Rob Zombie ist eine berühmte Persönlichkeit der US-amerikanischen Unterhaltungsbranche. Vielen ist er vor allem für seine Musik bekannt . Er ist jedoch auch ein namhafter Filmemacher. Die genaue finanzielle Situation von Zombie ist nicht öffentlich bekannt, aber Quellen wie Celebrity Net Worth schätzen sein aktuelles Vermögen auf rund 50 Millionen Dollar.
Wie hat Rob Zombie sein aktuelles Vermögen erreicht?
Es überrascht vielleicht nicht, dass Rob Zombie ein Künstlername ist . Stattdessen wurde er unter dem viel banaleren Namen Robert Bartleh Cummings als Kind von Robert und Louise Cummings geboren, die auf einem Jahrmarkt arbeiteten, bis es zu einem Aufruhr kam. Dennoch zeigte Zombie schon im Kindesalter ein klares Interesse an seiner späteren Berufswahl. Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass er nicht eine, nicht zwei, sondern vier Personen sein wollte: Alice Cooper, Stan Lee, Bela Lugosi und Steven Spielberg.
Ungeachtet dessen stammte Zombie nicht aus einer sehr musikalischen Familie. Tatsächlich kannte er niemanden, der ein Instrument besaß oder spielte, weshalb er sein Interesse an Musik durch das Fernsehen entdecken musste. Schließlich bekam Zombie eine Gitarre, was wiederum dazu führte, dass er andere Leute mit anderen Instrumenten fand, um eine Band zu gründen. Seine erste Band in der High School lief nicht besonders gut. Was nicht weiter überrascht, wenn man bedenkt, wie Zombie sich selbst während seiner High-School-Zeit beschrieben hat. Wen es interessiert: Er sah anscheinend sehr gern bis spät in die Nacht Filme, so sehr, dass er tagsüber oft erschöpft war. Trotzdem schaffte Zombie seinen Abschluss, indem er viele Kunstkurse belegte, sich anmeldete, seine Kunstaufgaben abgab und dann ging, um zu tun, was er wollte.
Allerdings gehörte Zombie nicht zu den Musikern, die erst in mehreren Bands den Durchbruch schafften. Schließlich hieß seine zweite Band White Zombie. Kurz gesagt, Zombie besuchte das Pratt Institute, wo er Sean Yseult kennenlernte, mit dem er 1985 die Band gründete. Ihre frühen Bemühungen waren nicht gerade beeindruckend, aber das änderte sich mit ihrem dritten Studioalbum La Sexorcisto: Devil Music Volume One, das sich als ihr Durchbruch erwies. Das vierte Studioalbum von White Zombie war sogar noch erfolgreicher, obwohl es gleichzeitig ihr letztes war, da sich die Band im September 1998 auflöste. Es gab keinen dramatischen Grund für die Trennung. Vielmehr war ihre Zeit als Band, soweit es die Bandmitglieder betraf, zu einem natürlichen Ende gekommen.
Anschließend startete Zombie eine Solokarriere in der Musik, die sich auch als kommerziell erfolgreich erwies. Interessant ist außerdem, dass seine Musik in Horrormedien Verwendung fand, beispielsweise in Horrorfilmen und Horrorvideospielen. Ende der 1990er Jahre begann Zombie, sich auch in diesen Medien zu engagieren. So gab er beispielsweise sein Regiedebüt mit The Crow: 2037, der jedoch nie in die Kinos kam. Zombie schrieb auch die Originalmusik für Twisted Metal III, einen Teil einer in den 1990er Jahren sehr beliebten Fahrzeugkampfserie. Darüber hinaus entwarf er sogar eine Geisterattraktion für die Universal Studios, die zur Wiederbelebung der jährlich stattfindenden Halloween Horror Nights beitrug.
In den 2000er Jahren machte Zombie neben seiner Filmkarriere weiterhin Musik. Ende der 2000er konzentrierte er sich eine Zeit lang auf Filme. So drehte er das Halloween-Remake, das zwar von den Kritikern verrissen wurde, aber dennoch einen Kassenrekord für das Labor-Day-Wochenende brach. Bald darauf folgte die Ankündigung, einen Film namens Tyrannosaurus Rex zu drehen. Dieser wurde jedoch verschoben und schließlich abgesagt, weil Zombie sich entschied, einen Nachfolger zum Halloween-Remake zu drehen. Auch der daraus entstandene Film wurde von den Kritikern verrissen. Obwohl er nicht an die Einspielzahlen seines Vorgängers anknüpfen konnte, war er dennoch ein weiterer kommerzieller Erfolg.
Seitdem macht Zombie weiterhin Musik und dreht Filme. 2016 veröffentlichte er sein sechstes Studioalbum „The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser“. Im selben Jahr veröffentlichte er außerdem den Horrorfilm „31“, der, wie Zombie es nannte, ein „altmodischer“ Horrorfilm war und sein Budget durch Crowdfunding erhielt. Derzeit soll Zombie an etwas für ihn Ungewöhnlicherem arbeiten: einem Biopic über Groucho Marx. Obwohl noch keine Absage bekannt gegeben wurde, sind seit einiger Zeit keine weiteren Neuigkeiten bekannt, sodass der aktuelle Status des Films unbekannt ist.
Mehr lesen: Whitney Alford – Die inspirierende Reise von Kendrick Lamars Partner
Weitere Überlegungen
Die Quelle von Zombies aktuellem Vermögen scheint jedenfalls ziemlich klar zu sein. Im Laufe seiner Karriere war er an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, ein hervorragendes Beispiel ist der Bau eines Flipperautomaten. Zombie ist jedoch vor allem als erfolgreicher Musiker und Filmemacher bekannt. Angesichts seines Erfolgs in beiden Bereichen kann man wohl davon ausgehen, dass ein Großteil seines aktuellen Vermögens aus diesen Quellen stammt.
Interessierte sollten jedoch bedenken, dass es sich bei den 50 Millionen Dollar um eine Schätzung handelt. Schließlich sind Informationen über Zombies Finanzen nur sehr unvollständig öffentlich zugänglich. Daher sind alle auf Basis dieser Informationen erstellten Zahlen zwangsläufig ungenau, da nicht perfekte Eingaben auch nicht perfekte Ergebnisse liefern. Interessierte sollten die Schätzung vielmehr als einen allgemeinen Überblick über Zombies finanziellen Wert betrachten. Dies gilt insbesondere, da es andere Quellen gibt, die Schätzungen im zweistelligen Millionenbereich liefern. Auch hier ist die Verwendung nicht perfekter Zahlen nicht verkehrt, solange man sich stets bewusst ist, dass diese unvollkommen sind.