Haus Harkonnen ist eines der großen Häuser im Dune -Universum. Es ist Teil des Lansraad und steht, wie im ersten Buch der Reihe und in den ersten beiden Filmen gezeigt, in tödlicher Rivalität mit Haus Atreides, seinem jahrhundertelangen Erzfeind.
Die Harkonnens erlangten unter der Führung von Baron Dimitri Harkonnen später als die meisten anderen den Status eines großen Hauses, was schließlich zu den Umständen führte, unter denen die Hauptreihe „Dune“ beginnt. Ohne die Harkonnen gäbe es keinen Paul Atreides, in vielerlei Hinsicht. Hier ist die Geschichte des furchterregenden großen Hauses unter der Führung von Baron Vladimir Harkonnen.
Einführung in die Harkonnens
Während der Herrscher des Hauses Atreides ein Herzog ist – in den Filmen zunächst Leto und dann Paul –, ist der Herrscher des Hauses Harkonnen der Baron. Die Unterschiede in der Wahrnehmung der großen Häuser werden unmittelbar an der Bedeutung ihrer Titel deutlich.
Frank Herbert betonte immer wieder die Bedeutung von Worten , und das ist kein Zufall. In den monarchischen Systemen, die wir auf der Erde seit jeher hatten, ist ein Herzog viel mächtiger als ein Baron. Im Dune-Universum ist das nicht anders.
Das Haus Atreides hatte genug Macht und Einfluss erlangt, um eine Bedrohung für den Padishah-Kaiser darzustellen, während das Haus Harkonnen seine Machenschaften im Verborgenen betrieb.
Trotz ihrer kürzeren Geschichte als großes Haus wurden sie vom Kaiser als notwendige Verbündete zur Zerschlagung der Atreides ausgewählt und hatten 80 Jahre zuvor die Herrschaft über Arrakis erhalten. Das liegt wahrscheinlich daran, wie brutal effektiv sie sich bei der Industrialisierung ihres Heimatplaneten Giedi Prime, dem Planeten mit der schwarzen Sonne, erwiesen haben.
Baron Vladimir Harkonnen führte die Erfolgsgeschichte seines Vaters in puncto Effizienz und Profitorientierung fort. Die Harkonnens kontrollieren den Vertrieb der Gewürzmischung ohne jegliche Ermahnung des Imperiums. Sie gelten als Könige der Industrialisierung, insbesondere weil sie das Sprichwort „Der Zweck heiligt die Mittel“ verkörpern.
Sie ignorierten Arrakis und die Fremen völlig und sahen nichts als das Gewürz. Ihr eigener Planet war bis zur Unkenntlichkeit in eine Höllenlandschaft der Verschmutzung verwandelt worden, in der die meisten Lebewesen nicht überleben können . Sie waren tatsächlich die perfekten Kandidaten, um das Gewürz von Arrakis zu strömen.
Wichtige Harkonnen-Charaktere
Die wichtigsten Figuren aus der Familie Harkonnen sind diejenigen, die dem Baron am nächsten stehen. Die monarchischen Regime der großen Häuser legten alle Macht in die Hände des Herrschers, der de facto als König des Hauses fungierte.
Baron Vladimir Harkonnen ist hier diese Figur. Sein Sohn würde diese Macht erben, aber da er selbst nie welche besitzt, muss sie an einen seiner beiden Neffen gehen. Dieses Trio führt das Haus Harkonnen in der Dune-Reihe an.
- Baron Vladimir Harkonnen : Der skrupellose Herrscher des Hauses Harkonnen. In den Büchern wird er genauso beschrieben wie in den Filmen: ein krankhaft fettleibiger Mann, so massig, dass er die Schwerkraft benötigt, um sich bewegen zu können. Er ist genauso sadistisch wie jedes andere Mitglied des Hauses und scheint menschliches Leben völlig zu ignorieren . Trotz seines tierischen Aussehens und Verhaltens ist er äußerst intelligent und gerissen und schmiedet stets Pläne innerhalb von Plänen.
- Na-Baron Feyd-Rautha : Feyd-Rautha ist Vladimirs Wunschkandidat für seinen Thronfolger, daher der Titel Na-Baron (was so viel wie Thronfolger bedeutet). Er ist ebenso rücksichtslos wie sein Onkel und ebenso, wenn nicht noch stärker, psychotisch wie sein Bruder. Feyd ist ein großer Krieger und einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die Rolle des Kwisatz Haderack nach dem Plan der Bene Gesserit . Er übernimmt die Kontrolle über Arrakis im späteren Verlauf des ersten Buches und im zweiten Film.
