Nintendo blickt auf eine lange Geschichte tragbarer Konsolen zurück und erzielte mit dem ersten Game Boy große Erfolge. Obwohl er im Vergleich zu seinen Konkurrenten technisch etwas unterlegen war, war er ein durchschlagender Erfolg und legte damit den Grundstein für den technisch deutlich beeindruckenderen Game Boy Advance Jahre später.
Der Stil vieler Game Boy Advance-Spiele ist bis heute lebendig geblieben und bietet lebendige Pixelkunst, die auch unterwegs zum Leben erweckt wird. Handheld-Konsolen waren schon immer Nintendos erfolgreichste Konsolen. Doch wie erfolgreich war der Game Boy Advance wirklich und wie groß war seine Spielebibliothek?
Wie viele Spiele wurden für den Game Boy Advance entwickelt?
Der ursprüngliche Game Boy hatte im Vergleich zu seinen zeitgenössischen Pendants und auch zu modernen Konsolen eine sehr lange Laufzeit. Über 7–8 Jahre hinaus ist eine beeindruckende Leistung und ein Grund dafür, warum der ursprüngliche Game Boy eine so große Spielebibliothek hatte , die etwa 1.300 Spiele umfasste . Das macht den Game Boy Advance noch beeindruckender.
Obwohl der Game Boy Advance nur drei Jahre nach seiner Veröffentlichung vom DS abgelöst wurde, übertraf er die Spielebibliothek des ursprünglichen Game Boy und umfasste am Ende rund 1.500 Spiele . Ungefähr ein paar. Obwohl der DS so kurz nach seiner Veröffentlichung erschien, hielt der Game Boy Advance jahrelang die Veröffentlichungen aufrecht und wurde erst 2010 offiziell eingestellt.
Wann wurde das letzte Spiel für den Game Boy Advance veröffentlicht?
Mit der Veröffentlichung des Game Boy Advance begannen die Veröffentlichungen der Nintendo-Konsolen international enger zu synchronisieren, sodass jede Region den Game Boy Advance etwa zur gleichen Zeit erhielt. Trotzdem blieben die letzten Spiele der Konsole länger auf der Strecke und blieben in anderen Regionen lange hinter den anderen zurück. Werfen wir also unten einen genaueren Blick auf das letzte Spiel, das in jeder Region veröffentlicht wurde .
Letztes Spiel in Japan veröffentlicht
Der Game Boy Advance kam zuerst in Japan auf den Markt und endete auch dort zuerst. Das allerletzte Spiel für die Konsole dort war Final Fantasy Advance VI . Dies war ein Game Boy Advance-Remake des ursprünglichen SNES-Titels mit zusätzlichen Funktionen, die in dieser Version fehlten, allerdings nicht alle, die in der PlayStation-Version enthalten waren. Es erschien am 30. November 2006.
Letztes Spiel in Europa veröffentlicht
Obwohl es die letzte große Region war, in der der Game Boy Advance erschien, war es erst die zweite Region, in der das letzte Spiel der Konsole erschien. Es handelte sich um The Legend of Spyro: The Eternal Night . Obwohl das Spiel selbst auf mehreren Konsolen erschien, war es auf vielen dieser Konsolen auch die letzte Veröffentlichung. Das Spiel erschien am 2. November 2007 .
Letztes Spiel in Nordamerika veröffentlicht
Samurai Deeper Kyo war die zweite Region, in der der Game Boy Advance auf den Markt kam, aber die allerletzte, in der das letzte offizielle Game Boy Advance-Spiel erschien. Es markierte die letzte offizielle Veröffentlichung für den Game Boy Advance. Samurai Deeper Kyo erschien ursprünglich am 27. Dezember 2002 in Japan, kam aber erst am 12. Februar 2008 , also fast sechs Jahre später, nach Nordamerika.
