Wenn Sie wirklich in großer finanzieller Not sind und Hilfe brauchen, dann ist der SASSA SRD-Antrag vielleicht genau das, worauf Sie gewartet haben. Bedürftigen wird von der südafrikanischen Sozialversicherungsagentur das Social Relief of Distress- oder SRD-Stipendium angeboten.
Dieser Zuschuss wird oft als „R350-Zuschuss“ bezeichnet und wäre eine Erleichterung, wenn auch vorübergehend, für Menschen, die aufgrund von Arbeitslosigkeit oder fehlendem Einkommen wirklich nicht arbeiten können.
Sie werden gebeten, das Antragsformular srd.sassa.gov.za für den SASSA SRD-Zuschussantrag im Jahr 2024 auszufüllen. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, da jetzt alles online erledigt werden kann.
In diesem Artikel führen wir Sie durch den SASSA SRD-Antragsprozess, damit Sie genau wissen, wie Sie den R350-Zuschuss beantragen und so Ihre Chancen auf die Bewilligung des R350-Zuschusses erhöhen.
Lassen Sie uns auf die Details des Bewerbungsprozesses eingehen, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um diese wichtige Unterstützung zu erhalten.
Was ist das SRD SASSA-Stipendium?
SRD (Social Relief of Distress) ist eine vorübergehende Beihilfe der südafrikanischen Sozialversicherungsagentur für Arbeitslose, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können.
Die Einrichtung des Zuschusses soll die Armen ernähren und sicherstellen, dass ihre Grundbedürfnisse gedeckt werden. Antragsteller müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie Staatsbürgerschaft, Alter, Einkommensniveau und keine Beschäftigung.
Der Bewerbungsprozess ist ziemlich einfach und jede interessierte Person kann online auf der offiziellen Website einen Antrag stellen. Füllen Sie das Antragsformular srd.sassa.gov.za mit den relevanten Angaben aus, fügen Sie die erforderlichen Dokumente bei und warten Sie dann, bis Ihr Antrag genehmigt wird.
Der SASSA SRD-Antragsprozess ist benutzerfreundlich und daher ein nahtloses Erlebnis für Antragsteller. Wenn man die Schritte befolgt, können berechtigte Personen die R350 erhalten und so ihr Wohlbefinden verbessern.
Wer ist für das SASSA SRD-Stipendium berechtigt?
Bevor Sie mit dem SASSA SRD-Bewerbungsprozess beginnen, müssen Sie unbedingt prüfen, ob Sie qualifiziert sind. Die aktuellen Hauptanforderungen sind:
- Staatsbürgerschaft: Sie müssen südafrikanischer Staatsbürger, ständiger Einwohner oder Flüchtling sein. Das bedeutet einfach, dass Sie einen gültigen südafrikanischen Personalausweis, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder den Flüchtlingsstatus besitzen müssen.
- Alter: Du musst zwischen 18 und 60 Jahre alt sein. Du solltest also nicht unter 18 und nicht über 60 Jahre alt sein.
- Einkommen: Ihr Haushaltseinkommen muss unter einem von SASSA festgelegten Schwellenwert liegen – derzeit 624 R pro Monat. Dies bedeutet, dass Ihr Haushaltseinkommen nicht über 624 R liegt, egal aus welchen Quellen.
- Arbeitslosigkeit: Sie müssen nachweisen können, dass Sie nicht erwerbstätig sind oder sonstige staatliche Unterstützung erhalten . Sie dürfen weder eine Arbeit haben noch sonstige staatliche Zuschüsse und Förderungen erhalten.
- Vermögensgrenzen: Sie sollten keine großen Vermögenswerte oder Investitionen besitzen. Das bedeutet, dass Sie nicht über Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Fahrzeuge oder andere Investitionen) verfügen sollten, die zum Lebensunterhalt ausreichen.
- Asylsuchende: Sie müssen Asylsuchender sein und eine gültige Aufenthaltserlaubnis oder ein gültiges Visum gemäß Abschnitt 22 für Südafrika besitzen. Alternativ benötigen Sie eine südafrikanische Sondergenehmigung. Dies gilt auch für Personen mit einer Sondergenehmigung für Angola, einer Ausnahmegenehmigung für Lesotho und einer Ausnahmegenehmigung für Simbabwe.
