Gong Li ist eine gefeierte chinesische Schauspielerin, die für ihre herausragenden schauspielerischen Fähigkeiten und authentischen Darbietungen bekannt ist. Sie hat in drei der vier chinesischsprachigen Filme mitgespielt, die für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film nominiert wurden.
Gong Ruxin hat durch ihre Zusammenarbeit mit Zhang Yimou, darunter „Chrysanthemum“ (1990), „Big red lanterns hanging high“ (1991) und „ Qiu Ju’s Lawsuit“ (1992), große Aufmerksamkeit erhalten .
Gong hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Preise gewonnen und schrieb Geschichte, indem er als erster Asiate sowohl bei den Filmfestspielen von Berlin als auch bei den Filmfestspielen von Venedig als Jurypräsident fungierte.
Grundangaben
- Vollständiger Name: Gong Li
- Geburtsdatum: 31. Dezember 1965
- Alter: 59
- Geschlecht Weiblich
- Geburtsort: Shenyang, Provinz Liaoning, China
- Nationalität: Chinesisch
- Beruf: Schauspieler
- Größe: 5 Fuß 7 Zoll (170 cm)
- Eltern: Gong Li Ze (Vater), Liu Ying (Mutter)
- Brüder und Schwestern: Gong Ma (ältere Schwester), Gong Jian (älterer Bruder)
- Ehepartner: Ooi Hoe Soeng (verheiratet 1996)
- Kinder: Keine
- Familienstand: Verheiratet
- Nettovermögen: 100 Millionen Dollar
Frühes Leben und Ausbildung
Gong Li, 59, wurde am 31. Dezember 1965 in Shenyang, Provinz Liaoning, China, geboren. Sie wuchs bei ihren Eltern Gong Li Ze und Liu Ying sowie ihrer Schwester Gong Ma und ihrem Bruder Gong Jian auf.
Sie wuchs in Jinan, der Hauptstadt der Provinz Shandong, auf. Sie liebte es seit ihrer Kindheit zu singen und zu tanzen und träumte davon, Sängerin zu werden.
Frau Gong besuchte die Grundschule in der Sanhe-Straße in Jinan und wurde in der zweiten Klasse dazu angehalten, beim Jinan People’s Radio Station Kinderlieder zu singen. Sie besuchte außerdem sechs Jahre lang die Jinan No. 2 Middle School und war Mitglied der Kunsttruppe der Schule.
1985 wurde sie an der Central Academy of Drama in Peking aufgenommen und schloss ihr Studium 1989 ab. Während ihrer Schulzeit wurde sie von Zhang Yimou entdeckt, der sie als Hauptdarstellerin in seinem Regiedebüt „The Journey of Flower. Red Sorghum“ besetzte .
Privatleben
Mitte der 1990er Jahre nahm Gong Lis Privatleben eine entscheidende Wende, als sie den singapurischen Tabakmagnaten Wong Hoe Song kennenlernte. Ihre Beziehung blühte auf und sie heirateten 1996 in einer schlichten Zeremonie.
Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft haben Gong Li und Huang Hesong gemeinsame Werte und gegenseitigen Respekt. Ihre Ehe steht jedoch aufgrund ihrer arbeitsreichen Karrieren und des Drucks der öffentlichen Kontrolle auch vor Herausforderungen.
Im Jahr 2010 gab das Paar seine Trennung bekannt und begründete dies mit unüberbrückbaren Differenzen. Trotz des Endes ihrer Ehe bleiben Gong Li und Huang Hesong freundschaftlich verbunden.
Beruf
Im Jahr 1987 wählte Regisseur Zhang Yimou Gong Li für die Hauptrolle in dem antijapanischen Liebesfilm „ Rote Kornblume“ aus . Dies markierte den Beginn ihrer 15-jährigen Zusammenarbeit mit Chinas Regisseuren der fünften Generation.
Der Film gewann den Goldenen Bären bei den 38. Internationalen Filmfestspielen Berlin und war damit der erste chinesischsprachige Film, der diese Ehre erhielt und internationale Anerkennung fand. Gong Li gewann außerdem den Goldenen Hahn, den Hundert Blumen und viele weitere Preise für ihre herausragende Leistung in dem Film.