Letztes „Spiel“ in Australien veröffentlicht
Obwohl es nicht unbedingt das letzte Spiel in der Region war, ist es dennoch erwähnenswert. Der GlucoBoy war ein Peripheriegerät für den Game Boy Advance, das nur in Australien erschien. Es enthielt zwei Spiele, Knock ‚em Downs und Lost Star Saga, die jedoch bei weitem nicht seine Hauptattraktion waren. Der GlucoBoy war ein Blutzuckermessgerät, das die Gesundheit von Kindern fördern sollte.
Es erschien am 14. November 2007, zeitgleich mit dem Weltdiabetestag , und verkaufte sich beachtlich gut. Außerhalb Australiens wurde es nie veröffentlicht, sein Nachfolger, das Didget für den DS, erschien jedoch in Großbritannien und den USA.
Aftermarket-Veröffentlichungen
Für den Game Boy Advance gibt es auch einige Spiele mit einer ungewöhnlicheren Veröffentlichung. Das heißt, sie erschienen etwa ein Jahrzehnt später . Technisch gesehen wären dies die letzten Spiele für die Konsole, aber da sie nach der offiziellen Einstellung erschienen und nicht von Nintendo unterstützt werden, fallen sie wohl eher aus der Norm. Sie laufen angeblich noch auf der Originalhardware, und für einige gibt es sogar eine Game Boy Advance-Cartridge.
Hier sind die betreffenden Spiele:
- Kien – Erscheint am 14. Juni 2024, 22 Jahre nach der ursprünglichen Entwicklung.
- Shantae Advance: Risky Revolution – erscheint 2025, nach 23-jähriger Verzögerung.
- Night Trap – Enthält nichts vom Gameplay des Originals, das 2024 nach einer Enthüllung am 1. April 2023 veröffentlicht wurde.
Abgesehen von Night Trap handelt es sich hierbei um Spiele, die eigentlich für den ursprünglichen Game Boy Advance entwickelt wurden, bevor sie verschoben wurden . Zumindest erblicken sie endlich wieder das Licht der Welt.
Was waren die Starttitel für den Game Boy Advance?
Nintendo blickt auf eine lange Geschichte tragbarer Konsolen zurück und erzielte mit dem ersten Game Boy große Erfolge. Obwohl er im Vergleich zu seinen Konkurrenten technisch etwas unterlegen war, war er ein durchschlagender Erfolg und legte damit den Grundstein für den technisch deutlich beeindruckenderen Game Boy Advance Jahre später.
Wie viele Spiele wurden für den Game Boy entwickelt?
Nintendos erste Handheld-Konsole war ein Riesenerfolg. Aber wie viele Spiele gab es dafür?
Der Stil vieler Game Boy Advance-Spiele ist bis heute lebendig geblieben und bietet lebendige Pixelkunst, die auch unterwegs zum Leben erweckt wird. Handheld-Konsolen waren schon immer Nintendos erfolgreichste Konsolen. Doch wie erfolgreich war der Game Boy Advance wirklich und wie groß war seine Spielebibliothek?
Wie viele Spiele wurden für den Game Boy Advance entwickelt?
Der ursprüngliche Game Boy hatte im Vergleich zu seinen zeitgenössischen Pendants und auch zu modernen Konsolen eine sehr lange Laufzeit. Über 7–8 Jahre hinaus ist eine beeindruckende Leistung und ein Grund dafür, warum der ursprüngliche Game Boy eine so große Spielebibliothek hatte , die etwa 1.300 Spiele umfasste . Das macht den Game Boy Advance noch beeindruckender.
Obwohl der Game Boy Advance nur drei Jahre nach seiner Veröffentlichung vom DS abgelöst wurde, übertraf er die Spielebibliothek des ursprünglichen Game Boy und umfasste am Ende rund 1.500 Spiele . Ungefähr ein paar. Obwohl der DS so kurz nach seiner Veröffentlichung erschien, hielt der Game Boy Advance jahrelang die Veröffentlichungen aufrecht und wurde erst 2010 offiziell eingestellt.
