„I Saw The Devil“ mit Lee Byung Hun, Choi Min Sik und anderen ist ein wahrhaft unglaublicher Film mit legendärem Status. Hier sind Top-Filme wie „I Saw The Devil“, die Sie sich ansehen sollten.
„I Saw The Devil“ mit Lee Byung Hun, Choi Min Sik und anderen ist ein außergewöhnlicher Film mit legendärem Status. In dieser Liste stellen wir Top-Filme wie „I Saw The Devil“ vor, die Sie unbedingt sehen sollten, wenn Ihnen der Film gefallen hat. Dieser packende Thriller handelt von Soo Hyun (Lee Byung Hun), einem Agenten des Nationalen Geheimdienstes. Nachdem seine Frau Joo Yun (Oh San Ha) von Kyung Chul (Choi Min Sik) brutal ermordet und enthauptet wurde, ist Soo Hyun von Trauer überwältigt und beschließt, Rache an dem Mörder zu nehmen.
„I Saw The Devil“ ist zweifellos ein abgedrehter Film. Der von Kritikern gefeierte Action-Thriller feierte 2011 beim Sundance Film Festival Premiere. Gerade als man glaubt, alles zu wissen, übertrifft der Film die Erwartungen. Lee Byung Hun und Choi Min Sik liefern makellose Darbietungen und porträtieren Charaktere, die beide erschreckend grausam sind. Ihre Handlungen sind zutiefst verstörend und werden Sie nie vergessen. Seien Sie jedoch gewarnt: Der Film enthält drastische und groteske Szenen und ist daher nichts für schwache Nerven.
Hier sind die 10 besten koreanischen Filme wie I Saw The Devil
1. Oldboy
- Datum der Veröffentlichung: 21. November 2003
- Regie: Park Chan Wook
- Besetzung: Kang Hye Jung, Choi Min Sik, Yoo Ji Tae und mehr
- Laufzeit: 1 Stunde 41 Minuten
Wenn Sie nach ähnlichen Filmen wie „I Saw The Devil“ suchen , ist „Oldboy“ die erste Empfehlung, die mir in den Sinn kommt. Mit Choi Min Sik und Yoo Ji Tae in den Hauptrollen schlug der Film weltweit hohe Wellen und ist nach wie vor eine Sensation. Die Geschichte handelt von Oh Dae Su (Choi Min Sik), einem Geschäftsmann in Seoul, der auf mysteriöse Weise entführt und 15 Jahre lang in einem gefängnisähnlichen Raum eingesperrt wird. „Oldboy“ ist ein Psychothriller mit zahlreichen Wendungen, der Sie garantiert fesseln wird. Dank Park Chan Wooks meisterhafter Regie hat dieser Film das Potenzial, selbst diejenigen, die das koreanische Kino nicht kennen, zu begeisterten Fans zu machen.
2. Der Verfolger
- Datum der Veröffentlichung: 14. Februar 2008
- Regie: Na Hong Jin
- Besetzung: Ha Jung Woo, Kim Yoon Seok, Seo Young Hee und mehr
- Laufzeit: 2 Stunden 4 Minuten
Dieser Film ist eine packende und hochdramatische Darstellung, weit spannender als die wahren Ereignisse um den koreanischen Serienmörder Yoo Young Chul. Er erzählt die Geschichte eines in Ungnade gefallenen Polizeidetektivs, der zum Zuhälter wird und sich in einem fieberhaften Wettlauf gegen die Zeit befindet, um einen psychopathischen Serienmörder zu fassen, nachdem eine seiner Freundinnen verschwunden ist. Ihm stehen nur zwölf Stunden zur Verfügung, um Beweise gegen den Mörder zu sammeln, bevor die bürokratische Polizei von Seoul ihn freilassen muss und er seine Schreckensherrschaft fortsetzen kann.
3. Eine Geschichte von zwei Schwestern
- Datum der Veröffentlichung: 13. Juni 2003
- Regie: Kim Jee Woon
- Besetzung: Im Soo Jung, Yum Jung Ah, Moon Geun Young und mehr
- Laufzeit: 1 Stunde 55 Minuten
Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt Soo Mi (Im Soo Jung) und Soo Yeon (Moon Geun Young) nichts anderes übrig, als bei ihrer Stiefmutter (Yum Jung Ah) zu leben. Soo Mi kehrt aus einer psychiatrischen Anstalt zurück, um wieder mit ihrer Schwester vereint zu sein. Doch sie werden von ihrer Stiefmutter gequält, was es ihnen schwer macht, das Leben unter ihrer Obhut zu ertragen. Trotz der Anwesenheit ihres Vaters und weil sie ihn nicht beunruhigen wollen, ertragen sie ihre schrecklichen Umstände. Seltsame Vorkommnisse im Haus, die mit einer dunklen Vergangenheit verbunden sind, erschweren ihr Leben zusätzlich.
