Manche Schauspieler und Charaktere bleiben unvergessen; egal, wie sehr sie in den Medien in Vergessenheit geraten, ihre Rollen oder Filme bleiben im Sand der Zeit. Wie Leonardo DiCaprio in „Titanic“ war auch Seann William Scott ein beliebter Schauspieler, als er in der berüchtigten „American Pie“-Reihe mitspielte.
Obwohl er in den Medien kaum Beachtung findet, werden diejenigen, die die Filme gesehen haben, Scott und seine herausragenden schauspielerischen Fähigkeiten nie vergessen. Abgesehen von den Filmen des Franchise hatte Scott eine mäßig erfolgreiche Karriere und wirkte im Laufe der Jahre in mehreren Komödien und anderen Filmen mit.
Die jüngere Generation kennt die „American Pie“-Reihe vielleicht nicht, da die Filme schon fast zwei Jahrzehnte alt sind. Trotz ihres Alters sind sie immer noch Klassiker mit Millionen von Fans weltweit. Scott wird für seine Rolle als Stifler in den Filmen immer berühmt bleiben. Er erlangte nicht nur durch die Filme Berühmtheit; er verdiente auch ein beachtliches Gehalt, das ihm ein beeindruckendes Vermögen bescherte.
Sehen Sie sich an, wie viel der Schauspieler wert ist und wie seine Karriere vor und nach dem Franchise aussah.
Scott begann als Sportler
Scott wurde im Oktober 1976 in Minnesota geboren. Er wuchs mit seinen sechs Geschwistern in einem großen Haus auf und war ein aktives und sportliches Kind. Während seines Studiums entdeckte er jedoch seine Leidenschaft für Unterhaltung und Filme, was ihn völlig vom Sport ablenkte.
Trotz seines Talents und seiner Leidenschaft hatte er zu Beginn seiner Karriere Schwierigkeiten, Schauspielrollen zu bekommen, und verdiente sich oft mit Nebenjobs in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften seinen Lebensunterhalt. Bald ergatterte er einige Jobs in Fernsehwerbespots und suchte weiter nach weiteren. Kurz darauf gelang ihm 1999 sein großer Durchbruch mit der Rolle des Steve Stifler im ersten „American Pie“-Film.
„American Pie“ war ein Riesenerfolg, der alle Schauspieler, einschließlich Scott, ins Rampenlicht katapultierte und sie über Nacht zu Mediensensationen machte. Natürlich drehten die Produzenten mehrere Fortsetzungen des Films, und Scott spielte in allen dreien mit: „American Pie 2“, „American Wedding“ und „American Reunion“. Anfang der 2000er Jahre war Scott ein großer Star, der in mehreren Zeitschriften vorgestellt wurde und für Rollen in mehreren hochkarätigen Filmen umworben wurde.
Scotts Vermögen
Mit dem großen Ruhm und Erfolg von „American Pie“ lief Scott jedoch Gefahr, auf eine bestimmte Rolle und Figur festgelegt zu werden. Er versuchte, dies zu vermeiden, indem er sich für Auftritte in Filmen unterschiedlicher Genres entschied, wie zum Beispiel „Final Destination“, „Jay und Silent Bob schlagen zurück“, „Bulletproof Monk“, „Road Trip“ und vielen anderen.
Leider konnte er keine so beliebte und gut bezahlte Rolle wie Stifler in der „American Pie“-Reihe ergattern. Laut Celebrity Net Worth lag sein geschätztes Einkommen aus dem ersten Film der Reihe bei etwa 8.000 Dollar und stieg erst nach dem großen Erfolg des Films. Bis zur Premiere des letzten Films, „American Pie – Das Klassentreffen“, stieg sein Gehalt auf geschätzte 5 Millionen Dollar.
Der Website zufolge wird sein Nettovermögen derzeit auf 25 Millionen Dollar geschätzt, was nicht schlecht ist für jemanden, der hart gearbeitet hat, um seine Karriere von der Fernsehwerbung ins Kino und auf die große Leinwand zu bringen.
Scotts Karriere seit „American Pie“
Nach dem Franchise bemühte sich Scott , in Filmen mitzuwirken, die die Bandbreite seiner Fähigkeiten zeigten. 2018 spielte er die Rolle des ehemaligen CIA-Agenten Wesley Cole, die Hauptrolle in der beliebten Fernsehserie „Lethal Weapon“ . Er spielte fast zwei Jahre lang in der Serie mit und gewann so viele neue Fans.
2019 probierte er sich im Horrorgenre aus und spielte in „Bloodline“ mit, einem abgedrehten Horrorfilm über einen Psychotherapeuten, der die gewalttätigen Väter seiner Patienten ermordet. Die Rolle unterschied sich von Scotts üblichen Rollen, brachte ihm aber Anerkennung von Fans ein, die seine Darstellung des Psychokillers mit guten Absichten liebten.
Mehr lesen: So streamen Sie 2023 alle „Resident Evil“-Filme und Fernsehserien
Er hat eine mäßig erfolgreiche Karriere als Sprecher
Scott beschränkte sich nicht nur auf Rollen als Schauspieler, sondern versuchte sich auch eine Zeit lang als Synchronsprecher. In den berühmten Animationsfilmen „Ice Age“ lieh er dem schelmischen Opossum Crash seine Stimme.
Seinen ersten Auftritt in der Franchise hatte er 2006 in „Ice Age: Jetzt taut‘s“, einem sehr erfolgreichen Film.
Er kehrte zurück, um die Figur in den nächsten beiden Fortsetzungen des Films zu sprechen und trat in den TV-Specials, Videospielen und Bonus-Kurzfilmen auf. Dies machte ihn bei Kindern äußerst beliebt und steigerte auch sein Einkommen erheblich. Was den Ruhm angeht, steht Scott vielleicht nicht ganz oben auf der Karriereleiter, aber er hat sich auf jeden Fall gut geschlagen und ein beeindruckendes Vermögen angehäuft.