- Bestien-Rabban : Rabban ist der Gouverneur von Arrakis und verbringt die meiste Zeit der Harkonnens dort. Er ist jedoch kaum mehr als die Marionette seines Onkels. Er ist unglaublich rücksichtslos, verfügt aber nicht über die Gerissenheit und Intelligenz von Vladimir und Feyd-Rautha. Andererseits ist er der bösartigste und rücksichtsloseste der drei und erhielt den Spitznamen „Bestie“, weil er in einem Wutanfall seinen eigenen Vater tötete.
Harkonnen herrschen über Arrakis
Wie es dazu kam, ist in den Büchern nicht klar, aber die Harkonnen erlangten schließlich das Lehen von Arrakis. Dies machte sie schnell zu einem der mächtigsten Häuser des Landsraad, da sie in ihren Industrien unerbittlich effizient waren.
Sie herrschten über 80 Jahre lang über die Düne, wobei Bestie Rabban im Verlauf des Romans als Gouverneur fungierte . Durch den gemeinsam mit dem Kaiser geschmiedeten Plan, das Haus Atreides zu zerstören, verlieren sie vorübergehend die Kontrolle über den Planeten, erlangen sie aber schnell wieder, als der Plan offenbar erfolgreich ist.
Bestie Rabban verliert die Kontrolle über das Land, da er den Angriffen der Fremen unter der Führung von Paul Atreides nicht gewachsen ist. Baron Vladimir Harkonnen ernennt Feyd-Rautha zum neuen Gouverneur , der den Planeten regiert, bis es Paul gelingt, die Macht vollständig zu übernehmen.
Hat Feyd-Rautha seine Mutter getötet?
Laut Denis Villeneuves Dune Teil 2 hat er das getan. In Frank Herberts Büchern wird davon allerdings nichts erwähnt . Feyd-Rautha wird von Baron Vladimir Harkonnen aufgezogen, aber nicht, weil dieser seine Mutter getötet hat, sondern weil der Baron ihn als idealen Erben ansah.
Er wird seinen Eltern weggenommen, die beide noch leben. Es ist nicht klar, was mit seiner Mutter passiert ist, aber sein Vater wird später von seinem Bruder, Beast Rabban, getötet .
Denis Villeneuve scheint diese Entscheidung getroffen zu haben, um zu begründen, warum Lady Fenring den Gom-Jabbar-Prozess mit Feyd Rautha durchführt und nicht die Ehrwürdige Mutter. Sie erwähnt, dass sie nicht mitgegangen sei, weil Feyd sie als Mutterfigur gesehen hätte, aber das erklärt nicht wirklich, wie Lady Fenring Feyd Rautha verführen würde, um das Überleben seiner Blutlinie zu sichern.
Warum sie die Atreides loswerden wollten
Obwohl es in den Dune-Büchern von Frank Herbert nicht klar umrissen wird, erwähnt der Autor zu Beginn der Ereignisse des ersten Buches eine Fehde, die seit Generationen zwischen den Familien andauert .
Die Fehde zwischen den beiden Häusern hatte viele Ursachen, geht aber angeblich auf eine uralte Schlacht namens „Die Schlacht von Corrin“ zurück . Laut dem ersten Dune-Buch ließ ein Atreides nach der Schlacht einen Harkonnen wegen Feigheit verbannen . Dies dürfte Schande über den Namen der Familie bringen.
Die Harkonnens haben dies nie verziehen, denn in ihrer Kultur scheint Macht, mit allen Mitteln, über alles andere zu stehen. Ihr über Generationen hinweg bestehender Hass auf die Atreides blieb ungebrochen, und als der Imperator das Haus loswerden wollte, waren die Harkonnens mehr als bereit, dies zu ermöglichen.
Damit wäre ein politischer Feind beider Parteien ausgeschaltet und den Harkonnens würde sich gleichzeitig die Rache eröffnen, auf die sie seit Generationen hingearbeitet hatten.
Warum sehen sie so aus?
Die Harkonnens haben in den Dune-Büchern kein speziell beschriebenes Aussehen, mit Ausnahme von Figuren wie dem Baron und Feyd-Rautha. Vladimir ist tatsächlich krankhaft fettleibig und wird in den Büchern als „extrem fett“ beschrieben. Die Entscheidung, sie völlig haarlos zu gestalten, traf Denis Villeneuve, der seine Entscheidung in einem Interview mit Variety begründete :
Der Untergang der Harkonnens
Wie Sie wissen, wenn Sie die Filme gesehen oder das erste Buch gelesen haben, geht der Plan weder für den Kaiser noch für die Harkonnens gut aus. Paul Atreides, seine Mutter Jessica und einige andere Mitglieder des Hauses überleben und beginnen mit Hilfe der Fremen eine Rebellion auf Arrakis .
