Leidenschaft in Profit verwandeln: Emma Chamberlain Leitfaden zum kreativen Erfolg
Wie ein Content-Ersteller ein Rezept zur Monetarisierung von Authentizität entwickelte
Emma Chamberlain ist eine der weltweit erfolgreichsten YouTuberinnen, Podcasterinnen und Social-Media-Content-Erstellerinnen. Mit gerade einmal 22 Jahren hat sie bereits ein Vermögen von über 12 Millionen Dollar angehäuft und dominiert weiterhin die Social-Media-Landschaft. Ihr Aufstieg zum Ruhm begann 2016 mit dem Start ihres YouTube-Vlogs, der dazu führte, dass sie ihre Marke um eine Modelinie, eine Kaffeemarke und einen Podcast erweiterte.
Das wirklich Unglaubliche an Emma Chamberlains Erfolg ist nicht nur, wie viel Geld sie verdient hat, sondern wie sie es geschafft hat. Sie ist eine Pionierin in der Monetarisierung von Inhalten und hat anderen Kreativen gezeigt, was im digitalen Zeitalter möglich ist. In diesem Artikel tauchen wir ein in Emmas Karriere, wie sie ihre Millionen verdient hat und was Kreative von ihrem Erfolg lernen können.
Wer ist Emma Chamberlain?
Vor ihrer YouTube-Karriere war Emma Chamberlain ein ganz normaler Teenager an der Notre Dame High School in Belmont, Kalifornien. Doch schon damals wusste sie, dass ihre Leidenschaft darin lag, Inhalte online zu erstellen und zu teilen. Nachdem ihr die Eingewöhnung an die High School schwerfiel, ermutigte Emmas Vater sie, ihre Leidenschaft auch außerhalb der Schule zu entdecken. Schließlich startete sie ihren YouTube-Kanal, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Emmas Persönlichkeit ist eigenwillig, ehrlich und sympathisch, was ihr zu einer riesigen Abonnentenzahl auf YouTube verholfen hat. Sie nutzt außerdem verschiedene Plattformen wie Instagram, TikTok und Twitter/X, um mit ihren Fans zu interagieren und Inhalte zu erstellen, die für jede Plattform einzigartig sind.
Ihre YouTube-Karriere
Emma startete ihren Kanal 2016, veröffentlichte aber erst im Sommer 2017 ihr erstes Video als Vloggerin. Damals hatte sie nur 50 Abonnenten. Heute hat Emma über 12 Millionen Abonnenten auf ihrem YouTube-Kanal. Ihre Inhalte sind eine Mischung aus Vlogs, Challenges und Lifestyle-Tipps, allesamt geprägt von ihrem typischen Humor und ihrer Ehrlichkeit.
Im Laufe der Jahre hat Emma ihre Inhalte erweitert und spannende neue Projekte in Angriff genommen. Ihr Podcast „Anything Goes with Emma Chamberlain“ startete 2019 und präsentiert prominente Gäste. Sie hat sich auch der Modewelt zugewandt und 2018 ihre Modelinie High-Key herausgebracht, eine erschwingliche und stylische Marke, die sich seitdem zu ihrem Online-Shop shopemmachamberlain.com entwickelt hat .
Wie viel Geld verdient Emma Chamberlain?
Emma Chamberlain hat im Laufe ihrer Karriere viel Geld verdient. Ihr Nettovermögen wird auf rund 12 Millionen Dollar geschätzt, könnte aber möglicherweise höher sein. Sie konnte dieses Vermögen durch verschiedene Einnahmequellen anhäufen, darunter Google AdSense, YouTube-Kooperationen, Merchandise-Verkäufe und Influencer-Marketing.
Hier ist eine Aufschlüsselung einiger der größten Einnahmequellen von Emma:
1. Kaffeemarke: Anfang 2019 brachte sie ihre eigene Kaffeemarke Chamberlain Coffee auf den Markt, die seitdem ein großer Erfolg ist. Die Marke bietet Bio-Kaffee aus ethischer Gewinnung und ist in individuell anpassbaren Verpackungen online erhältlich. Kürzlich expandierte das Unternehmen und ist nun landesweit in Geschäften wie Target, Albertsons, Vons und Safeway erhältlich.
