Was ist Black Hat SEO? Eine Definition
Black Hat SEO bezeichnet eine Reihe von Praktiken, die dazu dienen, das Ranking einer Website oder Seite in Suchmaschinen zu verbessern, und zwar durch Maßnahmen, die gegen die Nutzungsbedingungen der Suchmaschinen verstoßen. Der Begriff „Black Hat“ stammt ursprünglich aus Westernfilmen, um die „Bösen“ von den „Guten“ zu unterscheiden, die weiße Hüte trugen (siehe White-Hat-SEO ). In letzter Zeit wird der Begriff häufiger verwendet, um Computerhacker, Virenentwickler und Personen zu beschreiben, die unethische Computeraktivitäten durchführen.
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was Black Hat SEO ist
- Taktiken und Techniken, die als Black Hat SEO gelten
- So melden Sie Black Hat SEO
- Wie sich Black Hat SEO auf Sie und Ihre Website auswirken kann
Es ist wichtig zu wissen, dass die Implementierung von Black-Hat-SEO-Taktiken und -Strategien dazu führen kann, dass Ihre Website von Suchmaschinen ausgeschlossen wird und Sie somit von der wichtigsten Traffic-Quelle im Internet ausgeschlossen werden. Alle SEO-Experten müssen Black-Hat-SEO und seine Folgen verstehen.
Was ist Black Hat SEO überhaupt?
Black Hat SEO wird meist als missbilligte Praxis definiert, die dennoch das Ranking einer Seite in den Suchergebnissen ( SERPs ) verbessern kann. Diese Praktiken verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen der Suchmaschine und können zum Ausschluss der Website von der Suchmaschine und ihren Partnerseiten führen. Eine Liste der von Black Hat SEO-Praktikern eingesetzten Taktiken und Strategien wurde in den Webmaster-Richtlinien von Google und Bing öffentlich angeprangert .
„Bringt meine Arbeit einen Mehrwert für den Nutzer oder mache ich sie nur, damit Suchmaschinen sie sehen?“ ist ein Lackmustest, um festzustellen, ob eine SEO-Taktik gegen die Webmaster-Richtlinien einer Suchmaschine verstößt. Wenn kein Mehrwert für den Nutzer entsteht, aber die Rankings wahrscheinlich steigen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Black Hat. Derselbe Test lässt sich auch auf bezahlte Suchpraktiken anwenden, um festzustellen, ob eine Aktivität als Black Hat PPC gilt .
Anerkannte Black Hat SEO-Taktiken
Die folgenden SEO-Taktiken gelten als Black Hat und sollten überhaupt nicht angewendet werden, wenn Sie bei Google und anderen Suchmaschinen einwandfrei agieren möchten:
- Inhaltsautomatisierung
- Doorway-Seiten
- Versteckter Text oder versteckte Links
- Keyword -Stuffing
- Einen Konkurrenten melden (oder negative SEO )
- Heimliche Weiterleitungen
- Tarnung
- Link-Schemata
- Gastbeitragsnetzwerke
- Linkmanipulation (einschließlich Kauf von Links)
- Artikel-Spinning
- Linkfarmen, Linkräder oder Linknetzwerke
- Rich Snippet Markup Spam
- Automatisierte Abfragen an Google
- Erstellen von Seiten, Subdomains oder Domains mit doppeltem Inhalt
- Seiten mit bösartigem Verhalten, wie Phishing, Viren, Trojanern und anderer Malware
So melden Sie Black Hat SEO
Es gibt zwei Gründe, warum Sie Black-Hat-SEO melden können. Entweder wurde Ihre Website durch einen Hackerangriff, einen Virus oder eine negative SEO-Kampagne mit Spam-Links angegriffen, oder Sie sehen Spam-Ergebnisse für ein umkämpftes Keyword, für das Ihre Website rankt. In diesem Fall können Sie über die Google Webmaster Tools einen Webspam-Bericht einreichen . Bitte nutzen Sie dieses Tool mit Bedacht. SPAM steht nicht für Suchergebnisse über meinen! Falsch gemeldete Webspam-Ergebnisse können als Black-Hat-SEO gewertet werden.
Falls Ihre Website durch einen bösartigen Hack, Virus oder Malware angegriffen wurde, fordern Sie nach der Entfernung des Schadcodes eine Malware-Überprüfung an.
Für den Fall, dass Ihre Website das Ziel einer negativen SEO-Kampagne mit Spam-Links ist, verwenden Sie das Tool „Links ablehnen“ in den Google Webmaster Tools, nachdem Sie versucht haben, die Webmaster zu kontaktieren, die diese Links auf Ihre Website verweisen, um sie entfernen zu lassen.
Warum sollten Sie Black Hat SEO vermeiden?
Black-Hat-SEO-Taktiken können dazu führen, dass Ihre Website von Google und anderen Suchmaschinen ausgeschlossen wird. Deshalb ist es so wichtig, Black-Hat-SEO zu vermeiden und stattdessen bewährte White-Hat- SEO- Taktiken zu verwenden.
Zwar kann es kurzfristig zu einem gewissen Erfolg durch erhöhten Traffic auf Ihrer Website kommen, doch Google-Strafen werden immer raffinierter und können verheerende Auswirkungen auf Ihr Ranking und Ihren Traffic haben. Können Sie es sich angesichts der Hunderten Millionen Nutzer, die täglich bei Google suchen, wirklich leisten, aus dem Index genommen zu werden?
Mehr lesen: Kleinstadt-SEO: Wie du deine lokale Sichtbarkeit in kleinen Gemeinden verbesserst
Sind Black-Hat-SEO-Techniken das Richtige für Sie?
Es kommt darauf an: Versuchen Sie, ein dauerhaftes Geschäft aufzubauen?
Wenn Ihre Antwort ja lautet, sollten Sie Black Hat SEO unbedingt vermeiden. Suchen Sie stattdessen nach alternativen Möglichkeiten, Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern.
So geht’s:
- Schauen Sie sich unsere Einführung in die SEO-Grundlagen an. Sie erfahren alles, was Sie über Suchmaschinenoptimierungstechniken wissen müssen, um den Datenverkehr zu steigern und gleichzeitig die Richtlinien der Suchmaschinen einzuhalten.
- Folgen Sie unserem 10-stufigen SEO-Audit . Sie werden nicht überfordert – wir machen es kinderleicht.
- Holen Sie sich ein kostenloses SEO-Audit mit dem LOCALiQ-Website-Grader.