Der Bereich elektronischer Prüf- und Messtechnik verändert und wächst ständig. spectrum analyzer haben daher sowohl Ingenieure als auch Techniker in den unterschiedlichsten Branchen positiv beeinflusst. Die Geräte von Keysight Spectrum Analyzers setzen zweifelsohne neue Maßstäbe. Um den optimalen Analysator für eine bestimmte Anwendung auswählen zu können, ist es wichtig, dass Fachleute die Kernfunktionen dieser Geräte verstehen.
Überragende Frequenzbereichsabdeckung
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Keysight spectrum analyzer-Modelle ist der Frequenzbereich, den sie abdecken. Von einfach zu bedienenden tragbaren Geräten bis hin zu hochentwickelten Tischgeräten bietet Keysight Messgeräte für den Bereich von 9 kHz bis zu einer überwältigenden 110-GHz-Unterstützung in seinen Premiummodellen, wie dem N9040B UXA Signalanalysator. Dadurch decken diese Angebote nicht nur ein breites Spektrum an Szenarien ab, sondern auch die Vielfalt fortschrittlicher HF-Geräte bis hin zu Luft- und Raumfahrtradarsystemen mit 5G und darüber hinaus.
Außergewöhnliche Geräuschentwicklung
Die Genauigkeit der Signalerkennung hängt maßgeblich vom Grundrauschen des Analysators ab. Keysight spectrum analyzer sind für ihr branchenführendes Rauschverhalten bekannt, das sich insbesondere bei Modellen wie dem analogen Signalgenerator E8257D PSG zeigt. Dieses außergewöhnliche Rauschverhalten ermöglicht es Ingenieuren, schwache Signale selbst in komplexen Signalumgebungen mit mehreren überlappenden Frequenzen zuverlässig zu erkennen und zu analysieren – eine entscheidende Fähigkeit für Tests der elektronischen Kriegsführung und die Forschung im Bereich der fortgeschrittenen Telekommunikation.
Beeindruckender Dynamikumfang
Die Fähigkeit, Signale mit sehr unterschiedlichen Leistungspegeln gleichzeitig zu messen, unterscheidet Premium-Testgeräte von einfachen Geräten. Die spectrum analyzer von Keysight bieten einen hervorragenden Dynamikbereich und ermöglichen die präzise Erfassung sowohl starker als auch schwacher Signale ohne Verzerrungen oder Datenverlust. Diese Fähigkeit erweist sich als unschätzbar wertvoll bei der Analyse moderner Kommunikationssysteme, in denen Signale unterschiedlicher Stärke häufig in denselben Frequenzbändern koexistieren.
Flexible Formfaktoren für verschiedene Anwendungen
Keysight ist sich bewusst, dass innovative Erfindungen einzigartig und anspruchsvoll sind und jedes Ausmaß unterschiedliche physikalische Aspekte erfordert. Mit der Fieldfox-Serie bietet das Unternehmen den RFNX von Wavesys Engineers mit bis zu 50 GHz an. Dadurch ist das Gerät tragbar und liefert Messungen, die denen des Labormodells entsprechen. Die Laboranalysatoren eignen sich optimal für die Präzisionsdiagnostik, während die FieldFox-Serie für Außendiensttechniker geeignet ist .
Erweiterte Analysefunktionen
Moderne Keysight spectrum analyzer gehen über die einfache Frequenzabtastung hinaus und integrieren anspruchsvolle Signalanalysefunktionen . Viele Geräte bieten Echtzeit-Spektrumanalyse, Vektorsignalanalyse und Modulationsqualitätsmessungen. Der N9020B MXA Signalanalysator bietet beispielsweise außergewöhnliche Modulationsanalysefunktionen, die besonders für Tests und Entwicklungen im Telekommunikationsbereich wertvoll sind.
Mehr lesen: Digital Creator: So werden Sie in 7 einfachen Schritten einer
Fazit
Die spectrum analyzer von Keysight sind die erste Wahl für Prüfgeräte zur Messung von Signalen, die präzise ausgewertet werden müssen. Diese Tools erfordern zwar im Vergleich zu Konkurrenzmodellen eine erhebliche Investition, sind aber aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsmerkmale, Zuverlässigkeit und Upgrade-Fähigkeit langfristig recht erschwinglich. Ob im Labor für Komponententests, im Feld zur Fehlersuche in Kommunikationssystemen oder bei der Entwicklung neuer drahtloser Kommunikationstechnologien – die spectrum analyzer von Keysight erfüllen die Anforderungen der Signalanalyse zuverlässig.