Emma bewirbt ihren Kaffee in ihren YouTube-Videos und trinkt ihn oft aus ihrer berühmten Chamberlain Coffee-Glastasse. Die Marke ist so groß geworden, dass sie auf YouTube, TikTok, Instagram und Facebook präsent ist und neue Mischungen und Geschmacksrichtungen sowie Merchandise-Produkte wie Tassen, Accessoires und Kleidung bewirbt.
Emmas kontinuierliche Expansion in verschiedene Branchen zeigt ihr Geschäftstalent und die endlosen Möglichkeiten für erfolgreiche Influencer.
2. Merchandising: Mit gerade einmal 17 Jahren gründete Emma ihre eigene Modelinie High-Key, die anfangs ein großer Erfolg war. Die Linie bot trendige, erschwingliche Kleidung, die ihre junge Fangemeinde ansprach. Heute bietet ihr Online-Shop shopemmachamberlain.com Merchandise aus ihrem Podcast „Anything Goes“ an und verkauft Kleidung wie T-Shirts, Jogginghosen und Rundhalspullover, die zu ihrer verrückten Persönlichkeit passen.
Im Jahr 2020 brachte Emma außerdem „The Ideal Planner“ auf den Markt, einen Hardcover-Planer für Mädchen wie sie, die nicht perfekt sind und einen Planer brauchen, der sich ihrem unbeständigen Lebensstil anpasst. Obwohl der Planer nur in begrenzter Auflage online und im Handel erhältlich war, erzielte er schätzungsweise einen Gesamtumsatz von rund 1 Million US-Dollar.
Als Content Creator ist Emma mit der Vermarktung und dem Verkauf ihrer eigenen Marke von Kreativprodukten erfolgreich. Ob Sammlerstücke wie ihr Ideal Planner, Kleidung und Accessoires oder Verbrauchsgüter wie Kaffeeprodukte und Schokoriegel – sie hat eindrucksvoll gezeigt, wie erfolgreich Kreative sein können, wenn sie ihre Marke monetarisieren und ihre eigenen Produkte verkaufen.
3. YouTube-Kooperationen: Emma hat im Laufe ihrer Karriere mit verschiedenen Marken und YouTubern zusammengearbeitet und an gesponserten Inhalten und Produkteinführungen mitgewirkt. 2018 hatte Emma ihre erste große Zusammenarbeit mit der ehemaligen Online-Shopping-App Dote, bei der sie und andere jugendliche YouTuber spannende Orte wie Fidschi und Coachella besuchten und in Vlogs über ihre Erlebnisse berichteten.
Ihre Partnerschaft mit Dote ermöglichte ihr die Ausweitung ihrer Marke durch die Bildung von Freundschaften mit berühmten YouTubern wie Summer McKeen, Ellie Thumann, James Charles, David Dobrik und den Dolan Twins.
Diese Art von Arbeit ist für Influencer lukrativ und kann ihnen Tausende von Dollar pro Video oder Post einbringen. Diese Zusammenarbeit lieferte Emma nicht nur spannende Inhalte, sondern erreichte auch ein Publikum, dem ihre Videos sonst nicht empfohlen worden wären oder das keinen Anreiz zum Anschauen gehabt hätte.
4. Google AdSense: Google AdSense ist ein Programm, mit dem YouTube-Ersteller einen Teil der Einnahmen aus Anzeigen in ihren Videos verdienen können. YouTube-Ersteller erhalten in der Regel 2 bis 12 US-Dollar pro 1.000 monetarisierte Aufrufe, nachdem YouTube seinen Anteil einbehalten hat.
Bis 2023 verzeichnete Emmas YouTube-Kanal über 1,6 Milliarden Aufrufe, durchschnittlich 150.000 Aufrufe pro Tag. Dieser Durchschnitt brachte ihr schätzungsweise 1.200 US-Dollar pro Tag oder 440.000 US-Dollar pro Jahr ein.
