Vanessa Vadim ist eine Filmaktivistin. Sie ist vor allem als Tochter der Schauspielerin Jane Fonda und des französischen Filmemachers Roger Vadim bekannt. Vanessa machte sich in Filmen einen Namen und wurde eine engagierte Umweltaktivistin. Hier erfahren wir mehr über ihr frühes Leben, ihre Karriere und ihren persönlichen Werdegang.
Kurze Fakten über Vanessa Vadim
Vollständiger Name | Vanessa Vadim |
Geburtsdatum | 28. September 1968 |
Beruf | Filmemacher, Umweltaktivist, Kolumnist |
Ehemann/Ehefrau | Paul Van Waggoner (verheiratet am 12. Juni 2010) |
Ausbildung | Abschluss an der Brown University im Jahr 1989 |
AlterHöhe | 56 Jahre und 5 Monate alt1,78 m |
Eltern | Jane Fonda (Mutter), Roger Vadim (Vater) |
Geschwister | Bruder: Troy Garity , Schwester: Mary Luana Williams |
Kinder | Sohn: Malcolm Vadim (geboren am 28. Mai 1999), Tochter: Viva Arnett (geboren am 23. November 2002) |
Vermögen | Schätzungsweise rund 10 Millionen US-Dollar (Stand 2024) |
Frühes Leben und Familie
Vanessa wurde am 28. September 1968 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, geboren. Sie ist die Tochter von Jane Fonda und Roger Vadim. Die Ehe ihrer Eltern zerbrach, als Vanessa noch ein Kleinkind war. Nach der Trennung lebte Vanessa bei ihrer Mutter in Kalifornien, verbrachte aber die Ferien bei ihrem Vater in Frankreich. Vanessa wuchs umgeben von kreativen Menschen auf und hatte eine einzigartige Kindheit.
Ihre Mutter, Jane Fonda, ist eine bekannte Schauspielerin und Aktivistin. In Filmen ist sie für ihre prominenten Rollen bekannt. Die Frau ist bekannt für ihren leidenschaftlichen Einsatz für die Themen, für die sie kämpft. So stand Vanessa in ihrer Kindheit unter dem Einfluss ihrer Mutter, die für ihre Überzeugungen eintrat.
Sie war die Tochter des französischen Filmregisseurs Roger Vadim und Katina Paliashvili. Obwohl sie mehr Zeit mit ihrer Mutter verbrachte, stand Vanessa ihrem Vater sehr nahe. Ihre frühen Jahre prägten ihre Sicht auf das Leben, ihre Kreativität und ihren Aktivismus.
Ausbildung und frühe Interessen
Vanessa besuchte die Brown University, eine renommierte Hochschule in Rhode Island. Sie schloss ihr Studium 1989 mit Auszeichnung ab. Während ihres Studiums engagierte sie sich in vielen sozialen Bereichen. Sie nahm an Pro-Choice-Märschen teil und half sogar beim Bau einer Schule in Nicaragua. Es war ihr immer ein großes Anliegen, anderen zu helfen und die Welt zu verändern.
Ihre Ausbildung und ihre frühen Erfahrungen legten den Grundstein für Vanessa’ spätere Karriere und ihr Leben. Sie interessierte sich nicht nur für akademische Dinge, sondern wollte mit ihrer Stimme und ihren Fähigkeiten auch positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken.
Karriere als Filmemacher
Es versteht sich von selbst, dass Vanessa Vadim im Filmbereich Spuren hinterlassen hat. Ihr großer Durchbruch als Regisseurin war der kurze Dokumentarfilm „The Quilts of Gee’s Bend“ aus dem Jahr 2002. Thema des Dokumentarfilms waren mehrere afroamerikanische Frauen in Alabama, die wunderschöne Quilts herstellten. Die Filmemacher betonten ihre Kreativität und legten großen Wert auf die von ihnen gefertigten Quilts.
Vanessa produzierte außerdem den Dokumentarfilm „Jane Fonda in Five Acts“ (2018). Der Film beleuchtete das Leben und die Karriere ihrer Mutter. Er gab einen tiefen Einblick in die Ereignisse, die Janes Leben und Aktivismus prägten. Die Dreharbeiten waren für Vanessa bedeutsam, da sie dadurch die Möglichkeit bekam, darüber nachzudenken, wie ihre Mutter die Welt veränderte.
Umweltaktivismus
Neben ihrer Arbeit im Film engagiert sich Vanessa Vadim als Umweltaktivistin. Sie glaubt an Nachhaltigkeit und den Planeten. Vanessa schreibt eine Kolumne für das Mother Nature Network. Sie spricht über ökologisches Leben und wie Menschen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Im Laufe der Jahre engagierte sie sich in zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen.
Vanessa gründete ihr Unternehmen V2 Synergy mit Schwerpunkt auf Umweltberatung und nachhaltigem Gartenbau. Ihr Ziel ist es, Menschen zu helfen, im Einklang mit der Natur zu leben. Mit allem, was sie tut und wofür sie kämpft, setzt sich Vanessa weiterhin für den Klimawandel ein.
Persönliches Leben
Sie ist mit Paul Van Waggoner verheiratet. Das Paar heiratete am 12. Juni 2010. Sie haben zwei Kinder. Neben ihren beiden Kindern hat sie auch eine Tochter aus einer früheren Beziehung mit Matt Arnett. Ihr Sohn Malcolm Vadim wurde am 28. Mai 1999 geboren, ihre Tochter Viva Arnett am 23. November 2002.
Vanessa ist ihre Familie sehr wichtig. Sie schafft den Spagat zwischen Beruf, Politik, Kindererziehung und Privatleben. Sie nimmt sich ausreichend Zeit für ihre Familie und konzentriert sich auf das Wesentliche.
Mehr lesen: Scott Sveslosky, Danica McKellars Ehemann: 5 Fakten, die Sie wissen müssen
Aktivismus mit ihrer Mutter
Vanessa steht ihrer Mutter Jane Fonda sehr nahe. Beide engagieren sich leidenschaftlich für die Umwelt. Ihre Unterstützung zeigen sie unter anderem durch die gemeinsame Teilnahme an Klimaprotesten. 2019 nahmen sie an den „Fire Drill Fridays“ teil, die auf die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen aufmerksam machten.
Vanessa hat gesagt, dass sie viel von ihrer Mutter gelernt hat, insbesondere den Aspekt, für eine Sache einzustehen, die ihnen am Herzen liegt. Der Apfel fällt offenbar nicht weit vom Stamm, denn beide Frauen setzen sich dafür ein, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.