In den Augen vieler Fans ist Ole Gunnar Solskjaer Amtszeit bei Manchester United in gutem Zustand, während im Old Trafford auf und neben dem Spielfeld weiterhin Unruhe herrscht.
Erik ten Hag hat in seinen beiden Spielzeiten als Trainer jeweils einen nationalen Titel gewonnen, doch United ging in die Länderspielpause im Oktober auf dem 14. Platz in der Premier League. Der Niederländer konnte in seinen letzten zehn Europapokalspielen auch nur einen Sieg verbuchen.
Solskjaer konnte hinsichtlich der Anzahl gewonnener Trophäen nicht mit Ten Hag mithalten. Besonders schmerzhaft war dabei die Niederlage von United im Elfmeterschießen gegen Villarreal im Finale der UEFA Europa League 2021.
Der Norweger führte United in der Saison 2020/21 jedoch auf den zweiten Platz und seine Gesamtleistung ist wohl besser als die der weitaus berühmteren Nachfolger von Sir Alex Ferguson.
Abgesehen von seiner Tätigkeit als Technischer Beobachter der UEFA war Solskjaer fast drei Jahre lang nicht im Elitefußball aktiv. Doch das könnte sich bald ändern.
Ole Gunnar Solskjaer lehnt Job in Dänemark ab
Laut der norwegischen Veröffentlichung Tipsbladet hat der Dänische Fußballverband (DBU) Solskjaer gebeten, den vakanten Posten in der Nationalmannschaft nach dem Abgang von Kasper Hjulmand zu übernehmen.
Der 51-Jährige hat jedoch Berichten zufolge die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen über den Posten abgelehnt, da er sich in Verhandlungen mit „einem großen Verein“ über die Position des Cheftrainers befinde.
Der Bericht geht nicht näher darauf ein, wohin Solskjaer genau gehen könnte, aber er sprach kürzlich von seinem Wunsch, in den Spitzenfußball zurückzukehren.
Mehr lesen: Don Johnson Ehepartnerin – Ein Blick auf die Frauen im Leben des Schauspielers
Was hat Solskjaer zum Job bei Man United gesagt?
Beim Oslo Business Forum im letzten Monat sprach Solskjaer darüber, dass er im Old Trafford noch eine Rechnung offen habe.
„Wenn die Familie [United] fragt, würde ich an jedem Tag der Woche ja sagen“, sagte er.
„Es fühlt sich falsch an, über Jobs zu sprechen, die andere Leute jetzt haben, aber ich würde natürlich ja sagen.“