Abgesehen von Anzeigen können YouTube-Inhaltsersteller auch durch andere Methoden zusätzliche Einnahmen erzielen, beispielsweise durch YouTube Premium, Superchats und Supersticker, Super Thanks, Kanalmitgliedschaft und Shopping.
5. Podcast-Sponsoring: Emmas Podcast „Anything Goes with Emma Chamberlain“ enthält gesponserte Anzeigen von Marken, die ihr junges, engagiertes Publikum erreichen möchten. Durchschnittlich hören über 1,5 Millionen Menschen regelmäßig ihren Podcast. Und genau wie bei ihrem YouTube-Kanal haben viele Marken ihren Podcast gesponsert und ihr so geholfen, ihr Einkommen weiter zu steigern.
Im Laufe der Jahre wurde ihr Podcast von vielen großen Online-Unternehmen gesponsert, darunter BetterHelp, Squarespace und DoorDash. Solche Anzeigen können sich lohnen und den Machern eine zusätzliche Einnahmequelle bieten.
Derartige Merchandise-Verkäufe können unglaublich profitabel sein, insbesondere für Kreative mit einer treuen Anhängerschaft.
6. Gesponserte Social-Media-Inhalte: Emma war schon immer für ihren Sinn für Stil und ihre Liebe zur Mode bekannt. Im Laufe der Jahre hat sie mit Dutzenden von Marken an gesponserten Social-Media-Inhalten gearbeitet, darunter Beiträge auf ihren Instagram-, TikTok- und Twitter-Konten.
2019 nahm Emma im Rahmen eines Co-Sponsorings mit Louis Vuitton und YouTube zum ersten Mal an der Paris Fashion Week teil und war damit eine der ersten Vloggerinnen, die mit einer großen Modemarke zusammenarbeiteten. Sie wurde schließlich Markenbotschafterin des Unternehmens, startete mehrere Werbekampagnen und trat bei Red-Carpet-Events wie Preisverleihungen, Filmpremieren und sogar der Met Gala auf.
Seitdem war sie das Gesicht zahlreicher Social-Media-Kampagnen für Marken wie Calvin Klein, Levi’s, Cartier Diamonds und zuletzt Canon USA. Ihre treue Fangemeinde auf jeder Plattform sorgte für hohe Engagement-Raten und einen signifikanten Return on Investment für die Marken, mit denen sie zusammenarbeitet.
7. Investitionen: Emma ging bei ihren Investitionen strategisch vor und investierte ihr Geld in Unternehmen wie A360 Media LLC, Spice Cinemas und Celebsquery.
2019 kaufte sie ihr erstes Haus in Los Angeles für 3,9 Millionen Dollar und verkaufte es später für 4,1 Millionen Dollar. 2021 kaufte sie schließlich ihr Traumhaus in Beverly Hills für 4,3 Millionen Dollar und investierte viel Geld in Renovierungen, wodurch der Wert des Hauses stieg.
Emmas beeindruckendes Vermögen zeugt von ihrem Unternehmergeist, ihrer harten Arbeit und ihrer Kreativität. Ihre Fähigkeit, ihre Einnahmequellen zu diversifizieren und ihre Inhalte zu monetarisieren, hat sie an die Spitze einer neuen Welle digitaler Kreativer gebracht.
Machen Sie mit Ihrer YouTube-Karriere Geld!
Emmas Erfolg zeigt, wie lukrativ eine Karriere in der Content-Erstellung sein kann. Wenn Sie YouTuber oder Social-Media-Content-Ersteller sind und Ihre Plattform monetarisieren möchten, sollten Sie Fourthwall beitreten . Fourthwall ist eine Plattform, die es Content-Erstellern ermöglicht, eine Website zu erstellen, Produkte zu beschaffen und zu verkaufen und ihren Unterstützern Mitgliedschaften anzubieten.
Mit Fourthwall können Sie eine Website für Ihre Marke erstellen, Ihren Fans exklusive Mitgliederinhalte anbieten und individuelle Produkte wie Ihre eigene Kaffeelinie aus unserem Produktkatalog verkaufen . Wie Emma können Sie Ihre Einnahmequellen diversifizieren und Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen!