Owen Wilson ist nicht nur der Schauspieler, der so oft „Wow“ sagt, dass es zu einem Meme geworden ist. Obwohl es ein Running Gag ist, den er aufgreift, indem er dieses Wort in fast allen seinen Filmen verwendet, manchmal sogar mehrmals, steckt in diesem vielseitigen Künstler noch viel mehr.
Owen Wilson ist ein Schauspieler mit unverwechselbarem Charme und Charisma und einer einzigartigen Leinwandpräsenz. Er ist kein Schauspieler, der wie manche andere Schauspieler verschiedene Akzente oder chamäleonartige Persönlichkeiten ausprobiert. Auch seine Frisur variiert er kaum.
Und doch hat Wilson es geschafft, zwischen den Genres zu wechseln und verschiedene Rollentypen zu meistern, ohne dabei seine sympathische Aura zu verlieren. Er hat sich im Film seine ganz eigene Nische geschaffen, und die besten Owen-Wilson-Darbietungen zeigen sein bemerkenswertes Talent.
1. Mitternacht in Paris (2011)
„Midnight in Paris“ bietet eine wunderschöne und einzigartige Interpretation des Zeitreise-Genres und gilt vielen als Woody Allens bestes Werk. Die Geschichte handelt vom Schriftsteller Gil Pender, der mit seiner Verlobten (Rachel McAdams) und ihren Eltern in Paris Urlaub macht und Inspiration für einen Roman sucht, den er schreiben möchte. Gil hat das, was der Film als „Goldenes Zeitalter-Denken“ bezeichnet: die Überzeugung, dass eine vergangene Ära viel besser ist als die, in der man lebt.
Für Gil war diese Ära das Paris der 1920er Jahre. Zu seiner großen Freude kommt eines Nachts, als er durch die Straßen schlendert, ein Auto an und versetzt ihn zurück in diese Zeit. Er tanzt Charleston, hört die Musik von Cole Porter und trifft seine literarischen und künstlerischen Vorbilder wie F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Salvador Dali und Pablo Picasso. Außerdem begegnet er einer süßen und verführerischen Frau, die ihm die Augen für Gefühle öffnet, die er längst vergessen hatte.
„Midnight in Paris“ ist eine Postkarte der Schönheiten von Paris, durchdrungen von strahlendem Glanz. Der Film ist witzig und tiefgründig und bleibt dennoch unbeschwert. Zeitreisen und Fantasie werden anders umgesetzt als in anderen Filmen. Er ist ein Katalysator für Gils emotionale und intellektuelle Reise. Er zeigt dem Publikum, wie viele von uns eine vergangene Ära romantisieren. Wilson ist das Herzstück des Films, und sein Sinn für Wunder und Charme tragen dazu bei, den Film zu einem Genuss zu machen.
2. Marley und ich (2008)
„Marley und ich“ ist mehr als nur das, was manche als „traurigen Hundefilm“ bezeichnen. Obwohl das für einen Teil des Films eine treffende Einschätzung ist, steckt noch viel mehr dahinter. Ehrlich gesagt ist „Marley und ich“ ein liebevoller und authentischer Blick auf eine durchschnittliche Familie und die außergewöhnliche Schönheit des Lebens.
Die Geschichte begleitet John und Jenny (Wilson und Jennifer Aniston) auf ihrem Lebensweg durch ihre jeweiligen Karrieren, die Familiengründung und ihre Beziehung zu ihrem widerspenstigen Hund Marley. Dieser Hund ist liebenswert, legt aber nie seine Welpenmentalität ab. Der Umgang mit seinem Verhalten und seinen Exzentrizitäten sorgt für viel Drama, Lacher und letztlich auch für Liebe. Dieser Film ist ein herzerwärmendes Vergnügen, und Wilson liefert eine seiner geerdetsten und emotionalsten Darstellungen. Er balanciert perfekt den Kontrast zwischen Frustration und Verehrung für den unverbesserlichen Welpen. Seine Darstellung und die Chemie mit Aniston strahlen Authentizität aus und zeigen auf wunderbare Weise das verrückte, chaotische und zugleich schöne Ding namens Leben.
