Alice Cooper, geboren am 4. Februar 1948 als Vincent Damon Furnier , ist ein amerikanischer Rockstar und heute 74 Jahre alt. Er hat eine unverwechselbare Stimme und eine Bühnenshow mit zahlreichen Bühneneffekten und Requisiten, darunter Pyrotechnik, elektrische Stühle, Guillotinen, Kunstblut, Reptilien, Babypuppen und Schwertkämpfe.
Er wurde von Journalisten und Fans als „Pate des Shock Rock“ bezeichnet. Alice Cooper ließ sich von Varieté, Horrorfilmen und Rock inspirieren. Er trat auch in mehreren weiteren Projekten auf – darunter in Filmen und Fernsehserien. Lesen Sie hier auch den Artikel über Alice Coopers Vermögen .
Vermögen: | 50 Millionen US-Dollar |
Alter: | 74 |
Geburtsdatum: | 4. Februar 1948 |
Nationalität: | amerikanisch |
Beruf: | Sänger, Songwriter, Schauspieler |
Ehepartner: | Sheryl Goddard (Ehefrau) |
Höhe: | 1,77 m |
Instrumente: | Gesang, Mundharmonika und Gitarre |
Alles, was wir über Alice Cooper wissen
Frühes Leben von Alice Cooper
Er wurde 1964 in Phoenix, Arizona, geboren. „Alice Cooper“ war eine Band, deren Wurzeln auf die Band „The Earwigs“ zurückgehen. Furnier spielte Mundharmonika und sang, Glen Buxton spielte Leadgitarre und Dennis Dunaway Bassgitarre und sang im Hintergrund. 1966 stieß Michael Bruce an der Rhythmusgitarre zur Gruppe, und 1967 kam Neal Smith am Schlagzeug hinzu. Die Band wurde nach den fünf „Alice Cooper“ benannt, und Furnier übernahm den Namen später als Künstlernamen. Sie veröffentlichten ihr Debütalbum, das in den Charts wenig Erfolg hatte.
Nach ihrem Durchbruch mit der Single „I’m 18“ aus dem Jahr 1970 und ihrem zweiten Album „Love It to Death“ erreichte die Band 1973 ihren größten kommerziellen Erfolg mit der Veröffentlichung ihres sechsten Studioalbums „Billion Dollar Babies“. Nach der Auflösung der Band änderte Furnier seinen Namen offiziell in Alice Cooper und startete 1975 eine Solokarriere mit dem Album „Welcome to My Nightmare“. In seiner langjährigen Karriere verkaufte Cooper über 50 Millionen Alben.
Die Karriere von Alice Cooper
Alice Cooper engagierte sich von elf bis zwölf Jahren in seiner Kirche. Nach Krankheiten und Verletzungen in seiner Kindheit zog er mit seiner Familie nach Phoenix, Arizona, wo er die Cortez High School besuchte. In seinem Highschool-Jahrbuch stand, er wolle „ein millionenschwerer Plattenverkäufer“ werden. Während er sich auf die Schulvorstellung vorbereitete, überredete er seine Mitschüler, eine Scheingruppe zu gründen und Lieder der Beatles zu parodieren.
Diese Musikband bestand aus Glen Buxton und Dennis Dunaway, zwei der zukünftigen Mitglieder der Gruppe Alice Cooper. Buxton war der einzige, der Gitarre spielen konnte, und die anderen Mitglieder imitierten ihre Instrumente. Das Publikum war von ihrer Show beeindruckt und gewann den Talentwettbewerb. Es gelang ihnen, die beiden davon zu überzeugen, eine Band zu gründen. Als sie jung waren, änderten die Schüler ihren Namen in The Spiders und kauften Instrumente in einem Pfandhaus in der Gegend. Nach ihrem Highschool-Abschluss 1966 trat Michael Bruce der Band als Gitarrist bei. Die Band veröffentlichte eine Single mit dem Titel „Don’t blow Your Mind“, die vor Ort ein großer Erfolg wurde. 1967 war die Gruppe für Auftritte so oft in Los Angeles unterwegs, dass sie beschloss, für die Dauer ihres Aufenthalts in die Stadt zu ziehen. Zu dieser Zeit trat auch Neal Smith der Band als Schlagzeuger bei.
Persönliches Leben von Alice Cooper
Alice und ihre Frau lebten viele Jahre lang in einem riesigen Herrenhaus am Hang in Phoenix, Arizona. Viele werden überrascht sein, dass Alice eine äußerst talentierte Golferin ist, die bei berühmten Pro-Am-Turnieren oft Profis schlägt.
