Wenn Sie schon einmal durch TikTok gescrollt haben , sind Sie wahrscheinlich auf mindestens ein Video von Francis Bourgeois gestoßen. Bekannt ist er für seine Arbeit als Trainspotter und seine große Begeisterung für alle Eisenbahnnetze im Allgemeinen. Bourgeois ist auch bekannt für die fragwürdig unvorteilhaften Nahaufnahmen, mit denen er sich selbst beim Beobachten vorbeifahrender Züge filmt – mit einer Kamera am Kopf. Doch der TikTok-Star hat viel mehr auf dem Kasten, als Sie vielleicht denken.
Die erste möglicherweise überraschende Sache an Francis Bourgeois ist, dass es nicht sein richtiger Name ist – er lautet Luke Magnus Nicolson. Der Trainspotter sprach offen über seine Entscheidung, seinen Namen zu ändern, und erklärte gegenüber The Guardian, er habe sich Sorgen darüber gemacht, was zukünftige Mitarbeiter denken könnten. Er entschied sich für „Bourgeois“, nachdem er einige Werke von Louise Bourgeois auf einer Ausstellung in Somerset gesehen hatte. Neben seiner Trainspotting-Karriere hat Francis Bourgeois auch als Model gearbeitet. Er drehte Filmmaterial (natürlich mit Bezug zu Zügen) und fotografierte für eine Gucci x North Face-Kollaboration und war auch in einer Paul Smith-Kampagne zu sehen, beides Anfang 2022.
Er bekam seine eigene Fernsehshow
Seit seinem Durchbruch hatte der Gen-Z-Star zahlreiche Gelegenheiten, seine liebenswert-trottelige Persönlichkeit zu zeigen, unter anderem in der Show „Trainspotting mit Francis Bourgeois“ aus dem Jahr 2022. In der Serie traf Bourgeois in jeder Folge einen anderen Prominenten und weihte ihn in die Magie des Trainspottings ein. Zu den Gästen gehörten die Komikerin und Schauspielerin Aisling Bea, der Olympia-Turmspringer Tom Daley und der Sänger Sam Ryder. Die Show erhielt relativ positive Kritiken, vor allem wegen Bourgeois‘ charmanter Zugbesessenheit und weniger wegen seiner lockeren Konversation oder seinen angeborenen Gastgeberqualitäten.
Darüber hinaus wurde Bourgeois Ende 2022 mit der Veröffentlichung von „The Trainspotter’s Notebook“ auch Autor. Bourgeois veröffentlicht außerdem regelmäßig Kollaborationen mit verschiedenen Marken, darunter Train Sim und dem Freizeitpark Legoland, und erhält regelmäßig Einladungen, verschiedene Züge auszuprobieren und zu bewerten. Trotz seines Erfolgs wurde Bourgeois jedoch immer wieder zu seiner Liebe zu Zügen befragt – und ob er für seine Videos eine Show abzieht.
Der Trainspotter sah nicht immer so aus wie heute
Francis Bourgeois wurde Ende 2021 beschuldigt, seine eisenbahnbegeisterte Persönlichkeit vorgetäuscht zu haben, als Fotos auftauchten, die ihn in deutlich untypischer Kleidung und mit Buzzcut zeigten. Der Trainspotter ging in einem etwa zeitgleichen Instagram- Video auf die Gerüchte ein. In dem Video erwähnte er, dass er schon immer eine Liebe für Züge gehabt habe, aber begonnen habe, sein Aussehen zu verändern, um in der Schule besser dazuzugehören. Daher gibt es Fotos von ihm in „Roadman-Kleidung“. Während des COVID-19-Lockdowns begann er jedoch, sich mehr seiner wahren Identität zuzuwenden und wurde Francis Bourgeois.
Seine aufrichtige Freude an der Eisenbahnbranche ist in seinen Videos zweifelsohne spürbar. Seit 2023 bezeichnet sich Bourgeois in seiner TikTok-Bio als „Eisenbahnenthusiast und Maschinenbauingenieur“. Obwohl er seinen Abschluss an der Universität Nottingham gemacht hat, kündigte er 2021 seinen Job, um seinen Traum zu verwirklichen, hauptberuflich Zügen hinterherzujagen. Da er immer noch regelmäßig Videos davon postet, scheint sich dieser Karrierewechsel für ihn definitiv gelohnt zu haben.