3. Wunder (2017)
„Wonder“ ist ein tiefgründiger und bewegender Film, der vielen Zuschauern Tränen in die Augen treiben wird. Die Geschichte handelt von einer liebevollen Familie mit einer Tochter im Teenageralter und einem kleinen Sohn, die kurz davor stehen, zum ersten Mal eine Regelschule zu besuchen. August Pullman (Jacob Tremblay) steht kurz vor dem Eintritt in die fünfte Klasse und wurde von seiner Mutter (Julia Roberts) zu Hause unterrichtet, da er mit angeborenen Gesichtsanomalien geboren wurde und seine Eltern ihn vor Spott schützen wollten. Doch da seine Eltern wissen, dass das nicht ewig so bleiben kann, schicken sie ihren süßen, weltraumbegeisterten Sohn zur Welt.
„Wonder“ hat eine einzigartige Struktur mit Kapiteln für verschiedene Kinder, wobei die Pullman-Eltern (Roberts und Wilson) das Rückgrat des Films bilden. Wir erleben die Herausforderungen der Kindheit, darunter den Kampf, dazuzugehören, wahre Freunde zu finden und Anerkennung zu erfahren.
Die gesamte Besetzung ist hervorragend, und die Geschichte ist fesselnd und herzerwärmend, ohne kitschig zu wirken. Es ist ein wichtiger Film, den Kinder unbedingt sehen sollten. „Wonder“ ist, in Ermangelung eines besseren Wortes, einfach wunderbar.
4. The Darjeeling Limited (2007)
Owen Wilson ist eine tragende Säule in Wes Andersons Filmen. Meine Bewertung seiner Filme weicht leicht von der des berühmten Regisseurs ab, da Wilsons Beteiligung am Film eine Rolle spielt. Daher habe ich Filme mit geringerer Rolle, darunter „Der fantastische Mr. Fox“ und „Grand Budapest Hotel“ , ausgelassen . Letztendlich ist „Darjeeling Limited“ die beste Zusammenarbeit der beiden.
Im Film spielt Wilson den ältesten von drei Brüdern, Francis, der mit seinen Brüdern Peter und Jack (Adrien Brody und Jason Schwartzman) nach Indien reist. Die drei suchen nach ihrer wandernden Mutter, trauern um ihren Vater und kämpfen mit persönlichen Problemen. Ihre Reise der Selbstreflexion und der Wiederherstellung ihrer brüderlichen Bindung ist witzig und emotional, getragen von den herausragenden Leistungen aller drei Schauspieler und dem eigenwilligen, aber tiefgründigen Drehbuch von Anderson, Schwartzman und Roman Coppola. Dies ist einer von Wilsons besten Filmen und Leistungen. Der Film behandelt ernste Themen wie Tod, Depression und Liebe mit Feingefühl und Humor.
5. Hinter feindlichen Linien (2001)
Denkt man an Owen Wilsons Filmografie, denkt man wahrscheinlich nicht zuerst an Kriegsdramen. Doch das unterstreicht seine täuschend abwechslungsreiche Karriere. „ Hinter feindlichen Linien“ mag ein untypischer Film für Wilson sein. Dennoch erweist er sich als überaus kompetent, glaubwürdig und fesselnd. Wilson spielt darin einen Marinepiloten namens Burnett, der vom Zustand seiner Arbeit gelangweilt und deprimiert ist. Er plant, zurückzutreten – sehr zum Missfallen seines Vorgesetzten Reigart, gespielt von Gene Hackman.
Auf einem routinemäßigen Aufklärungsflug bemerken Wilson und sein Pilotenkollege eine Aktivität, überfliegen das kriegszerrüttete Bosnien und werden abgeschossen. Angesichts der komplizierten Lage zwischen Bosnien, der NATO und den USA muss Reigart Befehle missachten, um Burnett zu retten. Dieser muss seinen Verstand und seine Überlebenskünste einsetzen, um trotz der unerbittlichen Verfolgung durch Aufständische am Leben zu bleiben.