In den 1970er Jahren wurde viel darüber berichtet, wie aus „Erwachsen müsste man sein“-Star Ken Osmond der „Rockstar Alice Cooper“ geworden sei. Laut Alice Cooper entstand das Gerücht, als eine Zeitung bei einem College-Redakteur nachfragte, was für ein Kind Cooper sei. Cooper antwortete: „Ich war unausstehlich, schrecklich und ein echter Eddie Haskell“, womit er sich auf die fiktive Figur bezog, die Osmond spielte. Der Redakteur beendete dies jedoch mit der Meldung, dass Cooper tatsächlich Haskell sei. Cooper gab später gegenüber der New Times zu: „Es war das berühmteste Gerücht, das je über mich in die Welt gesetzt wurde. Dann bekam ich endlich das T-Shirt mit der Aufschrift: ‚Nein, ich bin NICHT Eddie Haskell.‘ Trotzdem glaubten es viele.“
Am 20. Juni 2005, kurz vor seiner Juni-Juli-Tournee, führte Alice Cooper ein ausführliches Gespräch mit dem bekannten Andrew Denton für die australische ABC-Sendung „Enough Rope“. Cooper sprach dabei über verschiedene Themen, darunter die Schrecken schweren Alkoholismus und dessen Behandlung, seine Rolle als Christ, seine persönlichen und beruflichen Beziehungen sowie sein Verhältnis zu seiner Familie. Im Laufe des Interviews sagte Alice Cooper: „Ich denke an Mick Jagger. Er ist auf einer 18-monatigen Tournee. Er ist im Durchschnitt sechs Jahre alt wie ich, und ich denke, wenn er aufhört, habe ich noch sechs Jahre Zeit. Ich lasse mich in Sachen Langlebigkeit nicht von ihm übertrumpfen.“
Alben von Alice Cooper (Diskografie)
Bislang hat Alice Cooper im Laufe seiner gesamten Musikkarriere insgesamt 60 Alben veröffentlicht.
Alben mit Musikbands:
- Hübsche Jungs (1969)
- Einfache Aktion (1970)
- Liebe es bis zum Tod (1971)
- Killer (1971)
- Schulschluss (1972)
- Billion Dollar Babies (1973)
Soloalben:
- Willkommen in meinem Albtraum (1975)
- Alice Cooper fährt zur Hölle (1976)
- Spitze und Whisky (1977)
- Von innen (1978)
- Spül die Mode (1980)
- Spezialeinheiten (1981)
- Reißverschluss verfängt Haut (1982)
- DaDa (1983)
- Die Würgeschlange (1986)
- Erhebe deine Faust und schrei (1987)
- Müll (1989)
- Hey, Dummkopf (1991)
- Die letzte Versuchung (1994)
- Brutal Planet (2000)
- Drachenstadt (2001)
- Die Augen von Alice Cooper (2003)
- Schmutzige Diamanten (2005)
- Da kam eine Spinne (2008)
Wie hoch ist das Nettovermögen von Alice Coopers insgesamt?
Alice Coopers Nettovermögen beträgt derzeit 50 Millionen Dollar. Neben seiner Musikkarriere ist Alice Cooper auch ein erfolgreicher Schauspieler. Er wirkte auch in verschiedenen Filmen und Fernsehsendungen mit.
Mehr lesen: Susan Geston – Biografie, Promi- und Familienfakten über Jeff Bridges‘ Frau
Alice Coopers Auszeichnungen
Alice Cooper wurde bei den „Classic Rock Roll of Honor“-Awards und den „Kerrang! Awards“ als „Legende“ ausgezeichnet. 1984 und 1997 erhielt er außerdem zwei Grammy-Nominierungen. 2011 wurde er gemeinsam mit den Mitgliedern seiner ehemaligen Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Zusammenfassung von Alice Coopers Leben
Alice Cooper ist ein erfolgreicher Musiker und Musikproduzent. Er wurde 1964 geboren und gründete seine Band Alice Cooper mit Michael Bruce, Dannis Dunaway und Neal Smith. Sie veröffentlichten mehrere Alben und erzielten damit großen kommerziellen Erfolg. Im Jahr 2022 betrug Alice Coopers Vermögen 50 Millionen Dollar.
Unten können Sie sich einen der berühmten Songs von Alice Cooper , „Poison“, anhören!