sie ihren ersten Sohn, Lewis Hamilton, aus ihrer Beziehung mit Anthony zur Welt. Carmen und Anthony ließen sich scheiden, als Lewis zwei Jahre alt war.
Carmen zog Lewis nach ihrer Scheidung auf, bis er zwölf Jahre alt war. Hamilton zog dann zu seinem Vater, seiner Stiefmutter Linda und seinem Halbbruder Nicolas, der ebenfalls ein bekannter Rennfahrer ist.
Mehr lesen: LOTR: Der Ursprung Saurons
Was macht ihr Mann Anthony?
Hamiltons Vater verlor seinen Job als IT-Manager und wurde Bauunternehmer. Er arbeitete in bis zu vier Jobs gleichzeitig, darunter als Verkäufer von Doppelverglasungen, als Tellerwäscher und als Schilderaufsteller für Immobilienmakler – und das alles, während er die Rennen seines Sohnes besuchte . Hamiltons Vater gründete später seine IT-Firma. Er war bis Anfang 2010 Hamiltons Manager.
Vermögen
Das Vermögen von Carmen Larbalestier ist unbekannt. Ihr Sohn Lewis verfügt jedoch über ein Vermögen von 285 Millionen Dollar.