„Hinter feindlichen Linien“ ist ein spannender, intensiver und fesselnder Film mit emotionalen Momenten, der die unglaublichen Gefahren zeigt, denen die Soldaten ihres Landes ausgesetzt sind. Wilson spielt den Soldaten, dessen verzweifelte Lage ein Feuer in ihm entfacht, von dem er nicht einmal wusste, ob er es überhaupt hat. Es ist ein großartiger und stark unterschätzter Film in Wilsons Karriere.
6. Loki (2021–2023)
Die einzige Fernsehserie auf dieser Liste, Loki , stellt eine von Wilsons außergewöhnlichsten Rollen dar. Die Serie, die dem Gott des Unheils, Loki (Tom Hiddleston), nach den Ereignissen von Avengers: Endgame folgt , findet den zum Antihelden gewordenen Bösewicht bei der TVA (Time Variance Authority) wieder. Nachdem Loki den Tesserakt gestohlen hatte, schuf er eine für ihn unvorhergesehene Verzweigung in der Zeit, und die TVA arbeitet daran, diese zu korrigieren. Wilson spielt Mobius, einen Agenten, der Loki in Schach halten soll und schließlich ein Freund des schelmischen Gottes wird.
Loki zählt dank seines unverwechselbaren Stils, seiner fesselnden Charaktere und seiner Geschichte zu den besten des MCU. Wilson ist eine unerwartete Wahl, doch seine besondere Präsenz haucht dem Universum neues Leben ein und sorgt für ein unterhaltsames und tiefgründiges Seherlebnis.
7. Die Royal Tenenbaums (2001)
Ein weiterer Film von Wes Anderson, „Die Royal Tenenbaums“ , erzählt die Geschichte einer zerrütteten Familie. Ihr entfremdeter Vater Royal versucht, wieder Kontakt zu seinen Kindern und seiner Ex-Frau aufzunehmen. Alle haben Probleme mit dem Leben und Beziehungen, darunter auch Wilsons Figur Eli. Dieser egozentrische Nachbar wollte schon immer zur Familie Tenenbaum gehören.
Die Worte „dysfunktional“ und „schrullig“ beschreiben diese Familie und den Film perfekt. Das typische ausdruckslose Schauspiel, das stilisierte und sorgfältige Produktionsdesign, der Farbeinsatz und die einzigartigen Kostüme verleihen dem Film seine unverwechselbare Atmosphäre. Doch die Geschichte und die Charaktere haben unglaublich viel Herz, was ihn zu einem der emotional mitreißendsten Filme von Anderson macht.
8. Die Tiefseetaucher mit Steve Zissou (2004)
Apropos Wes Anderson: Von all den gemeinsamen Filmen des Regisseurs mit Owen Wilson ist „Die Tiefseetaucher“ der verrückteste, witzigste, farbenfroheste und erschütterndste. Der Film begleitet den Ozeanographen Steve Zissou (Bill Murray), der sich auf einen Rachefeldzug gegen den mysteriösen Jaguarhai begibt, der seinen Partner gefressen hat. Zur Crew gehören neben dem Film auch sein unerschrockenes Team, eine Journalistin (Cate Blanchett) und sein Sohn Ned (Wilson), von dessen Existenz er nie etwas wusste.
„Die Tiefseetaucher“ ist der perfekte Film, um Andersons exzentrischen und skurrilen Stil vorzustellen. Er besticht durch seine kreative Ader, eine fantastische Besetzung, einen unglaublichen David-Bowie-Soundtrack und eine tiefgründige Geschichte voller Eigenheiten. Wilson erschafft eine einnehmende Figur, die Blanchett bezaubert und den mürrischen Zissou zum Schmelzen bringt, was sein Schicksal umso emotionaler macht.
9. Woher weißt du das (2010)
Eine der am meisten unterschätzten romantischen Komödien der letzten Jahre, „ How Do You Know“ , stammt vom berühmten Drehbuchautor und Regisseur James L. Brooks und zeigt neben Wilson Reese Witherspoon, Paul Rudd und Jack Nicholson. Der Film handelt von Lisa (Witherspoon), einer Frau an einem Wendepunkt in ihrem Leben, nachdem sie aus dem olympischen Softballteam geworfen wurde, ihrem lebenslustigen Freund Matty (Wilson), einem Baseballspieler, und George, einem netten Mann, der herausfindet, dass sein Vater (Nicholson) in ihrer Firma schwerwiegende illegale Machenschaften begangen hat.
