Nach der Rückkehr des Donnergottes in „Avengers: Doomsday“ und „Avengers: Secret Wars“ könnte „Thor 5“ Chris Hemsworths MCU- Drachegott des Donners einen würdigen Abschied bereiten , indem er dessen gefährlichsten Bösewicht adaptiert. Obwohl Thor mehr als zwei Solofilme brauchte, um Fuß zu fassen, ist er einer der am besten entwickelten Charaktere im MCU. Auf seiner Reise durch das MCU entwickelte er sich vom prahlerischen zukünftigen König zum heldenhaften Avenger und rechtmäßigen König und schließlich zu einem bescheidenen Krieger, der mit seinen Fehlern im Reinen ist.
Nachdem er sich für seine Unfähigkeit, sein Reich und seine Lieben zu retten, rehabilitiert, seine Vergangenheit aufgearbeitet und seinen Ruf wiederhergestellt hat, scheint Thors Charakterentwicklung abgeschlossen zu sein. Chris Hemsworth veröffentlichte ebenfalls eine herzerwärmende Hommage an Thor , in der er seine Wertschätzung für die Figur und seine Fans zum Ausdruck bringt. Hemsworths Dankesbrief an seinen Marvel-Helden löste Spekulationen über Thors Schicksal in Avengers: Doomsday und Avengers: Secret Wars aus , wo der asgardische Gott ein selbstloses Opfer wie das von Robert Downey Jr.s Iron Man in Avengers: Endgame bringen könnte .
Thor verdient zum Abschluss seiner MCU-Reise eine eigene große Story
Thors Bogen führt ihn zu einer letzten Schlacht, die eines Gottes würdig ist
Obwohl Thor als einziger Avenger in vier Solofilmen und vier Avengers -Crossover-Filmen mitwirkte , gab es nur einen einzigen Solofilm, der durchweg positiv aufgenommen wurde: Thor: Ragnarok . Thors Selbstaufopferung für die Rettung seiner Teamkollegen und des Multiversums in einem Avengers- Film würde zu seinem Charakter passen, würde aber auch die Vorstellung verstärken, dass seine Geschichte von den mächtigsten Helden der Erde geprägt wird. Stattdessen würde Thor von einem letzten Solokapitel profitieren, das seine Identität als uralter kosmischer Gott hervorhebt, dessen Erbe weit über die Erde und die Avengers hinausreicht.
„Thor: Love and Thunder“ war deutlich erfolgreicher als andere Teile der Multiverse Saga, trug aber kaum dazu bei, Thors Reise voranzutreiben oder den Grundstein für einen möglichen Abschied zu legen. „ Thor: Love and Thunder“ untergrub zudem die Bedrohung durch Gorr, den Götterschlächter , und ließ Thors mächtigsten Feind wie eine kleine Unannehmlichkeit erscheinen. Marvel Studios könnte Thors Geschichte spannender beenden, und trotz der gemischten Resonanz auf „Thor: Love and Thunder “ besteht weiterhin großes Interesse an der Figur, das mindestens einen weiteren Solofilm rechtfertigt.
Der schwarze Winter ist der perfekte letzte Bösewicht für Chris Hemsworths Thor
Der Schwarze Winter war Thors größte Comic-Herausforderung der letzten Jahre
2020 schlug Donny Cates‘ Thor #1 ein neues Kapitel in der Comic-Geschichte des Donnergottes auf und stellte eines der gefährlichsten Wesen des Marvel-Multiversums vor. Thor, inzwischen König von Asgard und pensionierter Avenger, fühlte sich sinnlos, aber auch besorgt über das mögliche Scheitern seiner Herrschaft. Plötzlich stürzte ein verletzter Galactus auf Asgard ab, und Thor sah sich gezwungen, der Herold des Weltenverschlingers zu werden, um Galactus‘ ehemaligen Meister, den Schwarzen Winter, einen Universenverschlinger, zu bekämpfen.
Thors kurze Zeit als Galactus‘ Herold war von einem intensiven moralischen Konflikt geprägt, da er Galactus ganze Planeten verfüttern musste, um ihn zu stärken. Der Schwarze Winter drohte nicht nur, das gesamte Universum zu verschlingen, sondern quälte Thor auch, indem er sein Aussehen (und das seiner größten Feinde) kopierte und ihn an seine Zweifel und Ängste erinnerte. Als außergewöhnlich mächtiger und optisch unverwechselbarer Gegner ist der Schwarze Winter einer der wenigen Thor-exklusiven Antagonisten, die noch für eine Live-Action-Adaption übrig sind.