Weitere Zulassungskriterien
- Sie verfügen nicht über ausreichende Mittel zur Selbstversorgung.
- Andere staatliche Unterstützungsleistungen oder Renten können Sie nicht erhalten.
- Sie zahlen weder in die UIF ein, noch werden Sie von der UIF bezahlt.
- Lehnen Sie Stellenangebote oder die Zulassung zu einem Vollzeitstudium nicht ohne triftigen Grund ab.
- Erhält keine NSFAS-Stipendien.
Sie müssen die Zulassungskriterien vor der Bewerbung sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Sie qualifiziert sind.
So bewerben Sie sich und erhalten einen SRD SASSA-Zuschuss im Jahr 2024
Sie können Ihren SRD-Zuschussantrag über WhatsApp, den SASSA-Chatbot oder über die offizielle SASSA-Website stellen . Sie müssen sich nur einmal bewerben, indem Sie eine Bewerbungsmethode auswählen. Die mehrfache Einreichung wird Ihren Bewerbungsprozess nicht beschleunigen.
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie erfolgreich den SRD R350-Zuschuss beantragen können.
Schritt 1: Wählen Sie Ihren Bewerbungskanal
Wenn Sie eine der folgenden Methoden ausgewählt haben, beantragen Sie den SRD-Zuschuss über diesen Kanal.
- Online: Rufen Sie die SASSA-Website auf , klicken Sie auf „Online bewerben“ und folgen Sie den Anweisungen zur Bewerbung.
- WhatsApp: Merken Sie sich die WhatsApp-Nummer des SRD, 082 046 8553 , und öffnen Sie eine Nachricht, um Ihre Bewerbung zu starten. Folgen Sie den Chat-Anweisungen, um die erforderlichen Angaben zu machen.
- SASSA-Chatbot: Gehen Sie auf die SASSA-Website, wählen Sie „Ich möchte einen SRD R350-Zuschuss beantragen“ und klicken Sie dann auf den Chatbot „SRD R350-Zuschusshilfe“. Folgen Sie dem bereitgestellten Link, um mit Ihrer Bewerbung fortzufahren.
Hinweis: Bewerben Sie sich nur einmal über einen Kanal. Mehrfache Bewerbungen beschleunigen den Prozess nicht.
Schritt 2: Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt werden Sie aufgefordert, die Bedingungen der Zustimmung und Erklärung zu lesen und ihnen zuzustimmen. Lesen Sie auch die Bestimmungen für Sie und Ihr spezielles COVID-19 SRD-Zuschussdokument und unterschreiben Sie es. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie sie verstanden haben und ihnen zustimmen.
Schritt 3: Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein
Geben Sie nun die Details ein, darunter:
- Die ID-Nummer Ihres Ausweisdokuments
- Ihr Nachname und vollständiger Name (wie auf Ihrem Ausweisdokument)
- Ihr Geschlecht
- Ihre Wohnadresse
- Ihre Kontaktinformationen, wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Ihre Beschäftigungs- und Finanzinformationen
- Alle anderen unterstützten Dokumente zum Nachweis Ihrer Berechtigung
Hinweis: SASSA kann auch zusätzliche Informationen anfordern.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode (Bankdaten)
Wählen Sie dann aus, wie Sie Ihre Zahlung erhalten möchten:
Neue Bewerber:
- Bankkonto: Geben Sie den Namen der Bank, die Kontonummer, den Namen der Filiale und den Kontotyp an. Denken Sie daran, dass Sie der Inhaber des Bankkontos sein müssen.
- Bargeld senden: Geben Sie Ihre Handynummer an und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bestehende Bewerber:
- Zuvor angegebenes Bankkonto bestätigen: Zuvor angegebene Bankkontodaten angeben und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
- Bankkontowechsel: Bei einem Wechsel von Cash Send geben Sie bitte die neuen Bankdaten an: Bankname, Kontonummer, Filialname und Kontoart. Stellen Sie sicher, dass es sich um Ihr Konto handelt.