Ihre sich kreuzenden Leben sorgen für lustige, berührende und stets nachvollziehbare Momente, in denen wir erleben, wie unerwartet, seltsam und wunderbar Liebe sein kann. Die richtige Person ist vielleicht nicht die, die wir uns vorstellen, und Beziehungen sind immer eine Herausforderung. Dank der tadellosen Besetzung werden diese Themen wunderbar präsentiert. Insbesondere Wilson ist großartig in der Rolle des liebenswerten, wenn auch etwas gedankenlosen Mannes, der noch etwas erwachsen werden muss, aber nie unsympathisch ist.
10. „Prakti.com“ (2013)
Owen Wilson arbeitet gerne und häufig mit mehreren Partnern zusammen. Vince Vaughn ist so ein Typ; ihre Komödie „ Prakti.com“ ist ihr bestes Gemeinschaftswerk. Darin spielen Wilson und Vaughn Billy und Nick, zwei Verkäufer und beste Freunde, die ihre Jobs verlieren. Dank ihres Charmes und ihrer Überzeugungskraft ergatterten sie ein begehrtes Praktikum bei Google. Doch sie stehen im Wettbewerb mit brillanten Kandidaten, die technisch versierter sind als sie. Gemeinsam müssen sie ihre Stärken ausspielen, um im digitalen Zeitalter mithalten zu können.
„Prakti.com“ besticht durch den komödiantischen Stil von Wilson und Vaughn, die mit ihrem entwaffnenden Charisma, ihren unvergleichlichen Improvisationskünsten und ihrer witzigen Chemie zwischen den beiden punkten. Der unbeschwerte Spaß bringt Tiefe in die Handlung und thematisiert die Selbstverbesserung und das Finden von Gemeinsamkeiten mit anderen. Vor allem aber bietet „Prakti.com“ eine urkomische Abwechslung für jeden Filmabend.
11. Cars (2006)
Obwohl die Serie bereits drei Filme umfasst, bleibt der erste Teil von Cars der charmanteste und witzigste. Der Film erzählt eine Welt voller lebendiger Autos. Im Mittelpunkt steht Lighting McQueen, ein Rennfahrer, der eine dringend nötige Lektion in Demut und Freundschaft lernt, nachdem er in der Kleinstadt Radiator Springs strandet.
Mit der Erfindung des Highways geriet die einst so florierende Stadt an der Route 66 in Vergessenheit. Cars ist voller farbenfroher Charaktere und überzeugt mit einigen der besten Animationen aller Pixar-Filme und einer der besten Darbietungen von Owen Wilson.
12. Nachts im Museum (2006–2014)
In diesen lustigen, kreativen und urkomischen Filmen entdeckt der neue Nachtwächter Larry (Ben Stiller) im berühmten Smithsonian Museum in New York ein unglaubliches Geheimnis. In den frühen Morgenstunden erwachen die Museumsausstellungen zum Leben und sorgen in den drei Filmen für zahlreiche Abenteuer.
Wilson spielt Jedediah, einen Miniatur-Cowboy, der mit einem Miniatur-Griechischen Krieger (Steve Coogan) zusammenarbeitet, um Larry in verschiedenen brenzligen Situationen zu helfen. Aufgrund ihrer geringen Größe ist die Komik groß, da ihre Wirkung und Begeisterung nie ganz so ausfallen, wie sie es sich vorstellen. Es ist fraglich, welcher Film der beste ist. Dennoch haben sowohl das Original als auch der zweite Teil, „The Battle of the Smithsonian“ , etwas Bemerkenswertes . Aber jeder Film bietet jede Menge Spaß und ausgelassene Unterhaltung.
13. Bottle Rocket (1996)
Bottle Rocket war der erste Film von Wilson und seinem häufigen Filmpartner Wes Anderson. Da es sein erster Film war, war Andersons visueller Stil noch nicht vollständig ausgereift. Doch Story und Charaktere haben in Bottle Rocket den schrägen Anderson-Stil.