1989 spielte Gong Li die Hauptrolle in Zhang Yimous Anti-Terror-Film „Codename Cougar“ und gewann den Hundred Flowers Award als beste Nebendarstellerin.
Dies markierte einen neuen Abschnitt ihrer Karriere, in dem sie sich auf die Erforschung verschiedener Aufführungstechniken und -stile konzentrierte. Darüber hinaus nahm sie 1989 an den Protesten auf dem Tiananmen-Platz teil, bei denen sie ihrer Meinung nach lernte, wie wichtig es ist, eine eigene Meinung zu haben und nicht blind anderen zu folgen.
Gong Li arbeitete von 1990 bis 1999 weiterhin mit Zhang Yimou zusammen und erhielt für ihre Rollen in seinen Filmen internationale Anerkennung.
Im Jahr 1990 spielte sie die Hauptrolle in „Chrysanthemum“ , einem Film über Familienethik, der bei den Filmfestspielen von Cannes 1990 mit dem Luis-Buñuel-Sonderpreis ausgezeichnet wurde und bei der 63. Oscarverleihung als bester fremdsprachiger Film nominiert war.
Dies ist das erste Mal, dass ein chinesischer Film für einen Oscar nominiert wurde. Gong Li gewann für ihre herausragende Leistung im Film auch den Preis als beste Schauspielerin beim Varna International Film Festival.
Im Jahr 1991 spielte Gong Li die Hauptrolle in Zhang Yimous Film „ Große, hoch hängende rote Laternen“. Der Film gewann den Silbernen Löwen bei den 48. Filmfestspielen von Venedig und wurde bei der 64. Oscarverleihung als „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert.
Für ihre Rolle als rebellische Geliebte im Film erhielt sie den Hundred Flowers Award als Beste Schauspielerin sowie Nominierungen für den David Award und den National Film Festival Best Actress Award.
Auszeichnungen
- Filmfestspiele von Cannes: Beste Hauptdarstellerin (1992) – Qiu Jus Klage
- Golden Horse Film Festival: Beste Schauspielerin (1991, 1992, 1993) – Große hoch hängende rote Laternen , Qiu Jus Klage , Lebewohl, meine Konkubine
- Internationale Filmfestspiele Berlin: Silberner Bär (1993) – Qiu Jus Klage
- Filmfestspiele von Venedig: Volpi Cup für die beste Schauspielerin (1992) – Qiu Jus Klage
Reinvermögen
Gong Lis derzeitiges Nettovermögen wird auf rund 100 Millionen Dollar geschätzt, womit sie auf der Liste der reichsten Frauen der Welt steht.
Disput
Gong Li war in ihrer Karriere zahlreichen Kontroversen ausgesetzt. Eine davon ereignete sich 2021, als Weibo-Nutzer sie dafür verurteilten, dass sie Adidas-Kleidung trug und Fashion China unterstützte . Sie warfen ihr vor, China nicht zu respektieren und sich bewusst mit einer Marke zu verbünden, die ihrer Meinung nach Chinas Ruf schädigt.
Gong löste 2008 eine weitere Kontroverse aus, als sie aufgrund von Verpflichtungen im Ausland nicht rechtzeitig an ihrer Einbürgerungszeremonie teilnehmen konnte. Sie wurde dafür kritisiert, dass sie den Dingen keine Priorität einräumte.
Um dies zu ändern, nahm sie später an einer Einbürgerungszeremonie teil und erhielt die singapurische Staatsbürgerschaft. Gong wurde in China aufgrund ihrer umstrittenen künstlerischen Ansichten geächtet.
Mehr lesen: Saskia Runge – Ein Porträt einer beeindruckenden Persönlichkeit
Soziale Medien
- Instagram: @gongli_official
- Twitter: @realgongli
Filmografie
- Rotes Sorghum
- Chrysantheme
- Große rote Laternen hängen hoch
- Qiu Jus Klage
- Leb wohl, meine Konkubine
- Shanghai-Triade
- Die Geisha
- Der Fluch der goldenen Blume
- nach Hause gehen
- Chinesische Witwe