Fünf Jahre nach ihrem Kennenlernen zog das Paar zusammen und bezog ein Lehmhaus mit zwei Schlafzimmern in Santa Fe, New Mexico.
Betsy Arakawa war vor allem als Ehefrau des legendären Schauspielers Gene Hackman bekannt, hatte aber selbst ein interessantes Leben und eine interessante Karriere.
Die klassisch ausgebildete Pianistin arbeitete einst nebenberuflich in einem Fitnessstudio, wo sie Hackman kennenlernte. Die Liebesgeschichte des Paares dauerte über 35 Jahre bis zu ihrem tragischen Tod.
Begegnung mit Gene Hackman: Eine jahrzehntelange Liebesgeschichte
Laut der New York Times lernte Betsy Arakawa Gene Hackman 1984 bei ihrer Arbeit in einem Fitnessstudio kennen. Damals war sie 23 Jahre alt, während Hackman bereits Mitte 50 ein Hollywoodstar war. Der deutliche Altersunterschied von über 30 Jahren tat ihrer Beziehung keinen Abbruch.
Fünf Jahre nach ihrem Kennenlernen zog das Paar zusammen und bezog ein Lehmhaus mit zwei Schlafzimmern in Santa Fe, New Mexico. Trotz ihres relativ privaten Lebens hielt ihre Liebe und Kameradschaft jahrzehntelang an.
Betsy Arakawas Karriere als klassische Pianistin
Arakawa war ein klassisch ausgebildeter Pianist, ein Beruf, der für seine Herausforderungen bekannt ist. Im Gegensatz zu Schauspielern und Sängern kämpfen klassische Musiker oft mit finanzieller Instabilität, es sei denn, sie erreichen den Elitestatus in der Branche.
Während Details über ihre beruflichen Erfolge spärlich sind, scheint sie nach ihrer Heirat mit Hackman ihre Vollzeitkarriere als Musikerin aufgegeben zu haben. Stattdessen konzentrierte sie sich auf ihr Privatleben und ihre Beziehung zu Hackmans Kindern aus seiner früheren Ehe.
Gene Hackmans erste Ehe und Scheidung
Bevor er Betsy kennenlernte, war Hackman mit Faye Maltese verheiratet. Das Paar war mehrere Jahre zusammen, bevor die Ehe endete. Obwohl einige spekulierten, Hackman habe Faye für Betsy verlassen, bestritt der Schauspieler diese Behauptungen.
In einem Interview mit dem Sun Sentinel stellte Hackman klar, dass er und Faye sich aufgrund der Anforderungen seiner Hollywood-Karriere einfach „auseinandergelebt“ hätten.
Betsy Arakawa und Gene Hackmans Haus in Santa Fe
Im April 1990 wurde das Haus des Paares in Santa Fe im Architectural Digest vorgestellt. Das ursprünglich in den 1950er Jahren erbaute Haus befand sich in einem schlechten Zustand, als sie es erwarben.
Der Architekt Stephen Samuelson erkannte jedoch das Potenzial des Gebäudes und stellte fest, dass das Gebäude zwar „schrecklich“ sei, aber gut auf dem Grundstück platziere.
Da Hackman häufig beruflich unterwegs war, übernahm Arakawa die Renovierungsarbeiten. Sie dokumentierte den Bauprozess, machte Fotos und schickte diese ihrem Mann.
Das Paar wählte auch die Einrichtung seines Hauses sorgfältig aus und kaufte antike Möbel auf Auktionen und in lokalen Geschäften. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wurde ihr Zuhause als „großartig und gemütlich“ beschrieben.
Nettovermögen: Hing es mit Gene Hackmans Vermögen zusammen?
Es gibt keine offiziellen Aufzeichnungen über Betsy Arakawas persönliches Vermögen. Da sie jedoch die meiste Zeit ihres Lebens mit Hackman verheiratet war, ist es wahrscheinlich, dass ihre finanzielle Situation von seinem Reichtum abhängig war.
Hackmans Nettovermögen wird auf 80 Millionen Dollar geschätzt. Das Vermögen stammt aus seiner erfolgreichen Schauspielkarriere, zu der auch legendäre Rollen in „French Connection“, „Superman“ und „Erbarmungslos“ gehören.
Angesichts der Lebenshaltungskosten in Santa Fe und ihres relativ unauffälligen Lebensstils sorgte Hackmans Reichtum wahrscheinlich für finanzielle Stabilität für das Paar während der gesamten Ehe.
Mehr lesen: Margie Willett – Biografie, Eheleben, Tod, Familie, Kurzinfos
Ein tragisches Ende: Der Tod des Paares in seinem Haus in Santa Fe
Nach mehr als drei Jahrzehnten des Zusammenseins wurden Hackman und Arakawa zusammen mit ihrem Hund tot in ihrem Haus aufgefunden . Die genauen Todesumstände sind zwar noch unklar, doch die Nachricht schockierte die Fans des legendären Schauspielers und seiner Frau.
Ihr Tod markiert das Ende einer langen und anhaltenden Liebesgeschichte – einer Geschichte, die 1984 in einem Fitnessstudio begann und Jahrzehnte andauerte.