Die Geschichte handelt von drei glücklosen Dieben, die einen großen Raubüberfall planen, aber von ihrer Liebe, nervigen Nachbarn und ihren eigenen Unfähigkeiten abgelenkt werden. „Bottle Rocket“ , mit Wilsons Bruder Luke in der Hauptrolle, ist vielleicht nicht Andersons bester Film. Aber er ist witzig und bietet eine der besten Leistungen von Owen Wilson.
14. Das große Jahr (2011)
„The Big Year“ ist einer von Wilsons weniger bekannten Filmen, aber ein unterschätztes Juwel. Die Handlung des Films ist einzigartig. Er handelt von drei sehr unterschiedlichen Männern, die eines gemeinsam haben: Sie alle nehmen an einem sogenannten „großen Jahr“ teil. Dabei handelt es sich um einen echten Wettbewerb, bei dem Vogelbeobachter versuchen, in einem bestimmten Jahr so viele Vogelarten wie möglich zu entdecken.
Wilson spielt Kenny, einen arroganten Vogelliebhaber und aktuellen Rekordhalter, der seine Prioritäten völlig falsch setzt und seine leidgeprüfte Frau vernachlässigt. Die weiteren Protagonisten des Films sind Stu (Steve Martin), ein frisch pensionierter Geschäftsmann, der seinen Traum vom Vogelbeobachten in einem „großen Jahr“ lebt, und Brad (Jack Black), ein frisch geschiedener Mann, der versucht, seinem Vater seine Liebe zur Vogelbeobachtung nahezubringen. „The Big Year“ ist ein sympathischer, witziger Film mit einer Starbesetzung, die für eine tolle komödiantische Chemie sorgt und nachvollziehbare Lebensweisheiten vermittelt. Ein Vogelbeobachtungswettbewerb war noch nie so witzig und fesselnd.
15. Kein Entkommen (2015)
„No Escape“ ist ein fesselnder Film mit einem der schrecklichsten Szenarien aller Zeiten. Wilson spielt darin einen Mann, der mit seiner Frau und seinen beiden kleinen Töchtern nach Asien auswandert, um dort bei einem Wasserversorgungsunternehmen zu arbeiten. Unwissentlich treffen sie in einer äußerst unruhigen Zeit ein. Das Land steht vor einem Putsch, und die Beteiligten machen Wilsons Unternehmen für die Probleme des Landes verantwortlich.
Sie beginnen, jeden Ausländer vor Ort zu töten, und viele befinden sich in einem Wettlauf ums Überleben. Wilson und seine Familie müssen ums Überleben kämpfen, während sie mit Hilfe eines Geheimagenten (Pierce Brosnan) versuchen, aus dem Land zu fliehen. „ No Escape“ ist ein Film, der die Zuschauer erschreckt und wütend macht, da wir eine schreckliche Situation erleben, die durch das fehlende Verständnis und die fehlende Motivation dahinter noch erschreckender wird. Manche mögen kritisieren, wie schnell dies beschönigt wird, aber das erhöht die Spannung nur noch.
16. Shanghai Noon (2000)
Einer von Wilsons ersten großen Erfolgen als Hauptdarsteller ist diese unterhaltsame Komödie, in der er mit dem legendären Jackie Chan zusammenarbeitet. Im Film wird die chinesische Prinzessin Pei Pei (Lucy Liu) entführt, und Chans Figur Chon reist in den Wilden Westen, um sie zu retten, obwohl er sich schuldig fühlt. Um seine Ehre wiederherzustellen, verfolgt Chon sie unerbittlich und tut sich widerwillig mit dem Cowboy und Zugräuber Roy O’Bannon (Wilson) zusammen, dem das Abenteuer, das Kopfgeld und letztendlich sein neuer Freund am Herzen liegen.
Die Prämisse und die Besetzung von Wilson und Chan sind so ungewöhnlich, dass sie den Film seltsamerweise erst so richtig funktionieren lassen. Die komödiantische Chemie der Schauspieler ist sowohl witzig als auch überraschend harmonisch. In Kombination mit den dynamischen Actionsequenzen, für die Chan bekannt ist, machte „ Shanghai Noon“ zu einem Riesenerfolg und zu einem der witzigsten und einzigartigsten Filme der 2000er Jahre.