Wann wurde das letzte Spiel für den Game Boy Advance veröffentlicht?
Mit der Veröffentlichung des Game Boys Advance begannen die Veröffentlichungen der Nintendo-Konsolen international enger zu synchronisieren, sodass jede Region den Game Boy Advance etwa zur gleichen Zeit erhielt. Trotzdem blieben die letzten Spiele der Konsole länger auf der Strecke und blieben in anderen Regionen lange hinter den anderen zurück. Werfen wir also unten einen genaueren Blick auf das letzte Spiel, das in jeder Region veröffentlicht wurde .
Letztes Spiel in Japan veröffentlicht
Der Game Boys Advance kam zuerst in Japan auf den Markt und endete auch dort zuerst. Das allerletzte Spiel für die Konsole dort war Final Fantasy Advance VI . Dies war ein Game Boys Advance-Remake des ursprünglichen SNES-Titels mit zusätzlichen Funktionen, die in dieser Version fehlten, allerdings nicht alle, die in der PlayStation-Version enthalten waren. Es erschien am 30. November 2006.
Letztes Spiel in Europa veröffentlicht
Obwohl es die letzte große Region war, in der der Game Boys Advance erschien, war es erst die zweite Region, in der das letzte Spiel der Konsole erschien. Es handelte sich um The Legend of Spyro: The Eternal Night . Obwohl das Spiel selbst auf mehreren Konsolen erschien, war es auf vielen dieser Konsolen auch die letzte Veröffentlichung. Das Spiel erschien am 2. November 2007 .
Letztes Spiel in Nordamerika veröffentlicht
Samurai Deeper Kyo war die zweite Region, in der der Game Boys Advance auf den Markt kam, aber die allerletzte, in der das letzte offizielle Game Boys Advance-Spiel erschien. Es markierte die letzte offizielle Veröffentlichung für den Game Boys Advance. Samurai Deeper Kyo erschien ursprünglich am 27. Dezember 2002 in Japan, kam aber erst am 12. Februar 2008 , also fast sechs Jahre später, nach Nordamerika.
Letztes „Spiel“ in Australien veröffentlicht
Obwohl es nicht unbedingt das letzte Spiel in der Region war, ist es dennoch erwähnenswert. Der GlucoBoy war ein Peripheriegerät für den Game Boys Advance, das nur in Australien erschien. Es enthielt zwei Spiele, Knock ‚em Downs und Lost Star Saga, die jedoch bei weitem nicht seine Hauptattraktion waren. Der GlucoBoy war ein Blutzuckermessgerät, das die Gesundheit von Kindern fördern sollte.
Es erschien am 14. November 2007, zeitgleich mit dem Weltdiabetestag , und verkaufte sich beachtlich gut. Außerhalb Australiens wurde es nie veröffentlicht, sein Nachfolger, das Didget für den DS, erschien jedoch in Großbritannien und den USA.
Aftermarket-Veröffentlichungen
Für den Game Boys Advance gibt es auch einige Spiele mit einer ungewöhnlicheren Veröffentlichung. Das heißt, sie erschienen etwa ein Jahrzehnt später . Technisch gesehen wären dies die letzten Spiele für die Konsole, aber da sie nach der offiziellen Einstellung erschienen und nicht von Nintendo unterstützt werden, fallen sie wohl eher aus der Norm. Sie laufen angeblich noch auf der Originalhardware, und für einige gibt es sogar eine Game Boys Advance-Cartridge.
Hier sind die betreffenden Spiele:
- Kien – Erscheint am 14. Juni 2024, 22 Jahre nach der ursprünglichen Entwicklung.
- Shantae Advance: Risky Revolution – erscheint 2025, nach 23-jähriger Verzögerung.
- Night Trap – Enthält nichts vom Gameplay des Originals, das 2024 nach einer Enthüllung am 1. April 2023 veröffentlicht wurde.