Langsam, aber sicher beginnen sie, die Kontrolle der Harkonnen zu zerschlagen, was sie erheblich schwächt. Pauls Aufstieg zum Muad’dib, dem Kwisatz Haderach, macht ihn schließlich zum Vorboten ihres Untergangs und löscht ihr Haus praktisch aus dem Universum aus.
In den Büchern stirbt Bestie Rabban bei einem Angriff der Fremen, nachdem er die Kontrolle über Arrakis an seinen Bruder verloren hat. In Villeneuves Film wird er persönlich von Gurney Halleck getötet. Baron Vladimir Harkonnen ist der zweite, der fällt. Er wird von Alia Atreides , Pauls Schwester, getötet. Im Film Dune Teil 2 wird er von Paul getötet.
Zu guter Letzt fällt Feyd-Rautha, besiegt von Paul in einem Duell . Dies geschieht sowohl im Film als auch im Buch. Der Kaiser wählt Feyd-Rautha zu seinem Champion, und Paul Atreides besiegt ihn in einem knappen Kampf, wahrscheinlich aufgrund seiner ausgeprägteren hellseherischen Fähigkeiten.
Mit dem Sturz der drei möglichen Herrscher und der Machtübernahme von Arrakis durch Atreides verschwindet das Haus Harkonnen langsam. Paul erlangt schließlich die Herrschaft über Giedi Prime, ihren Heimatplaneten, und vernichtet das große Haus effektiv.
Feyd-Rauthas entscheidende Rolle im Bene-Gesserit-Plan
Der Film hat nicht genug Zeit, um die Bedeutung Feyd Rauthas für die übergreifende Erzählung vollständig zu erläutern, schafft es aber, die wichtigsten Punkte darzustellen. Es ist offensichtlich, dass er und Paul Atreides zwei Seiten derselben Medaille sind. Beide sind zu Großem bestimmt und kommen aus zwei sehr unterschiedlichen, aber seltsam ähnlichen Verhältnissen.
Sie sind beide hervorragende Kämpfer und äußerst intelligent. Sie werden beide als Anführer dargestellt und von ihren Anhängern geliebt. Die Bene Gesserit stellen beide mit der Gom-Jabbar-Prüfung auf die Probe, da sie beide Kandidaten für den Kwisatz Haderach sind .
Deshalb wird Lady Fenring ausgesandt, um die Blutlinie der Feyd-Rautha am Leben zu erhalten – als Plan C für den Fall, dass sowohl Paul Atreides als auch Feyd in der Schlacht um Arrakis umkommen. In einer der alternativen Zukunftsszenarien, die Paul nach der Einnahme des Wassers des Lebens sieht, hätte er wahrscheinlich eine gesehen, in der Feyd-Rautha die Auserwählte wird und das Haus Atreides spurlos verschwindet.
Mehr lesen: Alle „Bleach“-Füllerepisoden in der richtigen Reihenfolge
Das Bluterbe der Harkonnen
Trotz ihres Verschwindens als politische Einheit verschwanden die Harkonnen nie wirklich aus dem Dune-Universum. Obwohl Baron Vladimir Harkonnen keinen direkten Erben hatte, hatte er eine Tochter: Lady Jessica Atreides . Er wurde von einer Bene Gesserit verführt, wie Paul selbst im ersten Buch beschreibt:
In ihren jahrtausendealten Plänen vermischten die Bene Gesserit Erben aller großen Häuser, um den Kwisatz Haderach zu gründen. Dies macht den Großvater des Baron Paul zu einem wesentlichen Bestandteil der Erzählung, die sich im Buch und in den Filmen entfaltet.
Wie wir in der Einleitung erwähnt haben, gäbe es ohne die Harkonnen keinen Paul Atreides , keinen Kwisatz Haderach, wie wir ihn kennen, und keinen Dune.
Darüber hinaus wurde Feyd-Rautha vor seinem Tod von Lady Fenring verführt und schwängerte sie. Durch das Kind von Paul und Lady Fenring wird das Harkonnen-Blut wahrscheinlich nie wirklich aus dem Dune-Universum verschwinden.