Bis Nintendo bestätigte, dass die nächste Konsole schlicht Switch 2 heißen würde , gab es Debatten darüber, wie das nächste System genau heißen sollte. Nach Switch 2 war Super Nintendo Switch die beliebteste Wahl, und die Verantwortlichen für diese Entscheidung haben bestätigt, dass dieser Name durchaus im Gespräch war.
Nintendo hat ein Q&A zur Switch 2 mit einigen Entwicklern veröffentlicht, die an der Konsole gearbeitet haben. Auf die Frage nach dem Namen bestätigte Nintendo -Produzent Kouichi Kawamoto, dass er und andere im Studio sich uneinig waren, ob es eine gute Idee wäre, die nächste Nintendo-Konsole Super Nintendo Switch zu nennen.
„Wir haben sogar Ideen wie Super Nintendo Switch in Betracht gezogen. Allerdings konnte Super NES, das nach dem NES herauskam, keine NES-Spiele abspielen“, erklärte Kawamoto. „Da Switch 2 Switch-Spiele abspielen kann, erschien es uns nicht richtig, die gleiche Namenskonvention wie Super NES zu verwenden.“
Der Switch 2 hätte Super Nintendo Switch heißen können
Nintendo-Entwickler erklären, warum sie sich dagegen entschieden haben
Nintendos Senior Director Takuhiro Dohta erläuterte noch einmal, warum Nintendo sich gegen die Bezeichnung Super Nintendo Switch entschieden hat. „Wir wollten einen Namen, der potenziellen Kunden einfach vermittelt, dass Nintendo Switch 2 das neueste System ist, wenn sie den Kauf einer Switch in Erwägung ziehen“, erklärte Dohta.
Der Punkt, auf den die Nintendos-Entwickler bei der Diskussion über den Namen ihrer nächsten Konsole immer wieder zurückkamen, war die mögliche Verwirrung darüber, was die Leute genau unter der Konsole verstehen würden, wenn sie Super Nintendos Switch hieße. Nicht nur, weil sie im Gegensatz zum SNES mit seinem Vorgänger abwärtskompatibel ist, sondern auch, weil manche, die eine Switch kaufen möchten, annehmen könnten, die Super Nintendos Switch sei lediglich eine bessere Version des Originals und deshalb kein Bedürfnis verspüren, sie zu kaufen.
Die Bezeichnung Switch 2 vermittelt jedem, egal ob Gelegenheitsspieler oder Kenner der Nintendos-Konsolennamenskonventionen, dass es sich um eine völlig andere Konsole handelt, nicht nur um eine leistungsstärkere Version der Original-Switch. Das könnte bedeuten, dass Nintendos künftig den PlayStation- Ansatz verfolgt und jede Konsole von nun an einfach eine höhere Nummer am Ende hat. Also die Switch 3, dann die Switch 4 und so weiter.
Mehr lesen: Wird es ein Just Cause 5 geben?
Das wird wahrscheinlich davon abhängen, wie sich die Switch 2 verkauft. Nintendos musste seine Heimkonsole nach der desaströsen Wii U neu erfinden , beim Umstieg von der Switch auf die Switch 2 hingegen genau das Gegenteil. Wenn die Switch 2 genauso gut läuft wie die ursprüngliche Switch, wäre es unklug, die Erfolgsserie zu brechen und die Erfolgsserie zu brechen.