Dieser Film erntete in Korea viel Lob und wurde zu seiner Zeit zum umsatzstärksten koreanischen Horrorfilm. Seine Vorführung in den US-Kinos war bedeutsam und ebnete den Weg für die internationale Veröffentlichung vieler weiterer koreanischer Filme. Auch wenn die Geschichte zunächst nicht furchteinflößend wirkt, sorgen die psychologische Tiefe und die Qualen der Schwestern für ein eindringliches Seherlebnis.
4. Erinnerungen an Mord
- Datum der Veröffentlichung: 25. April 2003
- Regie: Bong Joon Ho
- Besetzung: Kang Ho Song, Hae Il Park, Kim Roi Ha und mehr
- Laufzeit: 2 Stunden 11 Minuten
Dieser actiongeladene und spannende Film unter der Regie von Bong Joon Ho erzählt frei einen der berüchtigtsten Mordfälle der koreanischen Geschichte. Die Hwaseong-Serienmorde erschütterten Südkorea zutiefst: Ein unbekannter Täter vergewaltigte und ermordete zwischen dem 15. September 1986 und dem 3. April 1991 zehn Frauen. Die Handlung des Films spielt 1986 in einer kleinen koreanischen Provinz, wo sich zwei Kriminalbeamte mit dem erschütternden Fall auseinandersetzen, in dem mehrere junge Frauen von einem unbekannten Täter vergewaltigt und ermordet aufgefunden werden. Die unzuverlässigen Ermittler werden von einem erfahrenen Ermittler aus Seoul unterstützt, um eine Reihe mysteriöser Mordfälle aufzuklären.
5. Das Wehklagen
- Datum der Veröffentlichung: 12. Mai 2016
- Regie: Na Hong Jin
- Besetzung: Chun Woo Hee, Hwang Jung Min, Kwak Do Won und mehr
- Laufzeit: 2 Stunden 36 Minuten
In diesem wunderschön inszenierten Thriller spielt Jong Goo (gespielt von Kwak Do Won) einen glücklosen Polizisten in einer ruhigen Stadt, in der nicht viel passiert und jeder jeden kennt. Plötzlich bricht eine mysteriöse Krankheit aus, die qualvolle Krämpfe und Schmerzensschreie auslöst, bevor die Betroffenen scheinbar gewalttätig werden. Über die Symptome ist wenig bekannt, da nur die Leichen der Opfer gefunden werden.
Gerüchte, ein Neuankömmling oder Fremder könnte dafür verantwortlich sein, stoßen auf Ablehnung einiger Stadtbewohner, darunter auch Jong Goo. Als jedoch seine eigene Tochter dem „ Wailing“ zum Opfer fällt , richtet sich der Verdacht auf einen neu angekommenen Japaner (hervorragend dargestellt von Jun Kinumura). Die Stadtbewohner nehmen die Sache daraufhin selbst in die Hand. In ihrer Verzweiflung sucht die Familie Hilfe bei einem traditionellen Schamanen (gespielt von Hwang Jung Min), der ihre Ängste und ihren Aberglauben ausnutzt. Dies unterstreicht die grundlegende Bedeutung des Films für die Gefahren traditioneller Überzeugungen und den Widerstand gegen Veränderungen.
6. Zug nach Busan
- Datum der Veröffentlichung: 20. Juli 2016
- Regie: Yeon Sang Ho
- Besetzung: Gong Yoo, Ma Dong Seok, Yeon Sang Ho und mehr
- Laufzeit: 1 Stunde 58 Minuten
Seok Woo (Gong Yoo), ein Fondsmanager in Seoul, lebt von seiner Frau getrennt und lebt mit seiner Tochter Soo An bei ihm. Am Vorabend ihres Geburtstags drängt Soo An ihren Vater, sie zu ihrer Mutter nach Busan zu bringen. Widerwillig willigt Seok Woo ein, und sie begeben sich auf eine Zugreise. Unbemerkt von ihnen wurde ein Zugpassagier von Zombies gebissen und infiziert, was die Reise zu einem Überlebenskampf macht.
„Train to Busan“ feierte 2016 bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere und kam einige Monate später in Korea in die Kinos. Die packende Geschichte, das Überleben von Seok Woo und seiner Tochter im Chaos eines zombieverseuchten Zuges zu sichern, fesselte das Publikum. Die unerbittliche Bedrohung durch schnell dahinrasende Zombies hielt die Zuschauer in Atem und sorgte für ein spannendes und furchteinflößendes Kinoerlebnis.
