John Goodman eroberte die Herzen der Fernsehfans mit seiner Rolle in der ABC-Sitcom Roseanne , die von 1988 bis 1997 und schließlich 2018 ausgestrahlt wurde. Der Schauspieler und Komiker begeisterte mit seinem schrägen Verstand und gewann dafür 1993 den Golden Globe als Bester Hauptdarsteller. Seitdem wirkte er in zahlreichen Fernsehproduktionen mit – von Filmen über Sitcoms bis hin zu anderen Serien.
Sie kennen ihn sicher aus der Verfilmung der Zeichentrickserie „ Familie Feuerstein“ aus dem Jahr 1994. Goodman hatte seinen ersten Fernsehauftritt in den 80er-Jahren und ist seitdem nicht mehr aus der Mode gekommen. Er ist nicht nur als „Dan Coner“ aus „Roseanne“ bekannt, sondern es gibt auch viel über den lustigen Schauspieler zu erfahren. Hier sind weniger bekannte Fakten über John Goodman, darunter sein Privatleben und sein Gewichtsverlust.
John Goodmans Biografie
Er wurde am 20. Juni 1952 in St. Louis, Missouri, USA, geboren. Sein Vater erlitt einen Herzinfarkt und er wuchs bei seiner Mutter und seinen Geschwistern auf. Goodman war zunächst sportbegeistert. Er besuchte die Affton High School, spielte Football und nahm an Schulwettbewerben teil. Nach seinem Abschluss 1970 erhielt er ein Football-Stipendium und wechselte an die Southwest Missouri State University, wo er weiterhin Football spielte. Seine Football-Träume zerplatzten jedoch nach einer Verletzung, die ihn am Spielen hinderte.
Goodman hatte noch nicht alle Hoffnung verloren; bald wechselte er zum Theaterstudium, wo er bekannte Persönlichkeiten wie Kathleen Turner und Tess Harper kennenlernte. Nach seinem Abschluss zog er nach New York, um bessere Karrierechancen zu suchen. Er begann als Synchronsprecher und in der Werbung, bevor er am Broadway in „ Loose Ends“ auftrat .
1982 erhielt er seine erste Filmrolle in dem Film „ Eddie Macon’s Run That“, der positive Kritiken erhielt. Es folgten zahlreiche weitere Filme, und der Schauspieler erlangte allmählich Bekanntheit. 1985 trat er im Broadway-Musical „Big River“ auf, bevor er im darauffolgenden Jahr eine weitere Hauptrolle in der Komödie „True Stories“ erhielt.
In den späten 80er Jahren spielte Goodman eine Hauptrolle in der Sitcom Roseanne (1989–1990), die damals als die meistgesehene Serie in Amerika galt. Er spielte auch in einigen Filmen der Coen-Brüder mit, darunter Barton Fink (1991), The Big Lebowski (1998) und Oh Brother Where Art Thou? (2000). Es folgten Auftritte in Serien wie Studio 60 on the Sunset Strip und The Western Wing, alle unter der Regie von Aaron Sorkin, sowie eine Hauptrolle in Flintstones (1994).
Die 2000er Jahre brachten dem Schauspieler weitere vielversprechende Rollen. Er wurde in Coyote Ugly besetzt . Der Film basiert auf der Barkette Coyote Ugly Saloon in den USA. Er wurde in dem Film Beyond the Sea besetzt , der auf dem Leben von Bobby Darin basiert. 2013 erhielt der Schauspieler den prestigeträchtigen Titel „Disney-Legende“ und spielte außerdem die Rolle des Senators von North Carolina in der Komödie Alpha House . 2018 kehrte Goodman für eine Neuauflage von ABC an der Seite einiger Mitglieder der Originalbesetzung von Roseanne zurück.
Vermögen (Einkommen und Erträge)
John Goodman verfügt nach Schätzungen vieler Quellen über ein beneidenswertes Vermögen von 65 Millionen Dollar. Der Schauspieler und Komiker verdiente während der Neuauflage der gefeierten Roseanne-Serie satte 250.000 Dollar pro Folge. Obwohl der talentierte Schauspieler sich nicht um seine finanzielle Situation kümmert, ist es für die Öffentlichkeit nichts Neues, dass er ein angenehmes Leben mit seiner Familie genießt.
Privatleben – Ehefrau, Kinder
Im Gegensatz zu seiner lauten Karriere besitzt John Goodman einen gesunden Menschenverstand und ein bewundernswertes Privatleben, das er nicht immer erfolgreich vor den Medien verbirgt. Als traditioneller Familienvater ist Goodman seit 1989 mit seiner Frau Annabeth Hartzog verheiratet. Goodmans Ehe ist auch eine Inspirationsquelle für andere Unterhaltungspaare der Branche. Gemeinsam haben sie eine Tochter, Molly Evangeline.
Gewichtsverlust
Goodmans Geschichte lässt sich nicht vollständig erzählen, ohne seinen Weg zur Gewichtsabnahme zu erwähnen. Der Schauspieler, der in der vorherigen Roseanne-Serie 180 Kilogramm wog, verlor im Reboot über 45 Kilogramm. Wie schaffte er es, diese Reise, die er 2015 begann, zu überstehen? Zunächst musste Goodman auf einige Dinge wie Alkohol und Junkfood verzichten. Außerdem engagierte er einen Personal Trainer – Mackie Shilstone –, der ihm praktikable Trainingsroutinen beibrachte. Von da an trainierte Goodman sechs Tage die Woche, um seine heutige Größe zu erreichen.
Ist John Goodman tot oder lebendig?
Todesgerüchte sind unter Prominenten weit verbreitet. Doch was, wenn ein Fünkchen Wahrheit daran ist? Was, wenn Goodman wirklich tot ist? Berichte über Goodmans Tod machten 2017 Schlagzeilen, nachdem eine Neuauflage der Roseanne-Serie angekündigt worden war.
Die häufigste Frage im Internet war: Was ist mit dem toten John Goodman? Goodmans Figur (Dan) starb in der vorherigen Serie, wurde aber im Reboot wieder zum Leben erweckt. 2018 lebte Goodman im wirklichen Leben noch.
Mehr lesen: Lana Condor: Aufstieg und Einfluss einer modernen Schauspielerin
Weitere wichtige Fakten
- John Goodmans Tochter Molly ist der Branche ihres Vaters nicht weit entfernt. Sie ist Produktionsassistentin in der Filmindustrie.
- Während der Rassismus-Epidemie um Roseanne Barr befürchtete man, dass die Schauspielerin und andere Darsteller der Serie finanziell zusammenbrechen könnten, da ABC die Serie als Sanktion für Barr absetzen wollte. Doch Goodman bleibt standhaft und führt weiterhin ein angenehmes Leben mit seiner Familie.
- Für diejenigen, die es nicht wissen: John Goodman war Türsteher, ein Job, den er aufgrund seiner Größe problemlos ausüben konnte.