Abgesehen von Night Trap handelt es sich hierbei um Spiele, die eigentlich für den ursprünglichen Game Boys Advance entwickelt wurden, bevor sie verschoben wurden . Zumindest erblicken sie endlich wieder das Licht der Welt.
Mehr lesen: https://aka.ms/remoteconnect: Minecraft Remote Connect-Fehler beheben
Was waren die Starttitel für den Game Boys Advance?
Der Game Boys Advance knüpfte an den großen Erfolg des ursprünglichen Game Boys an, hatte im Gegensatz zu seinem Vorgänger jedoch kaum Konkurrenz. Obwohl der Game Boys Advance das Potenzial hatte, ein durchschlagender Erfolg zu werden , wurde bei seiner Markteinführung dennoch viel Aufwand betrieben.
- Japan – 21. März 2001
- Nordamerika – 11. Juni 2001
- Europa – 22. Juni 2001
Der Game Boy Advance erschien mit nur geringer Verzögerung zwischen den einzelnen Regionen und enthielt eines der stärksten Sortimente brandneuer Titel aller Nintendo-Konsolen. Wir sehen sie uns unten an.
Starttitel in Japan | Starttitel in Nordamerika | Titel in Europa einführen |
Castlevania: Kreis des Mondes | Castlevania: Kreis des Mondes | Castlevania: Kreis des Mondes |
Fire Pro Wrestling | Fire Pro Wrestling | Fire Pro Wrestling |
F-Zero Maximalgeschwindigkeit | F-Zero Maximalgeschwindigkeit | F-Zero Maximalgeschwindigkeit |
GT Advance Championship Racing | GT Advance Championship Racing | GT Advance Championship Racing |
Konami Krazy Racers | Konami Krazy Racers | Konami Krazy Racers |
Pinobee: Flügel des Abenteuers | Pinobee: Flügel des Abenteuers | Pinobee: Flügel des Abenteuers |
Super Mario Advance | Super Mario Advance | Super Mario Advance |
ChuChu-Rakete! | ChuChu-Rakete! | Total Soccer Manager |
Super Dodge Ball Advance | Super Dodge Ball Advance | |
Kuru Kuru Kururin | Regenwurm Jim | Kuru Kuru Kururin |
Top Gear GT-Meisterschaft | Iridion 3D | Top Gear GT-Meisterschaft |
Tweety und die magischen Edelsteine | Namco Museum | Tweety und die magischen Edelsteine |
Boku Was Koukuu Kanseikan | Armeemänner rücken vor | Armeemänner rücken vor |
EZ-Talk Shokuuhen 1-6 Kan Set | Rayman Advance | Rayman Advance |
Golf Master: Japan Golf Tour | Ready 2 Rumble Boxing: Runde 2 | Ready 2 Rumble Boxing: Runde 2 |
J. League Tasche | Tony Hawk’s Pro Skater 2 | Tony Hawk’s Pro Skater 2 |
Mega Man Battle Network | Falle: Das Maya-Abenteuer | |
Momotaru Matsuri | ||
Monsterwächter | ||
Herr Bohrer 2 | ||
Napoleon | ||
Roman spielen: Silent Hill | ||
Power Pro Kun Pocket 3 | ||
Gewinnpunkt | ||
Yu-Gi-Oh! Dungeon Dice Monsters |
Im Gegensatz zu vielen anderen Konsolen von Nintendo brachte der Game Boy Advance bei seiner Veröffentlichung in Japan tatsächlich die meisten Spiele heraus, gefolgt von Nordamerika und schließlich Europa. In Japan brachte die Konsole insgesamt 25 Spiele auf den Markt , in Nordamerika 17 und in Europa 15. Dies ist in allen Regionen ein starker Start, und die Konsole bot bereits bei der ersten Veröffentlichung eine große Auswahl an Genres.