Dieser 2023 aktualisierte Pooh Pathology Test verrät Ihnen, welcher Charakter Sie sind und welche Störung Sie haben. Dieses Quiz basiert auf der genauen Analyse von Psychologen.
Der Pooh Pathology Test ist eine Untersuchung auf psychische Störungen
Während des Tests beantworten Sie 20 Persönlichkeitsfragen. Ziel ist es, herauszufinden, welcher Winnie Puuh-Charakter Sie sind. Danach wird bei Ihnen (inoffiziell) die gleiche Krankheit diagnostiziert wie bei Ihrem Comic-Gegenstück. Wenn Sie beispielsweise Ferkel sind, leiden Sie an einer generalisierten Angststörung.
Wer hat es erfunden?
Eine Gruppe von Psychologen analysierte in den 2000er Jahren die Geschichte des Hundertmorgenwalds. Sie erstellten eine Liste von Syndromen und Erkrankungen, die jede Figur hat. Sie haben den Pooh Pathology Test jedoch nicht erfunden. Einige Websites nutzten ihre Forschungsergebnisse, um Quizze für Benutzer zu erstellen.
Wie funktioniert es?
Psychologen untersuchen die Charakterzüge und Verhaltensweisen von Menschen, um bei ihnen eine psychische Erkrankung zu diagnostizieren. So funktioniert auch der Pooh-Persönlichkeitstest. Ihre Antworten auf die Fragen offenbaren Ihre Persönlichkeit(en). Und die Algorithmen identifizieren Ihre möglichen Syndrome oder Krankheiten.
Bei jeder Figur von Winnie the Pooh wird eine Störung diagnostiziert
Sarah E. Shea, Kevin Gordon und ihr Team entdeckten nach der Untersuchung der Geschichte von AA Milne neun Krankheiten. Sie kategorisierten die Krankheiten und wiesen auf die Symptome jedes Einzelnen hin. Eine ausführliche Erklärung finden Sie weiter unten.
Pooh hat eine Zwangsstörung und unaufmerksame ADHS
„Er hat ein winziges Gehirn.“ Diese Zeile reicht aus, um Pooh zu beschreiben. Er ist besessen von Honig. Und er wird gedankenlos, wenn es darum geht, mehr Honig zu finden. Außerdem ist Winne fettleibig und vergisst ständig Dinge. Laut dem Psychologenteam von Dr. Shea und Gordon sind dies alles Symptome einer Zwangsstörung und einer unaufmerksamen ADHS.
Eine Faszination für Honig ist ein klares Anzeichen für eine Zwangsstörung. Natürlich ist die Vorliebe für Süßigkeiten keine Störung. Wenn Sie jedoch Ihre Freunde in Gefahr bringen, um mehr davon zu bekommen, ist das nicht normal.
Laut AA sieht man auch, dass er sich leicht ablenken lässt. Milne ist ein vergesslicher Teddybär, der gerne tagträumt. Deshalb diagnostizierte das Psychologenteam auch bei ihm eine unaufmerksame ADHS.
Ferkel hat generalisierte Angststörung
Ferkel zittert immer vor Angst. Er ist die ganze Zeit nervös. Und laut den Experten „ist das nicht normal. Ferkel leidet an generalisierter Angststörung, die ohne besonderen Grund ständigen Stress verursacht. Wir wissen bereits, dass Poohs bester Freund seine Sorgen nicht kontrollieren konnte. Wenn er also niedrig dosierte Beruhigungsmittel bekommen würde, könnte er ein viel ruhigeres Leben führen.
Eeyore hat eine Dysthymie-Störung
Der arme Esel bei AA. Milnes Geschichten sind immer traurig, enttäuschend und negativ. Psychologen, die seinen Charakter untersucht haben, glauben, dass er an Dysthymie leidet. Das ist eine schwere Erkrankung, die es dem Patienten schwer macht, Freude zu empfinden. Eeyore hat eine traumatische Vergangenheit. Daher ist es nicht überraschend, dass er mit schweren Depressionen kämpft.
Kaninchen sind narzisstisch
Herr Langohr sollte im Hundertmorgenwald alles kontrollieren. Er behauptet, viele Verbindungen zu anderen Tieren zu haben. Und es scheint, als wäre der Hase die Hauptfigur der Geschichte – wenn man ihm glaubt, was er sagt. Die Realität sieht jedoch anders aus. Er ist nur ein weiteres Kaninchen im Wald.
Psychologen gehen davon aus, dass Rabbit eine narzisstische Persönlichkeit hat. Das heißt, er verhält sich, als wäre er die bedeutendste Person der Welt. Er zeigt auch Anzeichen einer Zwangsstörung, weil er besessen davon ist, die Dinge organisiert zu halten.
Eule hat Legasthenie
Während der ganzen Geschichte sehen wir, wie diese weise Eule Dinge falsch liest. Sie spricht „Schädel“ als „Schule“ aus. Und es scheint, als wüsste sie nicht, wie man einige Wörter liest. Das ist eine offensichtliche Störung: Legasthenie. Menschen mit dieser Störung haben Schwierigkeiten, einen Text fehlerfrei zu lesen.
Tigger hat ADHS
Tigger lässt sich mit drei Worten beschreiben: überdreht, rücksichtslos und unkontrollierbar. Deshalb wurde bei ihm eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung diagnostiziert. Menschen wie Tigger haben Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe/ein Thema zu konzentrieren. Außerdem neigen sie dazu, gefährlich energiegeladen zu sein.
Christopher Robbin ist schizophren
Christopher scheint der normalste Mensch im Hundertmorgenwald zu sein. Aber hey, er spricht mit Tieren. Schizophrenie führt zu Halluzinationen und anderen extremen Zuständen. Da Robbin also viele sprechende Tierfreunde hat, ist es wahrscheinlich, dass er Schizophrenie hat.
Kanga ist überfürsorglich
Überfürsorglichkeit ist keine Geisteskrankheit, es sei denn, sie wird zur Obsession. Kanga ist jedoch eine alleinerziehende Mutter, die ihr Kind Roo liebt. Die meiste Zeit ist sie normal. Aber wir sehen, wie sie Roo mit komischen Sachen füttert und sich hier und da als kontrollierende Mutter verhält.
Roo wird wahrscheinlich bald an einer Störung leiden
Von allen Charakteren ist Roo der unschuldigste. Er ist ein neugieriges Kind, das wissbegierig ist. Allerdings ist er mit Tigger befreundet. Und seine Mutter ist überfürsorglich. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Roo im Laufe seines Erwachsenwerdens mit einigen Störungen konfrontiert wird.
Das Winnie-the-Pooh-Quiz verrät Ihnen, welche Figur Sie sind
Mit dem Pooh Pathology Test haben Sie die Möglichkeit, Ihre (mögliche) psychische Störung zu identifizieren. Am Ende erhalten Sie ein detailliertes Ergebnis, das erklärt, warum Sie möglicherweise an dieser bestimmten Krankheit/diesem Zustand leiden.
Aber denken Sie daran
1. Es ist (offensichtlich) keine klinische Diagnose
Nur ein ausgebildeter Psychologe oder Psychiater kann bei Ihnen eine Krankheit diagnostizieren. Der Psychiatrietest auf dieser Seite ist nicht dazu gedacht, Rezepte, Lösungen oder ein endgültiges Urteil anzubieten. Er ist eine unterhaltsame Möglichkeit, herauszufinden, welcher Charaktertyp Sie im Hundertmorgenwald-Universum sind.
2. Im Hundertmorgenwald ist jeder abnormal (also keine Panik)
Alle Hauptcharaktere der AA. Milnes Geschichte ist ungewöhnlich. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie an einer Dysthymie erkranken. Lassen Sie sich von den Ergebnissen nicht abschrecken. Der Pooh Pathology Test ist nur zum Spaß.
3. Die Ergebnisse sind privat
Machen Sie sich keine Sorgen über das Ergebnis des Winnie-the-Pooh-Persönlichkeitstests. Ihre Ergebnisse auf QuizExpo sind absolut vertraulich. Niemand hat Zugriff auf die Ergebnisseite, es sei denn, Sie möchten das. Das heißt, Sie können das Ergebnis mit jedem teilen, mit dem Sie möchten.
Hinweis : QuizExpo sammelt Ihre Daten nicht.
Mehr lesen: Lernen Sie Noriko Watanabe kennen: Eine außergewöhnliche kulinarische Expertin
Sie können die Originalforschung zur Pooh-Pathologie hier lesen.
Wenn Sie sich fragen, wie die Tabelle mit den Störungen von Winnie Puuh aussieht, sollten Sie das Originalpapier lesen. Es heißt „Pathologie im Hundertmorgenwald : eine neurologische Entwicklungsperspektive von AA Milne“. Und Sie können die PDF-Version kostenlos erhalten.
Interessieren Sie sich für pathologische Untersuchungen? Hier ist, was wir für Sie haben
QuizExpo bietet Hunderte von psychologischen Tests. Wenn Ihnen also der Pooh Pathology Test gefallen hat, könnten Ihnen auch die folgenden Tests gefallen: