Close Menu
    Was ist angesagt

    Ein tiefer Einblick in das Vermögen von Robert Downey Jr., dem neuen Doctor Doom

    Juli 18, 2025

    Hatte Lewis Hamilton ein Date mit Amelia Dimoldenberg? Damson Idris findet für uns die Wahrheit heraus

    Juli 17, 2025

    Jede Chuck Lorre-Sitcom, vom schlechtesten zum besten bewertet

    Juli 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    lifeswire.delifeswire.de
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Gesundheit
    • Wie zu
    lifeswire.delifeswire.de
    Home » Batocera vs. RetroPie: Was ist besser für Raspberry Pi Retro Gaming?
    Technik

    Batocera vs. RetroPie: Was ist besser für Raspberry Pi Retro Gaming?

    DeckerBy DeckerMärz 7, 2024Keine Kommentare6 Mins Read
    batocera
    batocera
    Aktie
    Facebook Twitter LinkedIn

    Zwei der besten Plattformen für Retro-Gaming auf Raspberry Pi-Computern treten in einem „Final Fight“ gegeneinander an.

    Retro-Gaming und Raspberry-Pi-Einplatinencomputer sind eine recht häufige Kombination. Sie werden kaum eine Liste von Raspberry Pi-Projekten finden, in der nicht mindestens ein Retro-Gaming-Projekt enthalten ist.

    Retro-Gaming-Distributionen erleichtern den Einstieg in Retro-Gaming auf einem Raspberry Pi, und zwei der besten Optionen sind Batocera und RetroPie. Wir vergleichen beide Retro-Gaming-Distributionen und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche besser zu Ihnen passt.

    Geschichte und Hauptmerkmale

    Batocera ist eine Open-Source-Retro-Gaming-Distribution, die 2016 als Ableger von Recalbox begann. Sie ist als Plug-and-Play-System konzipiert, das jeden Personalcomputer oder Einplatinencomputer in eine Retro-Spielekonsole verwandeln kann. Sie können es für ein tragbares Spielerlebnis auch auf einem USB-Laufwerk oder einer SD-Karte installieren.

    Im Gegensatz zu Batocera ist RetroPie kein Betriebssystem. Es handelt sich um eine Sammlung von Open-Source-Software, die auf dem offiziellen Raspberry Pi-Betriebssystem aufbaut. Aus diesem Grund kann RetroPie nur auf Raspberry Pi-Boards, einigen Odroid SBCs und Linux-PCs ausgeführt werden. Es ist die mit Abstand beliebteste Retro-Gaming-Distribution und eine der ältesten, deren Geschichte bis ins Jahr 2012 zurückreicht.

    Sowohl Batocera als auch RetroPie verwenden EmulationStation als grafisches Frontend und führen Emulatorkerne in RetroArch aus. Sie verfügen über weitere Abhängigkeiten, die es ihnen ermöglichen, Ihre Lieblings-Retro-Spiele reibungslos auszuführen. Batocera ist ein reines Retro-Gaming-Betriebssystem und verfügt über eine eingeschränkte Funktionalität, die für andere Zwecke integriert ist. Mit RetroPie hingegen können Sie das RetroPie-Frontend verlassen und Ihren Raspberry Pi wie gewohnt verwenden.

    Einfache Installation und Einrichtung

    Beide Softwareanwendungen sind sehr einfach zu installieren. Sie können RetroPie installieren, indem Sie Ihre microSD-Karte an einen Computer anschließen und den Raspberry Pi Imager ausführen. RetroPie ist in der Liste der verfügbaren Bilder des letztgenannten Tools enthalten ( Wählen Sie OS > Emulation and Game OS > RetroPie ). Schauen Sie sich unbedingt unsere Anleitung zum Bau einer Retro-Spielekonsole mit RetroPie an .

    Batocera ist etwas aufwändiger, aber dennoch einfach zu installieren. Sie können entweder Raspberry Pi Imager oder balenaEtcher verwenden, um das Betriebssystem auf einer microSD-Karte, einem USB-Stick oder einer Festplatte zu installieren, die Sie dann an den Raspberry Pi anschließen. Lesen Sie mehr in unserer Anleitung zum Booten eines Raspberry Pi über SSD oder Netzwerk . Der Vorgang ist unkompliziert, umfasst jedoch einige Schritte mehr als eine RetroPie-Installation.

    Mit beiden Optionen können Sie Ihr Setup nach der Installation anpassen. Batocera legt großen Wert auf Plug-and-Play und ist so konzipiert, dass Sie so schnell wie möglich loslegen können. Daher sind die meisten Einstellungen vorkonfiguriert und es gibt nur wenige Optionen, an denen Sie herumbasteln können. RetroPie bietet jedoch umfangreiche Funktionen, mit denen Sie Ihr Setup ganz nach Ihren Wünschen anpassen können. Für neue Benutzer kann es überwältigend sein, aber es gibt mehrere Tutorials für den Einstieg.

    Leistung und Benutzerfreundlichkeit

    Batocera und RetroPie haben Benutzeroberflächen, die ganz unterschiedlich aussehen, obwohl beide eine benutzerdefinierte Version von EmulationStation verwenden. RetroPie bietet zusätzliche Front-End-Optionen wie Attract Mode, Pegasus und Mehstation.

    Das Erscheinungsbild von RetroPie kann noch viel weiter optimiert werden, aber Batocera bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das Thema zu ändern. Es gibt keine objektiv bessere Benutzeroberfläche und es hängt nur von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

    Wie sich herausstellt, ist die Leistung eine weniger subjektive Messgröße. Aufgrund der schieren Menge an Funktionen, die in RetroPie enthalten sind, ist das System klobig und verbraucht tendenziell viele Ressourcen, was sich nachteilig auf die Spieleleistung auswirken kann. Es gibt jedoch spezielle Möglichkeiten, die Spieleleistung auf RetroPie zu steigern . Um das Beste aus ihm herauszuholen und mehr Spielesysteme zu emulieren, wird ein Raspberry Pi 4 empfohlen.

    Andererseits ist Batocera darauf optimiert, möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen und so die Belastung des Raspberry Pi zu reduzieren. Es ist wahrscheinlich die schnellste Retro-Gaming-Distribution und startet und führt Spiele mit beeindruckenden Geschwindigkeiten mit Standardeinstellungen aus. Batocera punktet auch damit, dass es sich um die am einfachsten zu verwendende Retro-Gaming-Distribution handelt. Das Durchführen von Updates, das Scrapen von Metadaten und die Anpassung sind in Batocera im Vergleich zu RetroPie ein Kinderspiel.

    Emulatoren und Controller

    Wenn es um Emulatoren geht, sind beide Retro-Gaming-Plattformen ziemlich gleichauf. Nahezu jede große Heim- und tragbare Retro-Spielekonsole/-system verfügt über einen Emulator, der entweder auf Batocera oder RetroPie läuft. Für die Emulation späterer Spielesysteme wie PlayStation 1 und Dreamcast empfiehlt sich ein Raspberry Pi 4.

    Möglicherweise fehlen hier und da ein paar Konsolen, aber im Allgemeinen bieten beide Plattformen die gleichen Emulatoroptionen. Im Gegensatz zu RetroPie sind bei Batocera einige kostenlose ROMs vorinstalliert. Schauen Sie sich unbedingt unseren Leitfaden zum Retro-Gaming auf dem Raspberry Pi an , der alles abdeckt, was Sie zum Aufbau Ihres eigenen Raspberry Pi-Gaming-Centers wissen müssen.

    Was die Controller betrifft, sind Batocera und RetroPie mit einer großen Auswahl an Videospiel-Controllern kompatibel, darunter PlayStation- und Xbox-Gamepads, Light Guns sowie Mäuse und Tastaturen. Gängige Controller werden auf Batocera automatisch erkannt und vorkonfiguriert, während RetroPie eine manuelle Einrichtung erfordert.

    Gemeinschaft und Popularität

    Laut offiziellen Statistiken machen RetroPie-Downloads 3 % der gesamten Betriebssystem-Downloads über den Raspberry Pi Imager aus . Obwohl Batocera über eine beträchtliche Community von Benutzern und Mitwirkenden verfügt, kann es in puncto Beliebtheit nicht mit RetroPie mithalten. RetroPie ist fast gleichbedeutend mit Retro-Gaming auf Raspberry Pi-Boards. Auf bestimmten Raspberry Pi-Kits ist RetroPie sogar vorinstalliert, wir raten jedoch vom Kauf ab.

    Die Beliebtheit von RetroPie macht es einfacher, Hilfe bei Problemen zu erhalten. Einrichtungsanleitungen, Tutorials und Dokumentation sind detaillierter und leichter verfügbar. Da RetroPie außerdem auf einer begrenzteren Auswahl an Hardware läuft, werden Sie wahrscheinlich Antworten finden, die zu Ihrem spezifischen Setup passen und es Ihnen ermöglichen, diese Schritte auszuführen, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen timetree.

    Batocera vs. RetroPie: Welche Option sollten Sie wählen?

    Batocera ist leicht, einfach zu bedienen und einzurichten und besser für die Spieleleistung optimiert als RetroPie. RetroPie hingegen ist viel beliebter, verfügt über mehr Zusatzfunktionen und bietet viele Konfigurationsoptionen für die Leute, die sie brauchen.

    Batocera eignet sich besser für Einsteiger, die Plug-and-Play gegenüber erweiterten Anpassungsfunktionen bevorzugen. Im Gegensatz dazu würde RetroPie gut für Raspberry Pi-Benutzer funktionieren, die ihr Retro-Gaming-Setup optimieren oder andere Nicht-Gaming-Projekte auf ihren Einplatinencomputern ausführen möchten. Außerdem können Sie neben Batocera und RetroPie auch andere Retro-Gaming-Optionen ausprobieren, wie zum Beispiel Lakka und Recalbox.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS

    Frosting AI Review – Funktionen, Preise und Angebote

    Juli 14, 2025

    Preis des Tesla Pi Phone bei Flipkart 2024, Startdatum und vollständige Mobiltelefonspezifikation

    Juli 14, 2025

    This person does not exist: Bester kostenloser KI-Gesichtsgenerator für 2025

    Juli 14, 2025

    Der ultimative Leitfaden zu Chatgot: Funktionen, Vor- und Nachteile im Jahr 2024

    Juli 14, 2025

    Privnote: Der ultimative Leitfaden zum Sichern selbstzerstörender Notizen

    Juli 13, 2025

    G15Tools.com: Eine zentrale Plattform für Datenvisualisierung, Tools und technische Einblicke

    Juli 12, 2025
    Neueste Beiträge

    Ein tiefer Einblick in das Vermögen von Robert Downey Jr., dem neuen Doctor Doom

    Juli 18, 2025

    Hatte Lewis Hamilton ein Date mit Amelia Dimoldenberg? Damson Idris findet für uns die Wahrheit heraus

    Juli 17, 2025

    Jede Chuck Lorre-Sitcom, vom schlechtesten zum besten bewertet

    Juli 17, 2025

    Was ist zwischen Cardi B und Stefon Diggs passiert? Drama erklärt

    Juli 17, 2025

    Recent Posts

    • Ein tiefer Einblick in das Vermögen von Robert Downey Jr., dem neuen Doctor Doom
    • Hatte Lewis Hamilton ein Date mit Amelia Dimoldenberg? Damson Idris findet für uns die Wahrheit heraus
    • Jede Chuck Lorre-Sitcom, vom schlechtesten zum besten bewertet
    • Was ist zwischen Cardi B und Stefon Diggs passiert? Drama erklärt
    • Wird es „The Kissing Booth 4“ geben? Das wissen wir

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Über uns
    Über uns

    Lifeswire ist die führende Online-Publikation für Musiknachrichten, Unterhaltung, Filme, Prominente, Mode, Wirtschaft, Technologie und andere Online-Artikel.

    Wir akzeptieren derzeit neue Partnerschaften.

    Email Us: lifeswire250@gmail.com

    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    Unsere Auswahl

    Ein tiefer Einblick in das Vermögen von Robert Downey Jr., dem neuen Doctor Doom

    Juli 18, 2025

    Hatte Lewis Hamilton ein Date mit Amelia Dimoldenberg? Damson Idris findet für uns die Wahrheit heraus

    Juli 17, 2025

    Jede Chuck Lorre-Sitcom, vom schlechtesten zum besten bewertet

    Juli 17, 2025
    Am beliebtesten

    Rick Berman über Star Trek: TNG hat einen Story-Fehler, den Gene Roddenberry verteidigte, Deep Space Nine löste ihn

    Juli 17, 2025

    „Wir sehen Ichigo aufwachsen“: Der Designer von „Bleach“ verrät, warum Ichigo die am schwierigsten zu animierende Figur war

    Juli 17, 2025

    „Frieren: Beyond Journey’s End“ meisterte eines der schwierigsten Anime-Tropen

    Juli 17, 2025

    Archives

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024

    Categories

    • App
    • Ausbildung
    • Auto
    • Bankwesen
    • Berühmtheit
    • Blog
    • CBD
    • Essen
    • Film
    • Finanziell
    • Fitness
    • Geschäft
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Krypto
    • Lebensstil
    • Maschine
    • Mode
    • Nachrichten
    • Ort
    • Reisen
    • Schönheit
    • SEO
    • Sicherheit
    • Software
    • Sozialen Medien
    • Spiel
    • Sport
    • Technik
    • Theater
    • Tier
    • Unterhaltung
    • Unternehmen
    • Vape
    • Webseite
    • Wie zu
    • Wissenschaft
    Urheberrechte © 2024 Julietrome Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.