17. Die Hochzeits-Crasher (2005)
„Die Hochzeits-Crasher“ ist ein weiterer Film, in dem Wilson mit Vince Vaughn zusammenarbeitet, und einer seiner denkwürdigsten. Diese schlüpfrige Komödie handelt von zwei Männern, John und Jeremy, die Hochzeiten stürmen, um Frauen kennenzulernen und zu verführen. Dieses unverbesserliche und verwerfliche Verhalten kommt ihnen zugute, bis sie die Hochzeit der Tochter des Finanzministers stürmen und sich mit der Familie Cleary und ihren beiden anderen Töchtern, der süßen, besonnenen Claire und der wilden, anhänglichen Gloria, einlassen.
„Die Hochzeits-Crasher“ präsentiert eine interessante Dichotomie. Während der Film größtenteils extrem witzig bleibt, sind viele Aspekte nicht gut gealtert und wirken nach heutigen Maßstäben unsensibel und veraltet. Obwohl einiges davon der Kernpunkt ist, da John und Jeremy noch viel lernen müssen, können andere Dinge, wie z. B. düstere Szenen mit einvernehmlichen Beziehungen, nicht ignoriert werden. „ Die Hochzeits-Crasher“ kann jedoch immer noch unterhaltsam sein, wenn man den Kontext berücksichtigt. Er bleibt einer der Filme, für die Wilson am bekanntesten ist.
18. Heirate mich (2022)
Owen Wilson hat nicht viele romantische Komödien gedreht, was sehr schade ist. „ Marry Me“ ist zwar nicht die beste romantische Komödie, hat aber auch viel Charme und Süße. Die Geschichte handelt von einem weltberühmten Popstar (Jennifer Lopez), der ihren Freund und musikalischen Partner live bei einem Konzert heiraten will. Als sie kurz vor dem Eheversprechen seine Untreue entdeckt, schlägt sie alle Vorsicht über Bord. Sie sagt „Ja“ zu einem Mann im Publikum, der ein „Heirate mich“-Schild hochhält. In der Hand des besagten Schildes, ohne es zu wissen, befindet sich der sympathische Lehrer Charlie, der von seiner Tochter zum Konzert geschleppt wurde. Die beiden beginnen eine stürmische Romanze, um den Schein zu wahren, und schließlich entwickeln sich echte Gefühle.
Die Geschichte von „Marry Me“ ist völlig abwegig und könnte nur in diesem Genre passieren. Aber gerade das macht den Spaß aus. Es ist eine komplette Fantasie, die von Lopez und Wilson am Leben erhalten wird, insbesondere von Wilson, der als alleinerziehender Vater, der sein Bestes gibt, äußerst charmant ist. Hoffentlich stehen ihm in Zukunft weitere romantische Komödien bevor.
19. Zoolander (2001)
Ausgefallene und übertriebene Komödien sind das tägliche Brot von Wilson und seinem Partner Ben Stiller. Zoolander erzählt die Geschichte von Derek Zoolander (Stiller), einem ahnungslosen Model, dessen Titel „VHI Male Model of the Year“ von seinem Rivalen Hansel (Wilson) vereinnahmt wird. Als Modedesigner Mugatu (Will Ferrell) ihn engagiert, scheint alles wieder in Ordnung zu kommen. Doch ohne sein Wissen wird er einer Gehirnwäsche unterzogen, um den malaysischen Premierminister zu ermorden.
Die Handlung von Zoolander ist lächerlich, aber was sie so erfolgreich macht, ist die Ernsthaftigkeit der Schauspieler, insbesondere Stiller und Wilson. Es ist eine wilde Komödie, die nur dank der Besetzung funktioniert.