7. Der Kunde
- Datum der Veröffentlichung: 29. September 2011
- Regisseur: Young Seon Sohn
- Besetzung: Jang Hyuk, Ha Jung Woo, Park Hee Soon und mehr
- Laufzeit: 2 Stunden 3 Minuten
Kang Seong Hee, ein renommierter Anwalt, betritt den Gerichtssaal, um einen Mann zu verteidigen, der des Mordes an seiner Frau verdächtigt wird. Doch seine Fähigkeiten werden von einem beeindruckenden Staatsanwalt auf die Probe gestellt. Jang Hyuk spielt die Hauptrolle, vertreten durch Verteidiger Ha Jung Woo. Park Hee Soon übernimmt die Rolle des Staatsanwalts in diesem spannenden Mordfall, in dem die Leiche verschwunden ist. Mit drei dynamischen Schauspielern, bekannt für ihre Intensität und ihren Charme, feierte der Film Premiere und wurde von Fans und prominenten Bewunderern gleichermaßen geliebt.
8. Ballerina
- Veröffentlichungsdatum: 3. Oktober 2023
- Regie: Lee Chung Hyun
- Besetzung: Kim Ji Hoon, Jeon Jong Seo, Shin Sehwi und mehr
- Laufzeit: 1 Stunde 33 Minuten
Am Boden zerstört vom Verlust ihrer geliebten Freundin, begibt sich die ehemalige Leibwächterin Ok Ju auf die Suche nach ihrem letzten Wunsch: süße Rache. Unter der Regie von Lee Chung Hyun geht „Ballerina“ über die konventionelle Rachegeschichte hinaus. Der Film beleuchtet die Komplexität weiblicher Freundschaften – ein Thema, das in männerzentrierten Erzählungen des Genres oft übersehen wird.
Ballerina bietet atemberaubende Kampfszenen, die die Anmut des Tanzes nahtlos mit dem Kampf verschmelzen und so die innere Zerrissenheit der Figur kunstvoll darstellen. Mit jeder Bewegung werden Emotionen freigelegt und dem Publikum ein fesselndes visuelles Spektakel mit tiefer emotionaler Tiefe geboten.
9. Vergessen
- Datum der Veröffentlichung: 29. November 2017
- Regie: Jang Hang Jun
- Besetzung: Kang Ha Neul, Kim Moo Yeol, Eun Woo Lee und mehr
- Laufzeit: 1 Stunde 49 Minuten
Jin Seok (Kang Ha Neul) führt ein scheinbar normales Leben mit seiner Familie und behandelt seine gesundheitlichen Probleme mit Medikamenten. Als jedoch sein älterer Bruder Yoo Seok (Kim Moo Yeol) verschwindet und Wochen später wieder auftaucht, bemerkt Jin Seok beunruhigende Veränderungen in seinem Verhalten, die ihn an der wahren Identität seines Bruders zweifeln lassen.
Der packende Psychothriller „Forgotten“ fesselt das Publikum mit Spannung und Spannung auf die weiteren Ereignisse. Yoo Seoks Darstellung ist zutiefst verstörend und eindringlich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der noch lange nach dem Abspann nachklingt. Lassen Sie sich von den Wendungen des Films mitreißen und fesseln Sie ihn bis zum Schluss.
Mehr lesen: Randi Martin Wiki, Alter, Ehemann, Sohn, Biografie und mehr
10. Der Anruf
- Datum der Veröffentlichung: 27. November 2020
- Regie: Lee Chung Hyeon
- Besetzung: Park Shin Hye, Jeon Jong Seo, Lee El und mehr
- Laufzeit: 1 Stunde 52 Minuten
„Call“ ist ein fesselnder Mystery-Thriller über zwei Frauen aus unterschiedlichen Epochen, deren Leben sich durch einen mysteriösen Telefonanruf miteinander verflechten. Park Shin Hye spielt Seo Yeon, die die Vergangenheit ändern will, während Jeon Jong Seo Young Sook verkörpert, die die Zukunft gestalten will. Park Shin Hye betonte den Fokus des Films auf Frauen und erklärte, dass es sich nicht um eine Erzählung über die Beziehungen zwischen den Geschlechtern handele, sondern um eine Geschichte, die Frauen in den Mittelpunkt stelle. Sie lobte die handwerkliche Qualität des Films und hob die starken weiblichen Protagonistinnen hervor, die ihre Unabhängigkeit und ihre unerschütterlichen Überzeugungen bekräftigen.
Wenn Sie intensive Spannung lieben und mehr Filme wie „I Saw the Devil“ sehen möchten, dann sind die oben aufgeführten anderen fesselnden koreanischen Filme mit ihrer ähnlich düsteren und fesselnden Atmosphäre genau das Richtige für Sie. Sie sind fantastische Beispiele für Koreas Stärke im Geschichtenerzählen, genau wie der herausragende Hit, den Sie gerade gesehen haben. Verpassen Sie sie nicht!
Bleiben Sie mit den neuesten Hallyu-Neuigkeiten auf dem Laufenden: Instagram , YouTube , Twitter , Facebook und Snapchat
Häufig gestellte Fragen zu I Saw The Devil
Der Film soll angeblich ein englisches Remake bekommen. Der Bollywood-Film Ek Tha Villain soll auf dem Film basieren.
„I Saw The Devil“ ist ein äußerst intensiver und brutaler Film, der nichts für schwache Nerven ist.