Frieren: Beyond Journey’s End ist ein Anime , der die Welt erkundet, nachdem ihr größtes Übel von einer Heldengruppe besiegt wurde. Er erzählt die Geschichte von Frieren, einem Elfenmagier, der sich auf eine Reise begibt, um alte Freunde wiederzutreffen und zu verstehen, wie das Leben für Menschen mit deutlich weniger Zeit aussieht.
Der Manga wurde von Kanehito Yamada geschrieben und von Tsukasa Abe illustriert. Später wurde er von Madhouse als Anime adaptiert. Während der Manga von den Fans als erstklassig angesehen wurde, wurde der Anime als originalgetreue Adaption gefeiert. Wenn Sie nur Zeit für das eine oder das andere haben, können bestimmte Faktoren bei der Entscheidung helfen, welches besser ist.
6 Geschichte
Gewinner: Beide
Es gibt viele Anime, die aufgrund der Regie oder des Aufholens der Geschichte dazu neigen, von ihrer Vorlage abzuweichen, aber Frieren wird für seine große Treue zum Manga gelobt.
Die erste Staffel ließ keine Handlungsstränge aus und wurde neben den Panel-Manga gestellt. Sie ist sehr ähnlich und enthält sogar einige zusätzliche Szenen, was für Fans ein Vergnügen ist. Wer die Geschichte kennenlernen möchte, kann sie sowohl lesend als auch auf dem Bildschirm genießen.
5 Tempo
Gewinner: Beide
Frieren ist eine sehr emotionale Geschichte mit nostalgischen Anklängen. Sie ist bekannt dafür, manchmal beruhigend und melancholisch zu sein, was sich sowohl im Anime als auch im Manga widerspiegelt.
Der Manga ermöglicht es dem Leser, die Geschichte in seinem eigenen Tempo zu lesen und weiterzulesen, sobald er die Emotionen der Seite ausreichend verarbeitet hat. Der Anime respektiert die ruhigen und manchmal düsteren Momente der Geschichte und versucht nicht, Szenen zu beschleunigen, sodass man vollständig in sie eintauchen kann.
4 Visuelle Darstellung
Gewinner: Anime
Sowohl die Manga- als auch die Anime-Adaption von Frieren sind visuell beeindruckend. Der Manga hat wunderschön gezeichnete Hintergründe und jedes Panel lässt die Leser gespannt sein, wie animiert es aussehen wird, mit den gut gezeichneten Charakteren und dem Detailreichtum von Zaubersprüchen, Kleidung, Waffen und vielem mehr.
Der Anime erweckt die ganze Pracht des Mangas mit atemberaubenden Farben, flüssiger Animation und einer Regie zum Leben, die dem Manga-Look treu bleibt und ihn gleichzeitig auf ein neues Niveau hebt. Man sollte sich den Anime unbedingt ansehen, denn er ist ein echter Hingucker und weckt puren Respekt vor der Vorlage.
3 Kampfszenen
Gewinner: Anime
Obwohl Frieren viele banale Momente in einer relativ friedlichen Welt erkundet, kommt es auf Frierens Reisen auch zu einigen Schlachten. Vom Kampf gegen Drachen und Dämonen bis hin zu anderen Magiern gibt es jede Menge Action.
Der Manga schildert die Kämpfe sehr detailliert, mit wunderschönen Zaubersprüchen und fesselnden Szenen, die förmlich von der Seite zu springen scheinen. Doch selbstverständlich bietet der Anime das volle Erlebnis, die Charaktere im direkten Duell zu beobachten. Die Animation ist atemberaubend und die Zuschauer können die Ereignisse des Kampfes mit jeder Bewegung miterleben.
2 Emotionale Auswirkungen
Gewinner: Anime
Die spezifischen Gefühle, die jede Figur in jeder Szene und jedem Moment hervorruft, machen Frieren zu einem einzigartigen Erlebnis. Unabhängig davon, wie man es konsumiert, ist es wichtig, dass der Zuschauer eine tiefe Verbindung spürt, während er in die Welt eintaucht.
Dennoch übertrifft der Anime den Manga durch seine Grafik, die Sprachausgabe und die Musik. Die düstere Gitarre, die beim Erscheinen des Datums einer Szene erklingt, berührt einen beim Gedanken an Himmel zutiefst. Die Stimmen fangen die Persönlichkeit jedes Charakters perfekt ein. Wenn Sie Wellen der Emotionen suchen, ist der Anime genau das Richtige für Sie.
Mehr lesen: Der SWGOH Webstore: Ein umfassender Leitfaden
1 Gesamt
Gewinner: Anime
Beides sind hervorragende Möglichkeiten, die Welt von Frieren: Beyond Journey’s End zu erleben, doch der Anime hat dank der wunderschönen Animation, die die Bilder zum Leben erweckt, und dem emotional aufgeladenen Sounddesign und der dazugehörigen Musik die Nase vorn.
Die Treue zum Manga hebt die ohnehin schon wundervolle Geschichte und die wunderschöne Kunst noch weiter hervor und würdigt die großen Köpfe und Hände, die die Welt geschaffen haben, durch die Frieren, Fern und Stark reisen. Warum nicht nach dem Anime den Manga lesen, um zu erfahren, woher all die Pracht stammt?