20. Meine Braut, ihr Vater und ich (2000)
Alberne Komödien mit Herz machen immer Spaß, besonders Filme wie Meine Braut, ihr Vater und ich . Die Prämisse des Films ist nicht revolutionär, aber es ist ein nachvollziehbares Konzept, das durch eine außergewöhnliche Besetzung mit Wilson, Ben Stiller und Robert DeNiro unterstützt wird. Die Geschichte handelt von einem Mann, der mit seiner Freundin nach Hause fährt, um ihre Familie kennenzulernen, und sofort mit ihrem überheblichen Vater aneinandergerät. Stiller und DeNiro sind die Stars des Films, aber Wilson hat eine kleinere, aber einprägsame und witzige Rolle als scheinbar perfekter Ex-Freund in komödiantischer Perfektion.
21. Starsky und Hutch (2004)
Basierend auf der gleichnamigen Fernsehserie aus den 1970er Jahren erzählt „Starsky und Hutch“ die urkomische Geschichte zweier Polizisten in der fiktiven Stadt „Bad City“. Die beiden sind völlig gegensätzlich, bilden aber dank ihrer einzigartigen Partnerschaft und ihres zuverlässigen Informanten „Huggie Bear“ ein dynamisches Team.
Fans der Originalserie werden diese Komödie mit ihren vielen albernen Szenen und Actionsequenzen besonders genießen. Die größte Stärke des Films ist die Chemie zwischen Wilson und Ben Stiller, die ihren Figuren genau die richtige Menge an albernem Humor verleihen.
22. Ein Spuk (1999)
„The Haunting“ ist ein Film, der oft kritisiert wird, vor allem, weil er im Vergleich zum Originalfilm von 1963 verblasst. Obwohl diesem Remake die Spannung und die Angst vor dem Unbekannten des Originals fehlen, ist es nicht ohne Verdienste.
Die Geschichte handelt von einer Gruppe Fremder, die für einen Forschungsauftrag zum Thema Angst angeheuert werden. Sie müssen in der gruseligen Villa Hill House bleiben. Bald stellen die Testpersonen (Wilson, Catherine Zeta-Jones und Lili Taylor) und der zuständige Professor (Liam Neeson) fest, dass das Haus von bösartigen Geistern heimgesucht wird, die sie gefangen halten, in den Wahnsinn treiben und sogar ihr Leben bedrohen.
Ob man diesen Film gruselig findet, hängt vom Zuschauer ab, aber er hat eine wirklich gruselige und beunruhigende Atmosphäre. Wilson sorgt für die nötige komische Erleichterung und trägt zusammen mit den anderen Darstellern dazu bei, dass „ The Haunting“ eine fesselnde und eindrucksvolle Geistergeschichte ist.
Mehr lesen: Matteo Milleri: Professioneller Architekt und Design-Innovator
23. Shanghai Knights (2003)
In der Fortsetzung von „Shanghai Noon“ reisen Roy und Chon nach London, nachdem Chons entfremdeter Vater ermordet wurde und sein Mörder nach England flieht. Auch Chons Schwester ist ihm auf den Fersen, und gemeinsam decken die drei ein Komplott auf, die königliche Familie zu ermorden.
Mit der gleichen sympathischen Komödie und den fantastisch choreografierten Actionsequenzen wie im Originalfilm ist „ Shanghai Knights“ genauso urkomisch und bleibt ein albernes Vergnügen.
24. Armageddon (1998)
Armageddon ist ein Film, der so typisch für Michael Bay ist, wie man ihn sich nur vorstellen kann. Er bietet eine unglaubliche Handlung über einen Meteor auf Kollisionskurs mit der Erde und das Ölbohrteam, das ins All geschickt wird, um ihn zu beseitigen. Der Film ist zwar maßlos übertrieben und kitschig, aber wenn man sich darauf einlässt, kann er trotz seines völligen Mangels an Subtilität durchaus unterhaltsam sein.
Das Beste am Film ist zweifellos der witzige Charaktermix und die großartige Besetzung mit Bruce Willis, Ben Affleck, Liv Tyler, Steve Buscemi, Billy Bob Thornton, Michael Clarke Duncan und Wilson. Der Star hat zwar eine witzige Rolle als vorlauter Texaner, aber die ist viel zu klein. Trotzdem ist Armageddon unterhaltsam und überraschend emotional.