Thor 5 könnte Chris Hemsworths Gott des Donners in seine beste Zeit in Infinity War bringen
Eine Fortsetzung von „Black Winter Thor“ könnte den Gott des Donners wieder zu einem ernsthaften Helden machen
Thor erreichte den Höhepunkt seiner Popularität und Macht in „Avengers: Infinity War“ , wo ihn sein Versagen bei der Verteidigung Asgards und der aufeinanderfolgende Tod von Odin, Heimdall und Loki zu einem zielstrebigen Helden auf Rachefeldzug machten. Diese Verwandlung führte zu einigen von Thors besten Momenten, wie der Erschaffung von Stormbreaker und seiner donnernden Ankunft in Wakanda. Seitdem jedoch entwickelte sich Thor allmählich zu einem komischen Charakter , und seine Charakterentwicklung begann zu stagnieren. „Thor: Love and Thunder“ verschwendete dann Gorr und verpasste die Chance, der Geschichte des Donnergottes eine neue Richtung zu geben.
Avengers: Doomsday und Secret Wars bieten die Chance zur Kurskorrektur, und Thor 5 könnte ein spannendes Finale liefern, in dem Thor sich als Gott etabliert, der seine Macht ernst nimmt, indem er eine kosmische Bedrohung im Alleingang besiegt. In den Comics dient Thors widerwillige Entscheidung, sich auf die Seite von Galactus zu stellen und dem Schwarzen Winter mit wenig Unterstützung anderer asgardischer oder midgardischer Helden entgegenzutreten, als selbst auferlegte Mutprobe. Thor muss nicht mehr beweisen, dass er des Throns würdig ist, da er bereits König ist, aber er verspürt das Bedürfnis, sich selbst seinen Wert zu beweisen, selbst wenn dies das ultimative Opfer mit sich bringt.
Eine MCU-Black-Winter-Adaption könnte Galactus auch seinen nächstbesten Auftritt bescheren
Thor 5 könnte Galactus seine erste MCU-Rolle getrennt von den Fantastischen Vier geben
Ralph Inesons Galactus gibt sein MCU-Debüt in „Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“ , wo er versucht, die Welt der Fantastischen Vier zu verschlingen und dabei auf Widerstand des Superheldenteams aus dem Paralleluniversum stößt. Während die Fantastischen Vier Galactus mithilfe einer Waffe wie dem Ultimate Nullifier oder mächtiger Charaktere wie Franklin Richards, Silver Surfer oder sogar Doctor Doom selbst töten könnten, bietet Galactus‘ MCU-Einführung ihm die Chance, eine wiederkehrende Figur zu werden. In „Thor 5“ und anderen MCU-Folgen könnte Galactus als Antagonist einer Vielzahl von Charakteren und als Verbündeter anderer fungieren.
Zum ersten Mal in der Marvel-Geschichte könnte ein Live-Action-Galactus eine bedeutende Rolle in den Geschichten anderer Charaktere spielen. Eine MCU-Adaption von Thors Black-Winter-Storyline wäre eine einmalige Gelegenheit, da Galactus für die meiste Zeit des Films ein Nebenheld wäre. Die Interaktionen zwischen einem verzweifelten Galactus und einem widerstrebenden Thor wären beispiellos, und Nebenfiguren wie der Silver Surfer und Beta Ray Bill könnten ihre Dynamik weiter bereichern. Natürlich wäre es Aufgabe der Marvel Studios, Galactus‘ Leben in Thor 5 zu verschonen , um ihm nach dem Kampf gegen den Black Winter mehr Chancen zu geben, zu glänzen.
Mehr lesen: Boruto: Wie Kurama zurückkehren könnte, erklärt
Eine MCU Black Winter-Adaption lässt viel Raum für Kreativität
Thor 5 könnte eine mutige neue Interpretation des Black Winter Arc bieten
Die Adaption des Black-Winter-Arcs in Thor 5 müsste sich von der Vorlage unterscheiden, da Asgard nicht mehr existiert und Thor in Avengers: Endgame den Thron aufgegeben hat . Wenn Thor 5 das letzte Kapitel der Heldenreise ist, läge es auch in Marvels Ermessen, ob Thor ein letztes Opfer bringen, sein Kriegerleben aufgeben oder als friedlicher Nomade in unbekannte Reiche reisen soll . Glücklicherweise ist es gerade Marvels Bereitschaft, sich kreative Freiheiten zu nehmen, die zu vielen von Thors besten MCU-Momenten geführt hat. Mit einem ähnlichen Ansatz wie bei Thor: Ragnarok könnte Marvel aus einem von Black Winter inspirierten Thor 5 den besten Abschied von Chris Hemsworths Gott des Donners machen.