Kindheit und frühes Leben
Der amerikanische Schauspieler James Edmund Caan wurde am 26. März 1940 in der Bronx in New York geboren. Caans Eltern waren Sophie Falkenstein und Arthur Caan, die beide Einwanderer aus Deutschland waren.
Ausbildung
Besuchte die Michigan State University, wo James Caan Wirtschaftswissenschaften studierte. Später schrieb er sich an der Hofstra University ein, wo er sich für die Schauspielerei interessierte und einen Platz in Sanford Meisners Neighborhood Playhouse bekam. Caan schnitt gut ab und bekam ein Stipendium für ein Studium bei dem Schauspiellehrer Wynn Handman.
Aufstieg zum Ruhm
Caans Schauspielkarriere begann mit Rollen in Off-Broadway-Produktionen. Sein erster Film war Irma la Douce (1963). Danach trat er in Red Line 7000 (1965) und El Dorado (1967) auf. In El Dorado arbeitete er mit Robert Mitchum und John Wayne. 1968 hatte Caan eine Rolle in Journey to Shiloh und 1969 in The Rain People. In Brian’s Song (1971) spielte er den Chicago Bears-Spieler Brian Piccolo. Brian’s Song war ein talentierter Spieler, dessen Leben nach seiner Karriere als Profi durch Krebs vorzeitig beendet wurde.
Karriere
Caans Durchbruch kam mit seiner Rolle als Sonny Corleone im Blockbuster Der Pate (1972), für die er eine Nominierung als bester Nebendarsteller erhielt. 1974 spielte er die Rolle erneut in Der Pate – Teil 11. Caan hatte Angst, auf eine bestimmte Rolle festgelegt zu werden, aber von da an bis 1982 trat er in einer Vielzahl von Filmen auf, darunter in den gefeierten Filmen Der Spieler (1974), Funny Lady (1975) mit Barbra Streisand, Rollerball (1975), Die Killer Elite (1975) und Comes a Horseman (1978).
James Caan führte Regie und spielte die Hauptrolle in „In Plain Sight“ (1980) und spielte die Hauptrolle in „Thief“ (1981) und „Kiss Me Goodbye“ (1982). Danach legte er eine fünfjährige Drehpause ein und kehrte 1987 mit „Gardens Stone“ und „Alien Nation“ (1988) zurück.
Mit „Misery“ (1990) etablierte sich Caan erneut als kassenträchtiger Star, und es folgten Dick Tracy (1990), For The Boys (1991), Honeymoon in Vegas (1992), The Program (1993), Eraser (1996) und Bulletproof (1996).
Zu seinen späteren Arbeiten zählen Hawaii Five-0 (2012), Magic City (2013), in dem er einen Mafiaboss spielt, Preggoland (2014), Throwaways (2015) und The Waiting (2016).
Auszeichnungen und Erfolge
1973 erhielt James Caan eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller in Der Pate (1972). Er gewann außerdem vier Golden Globe-Nominierungen für Funny Lady (1975), The Gambler (1975), Der Pate (1972) und The Glory Guys 1965. Und er gewann 2005 den Golden Boot Award.
1978 erhielt Caan einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame und 1999 gewann er den Hollywood Film Award: Outstanding Achievement in Acting.
Persönliches Leben und Vermächtnis
James Caan heiratete Dee Jay Mathis im Jahr 1961. Sie bekamen eine Tochter, Tara (geb. 1964), und ließen sich 1966 scheiden. 1976 heiratete er dann Sheila Marie Ryan , und sie ließen sich 1977 scheiden. Sie hatten einen Sohn, Scott , der 1976 geboren wurde. Caans dritte Ehe war mit Ingrid Hajek , die er 1990 heiratete und von der er sich 1994 scheiden ließ. Sie hatten ein Kind, einen Sohn, Alexander . In vierter Ehe war er mit Linda Stokes verheiratet , und sie haben zwei Söhne, James und Jacob , bevor sie sich 2009 scheiden ließen.
Krankheiten Behinderungen
Nach dem Tod seiner Schwester Barbara litt James Caan unter Depressionen.
Hobbys
Die International Karate Association verlieh James Caan den prestigeträchtigen Titel Soke Dai. Er trainierte mehr als dreißig Jahre lang den Gosoku Ryu-Stil und ist Träger des 6. schwarzen Gürtels.
Philanthropische Werke / Humanitäre Arbeit
Zu den von Caan unterstützten Wohltätigkeitsorganisationen gehören die Dream Foundation und Pro Dono.
Mehr lesen: Peter Maffay Ehepartnerin – Einblicke in das Liebesleben des Rockstars
Kontroversen
In den frühen bis mittleren 1980er Jahren litt James Caan unter Depressionen und Aggressionsproblemen. Er hatte einige Probleme mit dem Gesetz und verlor auch seine Schwester, die an Leukämie starb. Seine Rückkehr zur Schauspielerei im Jahr 1987 war auf finanzielle Probleme zurückzuführen, da sein Vermögen veruntreut worden war. Caan hatte weitere Probleme mit dem Gesetz und begann 1995 eine Drogenentzugsbehandlung.