Bitte beachten Sie, dass SASSA Zahlungen nur auf ein Bankkonto in Ihrem Namen vornimmt.
Schritt 5: Bestätigungsnachricht
Sie erhalten nun eine SMS an die von Ihnen angegebene Mobiltelefonnummer, die Ihre Bankdaten bestätigt. Diese Bestätigung ist eine Bestätigung, dass Ihre SASSA SRD R350-Anwendung aktiv ist.
Schritt 6: SASSA-Verifizierung
Der Antrag wird nun von der Sozialversicherungsbehörde Südafrikas geprüft. Die Behörde wird die von Ihnen angegebenen Informationen anhand der öffentlichen Aufzeichnungen der Regierung überprüfen. Dazu gehören:
- ID-Nummer, Name und Nachname anhand der Aufzeichnungen des Innenministeriums.
- Es überprüft Ihren Beschäftigungs- und Finanzstatus anhand der SARS-, UIF- und NSFAS-Datenbanken.
- Ihre Handynummer und Ausweisnummer werden zur Betrugsermittlung herangezogen.
Sobald die Überprüfung durch SASSA abgeschlossen ist, werden Sie informiert, ob Ihr Antrag auf ein SRD-Stipendium genehmigt oder abgelehnt wird. Im Falle einer Ablehnung werden klare Gründe für die Ablehnung angegeben.
So verwenden Sie die SMS-Methode zur Beantragung eines SRD-Zuschusses
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich auch per SMS bewerben. Wählen Sie einfach *134*7737# und folgen Sie den im folgenden Video erklärten Schritten:
Wie lange dauert die Bearbeitung des SASSA SRD-Zuschussantrags?
Die Bearbeitungszeit für Ihren SASSA SRD-Antrag beträgt drei Monate. Dieser Zeitraum stellt sicher, dass SASSA ausreichend Zeit hat, die Informationen zu überprüfen und zu validieren.
Bei Erfolg wird Ihnen das Geld rückwirkend ab dem Datum Ihrer Bewerbung ausgezahlt. Das bedeutet, dass Sie für den gesamten Zeitraum ab dem Datum Ihrer Bewerbung bezahlt werden.
Hinweis: Die tatsächlichen Termine Ihrer Zahlungen finden Sie regelmäßig bei den SASSA-Zahlungsterminen . So können Sie planen, wann Sie mit Ihrem Geld rechnen müssen.
Wie können Sie Ihren SASSA SRD-Antrag nachverfolgen?
Nach der erfolgreichen Einreichung Ihres SASSA SRD-Antrags wird von Ihnen erwartet, dass Sie den Fortschritt verfolgen und gut informiert bleiben.
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie Ihren SASSA-Antrag nachverfolgen können:
1. Überprüfen Sie Ihren Bewerbungsstatus
Um den SASSA-Status Ihres Antrags zu erfahren, überprüfen Sie regelmäßig Ihr SASSA-Konto. So werden Sie rechtzeitig darüber informiert, ob Ihr Antrag eingegangen ist, bearbeitet wird oder genehmigt wurde.
2. Kontaktieren Sie SASSA
Bei Problemen oder Fragen zu Ihrem Antrag sollten Sie sich direkt an SASSA wenden. Sie können entweder die Helpline anrufen oder das nächstgelegene SASSA-Büro aufsuchen, um persönliche Beratung zu erhalten.
Über diese Kontaktdaten können Sie sich leichter mit dem SASSA-Büro in Verbindung setzen:
- Gebührenfreies Callcenter: 0800 60 10 11
- Hauptsitz: 012 400 2322
- E-Mail: Grantsenquiries@sassa.gov.za
3. Seien Sie geduldig
Da es viele Bewerber gibt, kann es ziemlich lange dauern. Wir empfehlen Ihnen, viel Geduld zu haben und SASSA ausreichend Zeit zu geben, um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen.
So beheben Sie das Problem, wenn Ihr SASSA SRD-Antrag abgelehnt wurde
Wenn SASSA Ihren Antrag nach Ausfüllen des Antragsformulars srd.sassa.gov.za ablehnt, können Sie mit einem Antrag auf erneute Prüfung die Sache wie folgt in Ordnung bringen:
1. Verstehen Sie den Grund
Sehen Sie sich die Kriterien an, um zu sehen, was wahrscheinlich die Ablehnung verursacht hat. Notieren Sie sich die Problembereiche, die die Bewerbung aufwies und die zu ihrer Ablehnung führten. Mit diesen Informationen können Sie daran arbeiten, Ihre Attraktivität zu verbessern.
2. Online-Antrag auf erneute Prüfung.
- Besuchen Sie die SASSA-Beschwerdeseite https://srd.sassaaappeals.gov.za.
- Geben Sie auf der sich öffnenden Seite Folgendes ein:
- Die persönliche ID-Nummer
- Nun die Kontaktnummer, die Sie bei der Bewerbung verwendet haben.
- Fordern Sie eine PIN an. Die PIN erhalten Sie bei der Registrierung zu Ihrer Telefonnummer.
- Geben Sie die erhaltene PIN ein und wählen Sie aus der Liste den Monat aus, für den Sie einen Einspruch einsenden möchten.
- Klicken Sie nun auf den Einspruchsgrund und senden Sie Ihre Anfrage
- Seien Sie nach dem Absenden Ihrer Anfrage sehr geduldig und warten Sie auf das endgültige Ergebnis des Einspruchs.
3. Telefonische Einsprüche gegen Neubeurteilungen
Wählen Sie 0800 60 10 11, Option 3, und sprechen Sie dann mit dem SASSA-Berater. Stellen Sie sicher, dass Sie dem Berater ausreichend darlegen, warum Sie Ihren Antrag noch einmal prüfen lassen möchten. Dazu gehört auch die Angabe aller anderen wesentlichen Informationen oder Unterlagen, die für den Einspruch relevant sind.
Durch die Einhaltung dieser Schritte und Anweisungen stellen Sie sicher, dass Ihr SASSA SRD-Antragsverfahren zur erneuten Prüfung erfolgreich ist.
Abschließende Gedanken
Der SASSA SRD-Antrag im Jahr 2024 ist ziemlich einfach, wenn Sie die richtigen Verfahren befolgen. Sie können daher ganz einfach den R350-Zuschuss beantragen, indem Sie die offizielle Website besuchen und das Antragsformular srd.sassa.gov.za ausfüllen.
Wenn Sie die Anleitung zur Beantragung des Zuschusses in Höhe von 350 Rand genau befolgen, ist Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit hoch.
Die SASSA SRD-Anwendung stellt sicher, dass Sie die Hilfe bekommen, die Sie verdienen, vor allem in sehr schwierigen und anstrengenden Zeiten.
Wenn dieser Artikel für Sie hilfreich war, hinterlassen Sie unten einen Kommentar und vergessen Sie nicht, ihm auf Facebook: Silicon Africa, Instagram: Siliconafricatech und Twitter: @siliconafritech für weitere interessante Inhalte zu folgen.
Mehr lesen: Maike Tschorn: Eine außergewöhnliche Persönlichkeit
Häufig gestellte Fragen
Während SASSA jeden Monat Zuschussanträge in Höhe von R350 entgegennimmt, gibt es keinen Hinweis darauf, dass es einen bestimmten Bewerbungsschluss geben wird. Sie können sich jederzeit bewerben.
Der Begriff „ausstehender Status“ zeigt lediglich an, dass SASSA Ihren Antrag erhalten hat und ihn prüft, verifiziert und überprüft, bevor er endgültig genehmigt wird.
Man sollte sich nicht für mehr als ein SASSA-Stipendium gleichzeitig bewerben. Wenn SASSA den Antrag ablehnt, kann ein Bewerber, der sicher ist, die Förderkriterien zu erfüllen, einen Berufungsantrag stellen, um eine erneute Prüfung zu veranlassen.
Sie können sich online über die Website von SASSA SRD mit Ihrer ID-Nummer und Mobiltelefonnummer anmelden, um Ihren Bewerbungsstatus zu überprüfen.