Angelique Kerber ist eine in Deutschland geborene professionelle Tennisspielerin und ehemalige Nummer 1 der WTA-Weltrangliste. Nach dem Beginn ihrer Profikarriere im Jahr 2003 stieg Kerber nach und nach durch die Ränge auf und trat schließlich ins Rampenlicht, als sie bei den US Open 2011 ihr erstes Grand-Slam-Halbfinale erreichte. 2016 galt jedoch als das beste Jahr für Kerber, da sie ihre ersten beiden Grand-Slam-Titel gewann, was sie am 12. September 2016 an die Spitze der Rangliste katapultierte. Die hochtalentierte Linkshänderin gewann auch eine Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2016, bei denen sie ihr Heimatland Deutschland vertrat. 2018 qualifizierte sie sich für das Halbfinale der French Open
Angelique Kerber ist eine in Deutschland geborene professionelle Tennisspielerin und ehemalige Nummer 1 der WTA-Weltrangliste. Nach dem Beginn ihrer Profikarriere im Jahr 2003 stieg Kerber nach und nach durch die Ränge auf und trat schließlich ins Rampenlicht, als sie bei den US Open 2011 ihr erstes Grand-Slam-Halbfinale erreichte. 2016 galt jedoch als das beste Jahr für Kerber, da sie ihre ersten beiden Grand-Slam-Titel gewann, was sie am 12. September 2016 an die Spitze der Rangliste katapultierte. Die hochtalentierte Linkshänderin gewann auch eine Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2016, bei denen sie ihr Heimatland Deutschland vertrat. 2018 qualifizierte sie sich für das Halbfinale der French Open
Die Biographie
Angelique Kerber wurde am 18. Januar 1988 in Bremen, Deutschland, geboren. Ihre Mutter Beata (geb. Rzeźnik) ist polnischer Abstammung, während ihr Vater Sławomir Kerber deutscher Abstammung aus Poznań, Polen ist. Sie wuchs in der Stadt Kiel in Norddeutschland zusammen mit einem Bruder und einer Schwester namens Jessica auf. Angélique Kerber hat die doppelte deutsch-polnische Staatsbürgerschaft und spricht Deutsch, Polnisch und Englisch.
Kerber begann schon im Alter von 18 Jahren, Tennis zu spielen, und seine Mutter war während seiner Juniorenkarriere seine Managerin. Sie schaffte es bis in die späteren Phasen mehrerer Wettbewerbe in Deutschland und ganz Europa. Allerdings holte sie bis 2003, als sie bereits ihr Profidebüt gegeben hatte, keinen Juniorentitel.
Angelique Kerber gab 2007 ihr Grand-Slam-Debüt, schied jedoch bei den French Open, Wimbledon und den US Open früh aus. In den folgenden Jahren machte sie weiterhin stetige Fortschritte und gewann mehrere ITP-Titel. Die WTA-Titel blieben ihr jedoch weiterhin verwehrt. 2012 galt als Durchbruchsjahr für Kerber, die ihre ersten beiden WTA-Titel gewann: die GDF Suez Open 2012 und die e-Boks Open 2012. Bei den Western & Southern Open 2012 erzielte sie außerdem ihren ersten Sieg gegen Serena Williams und beendete damit deren Siegesserie von 198 Spielen. Im Finale des Turniers verlor Kerber jedoch letztendlich gegen Li Na.
Angelique Kerber gewann ihren 3. WTA-Titel beim Generali Ladies Linz-Turnier 2013. Ihren 4. und 5. Titel holte sie 2015 beim Family Circle Cup bzw. beim Porsche Tennis Grand Prix. Kerber gewann außerdem beim Aegon Classic-Turnier 2015 seinen 6. Karrieretitel und seinen ersten Titel auf Rasen. Darauf folgte ein 7. Titel beim Bank of the West Classic-Turnier 2015.
2016 war für Angelique Kerber ein Jahr der Premieren, denn sie gewann ihren ersten Grand-Slam-Titel in ihrem ersten Grand-Slam-Finale. Kerber besiegte die Weltranglistenerste Serena Williams bei den Australian Open 2016 und holte sich den begehrten Titel. Später im selben Jahr verlor Kerber im Finale der Wimbledon Championships 2016 gegen Williams. Ihren zweiten Grand-Slam-Titel gewann sie jedoch bei den US Open 2016, woraufhin sie im September 2016 ihre erste Nummer 1 der Weltrangliste erreichte. Obwohl Kerber 2016 an der Spitze der WTA-Rangliste stand, hatte der in Deutschland geborene Tennisstar 2017 keine akzeptable Saison.
2018 erreichte Angélique Kerber das Halbfinale der Australian Open und das Viertelfinale der French Open, wobei sie zweimal von der damaligen Weltranglistenersten Simona Halep geschlagen wurde. Außerdem erreichte sie 2018 das Finale der Wimbledon Championships, wo sie voraussichtlich auf eine bekannte Gegnerin, Serena Williams, treffen wird.
Ist Angelique Kerber verheiratet? Freund
Angelique Kerber plant möglicherweise eine Heirat, offiziell ist der in Deutschland geborene Tennisstar jedoch noch nicht verheiratet. Im Gegensatz zu seiner Profikarriere hält Kerber sein Privatleben streng geheim. Während ihrer langen Karriere war sie nur mit dem in Deutschland geborenen Tennistrainer Torben Beltz verbunden. Beltz‘ erste Amtszeit als Kerbers Trainer begann 2003, als der Tennisstar Profi wurde. Nach einer 10-jährigen Zusammenarbeit trennte sich das Duo 2013, sie bestätigten jedoch nie, ob sie wirklich ein Paar waren.
Mehr lesen: Kerstin Palzer Krebserkrankung: Eine Geschichte voller Mut und Stärke
Nach einer zweijährigen Trennung holte Angelique Kerber Anfang 2015 Torben Beltz erneut als Trainer. Diese zweite Trennung zwischen den beiden Männern dauerte zwei Jahre. Am 16. November 2017 gab Kerber über soziale Medien bekannt, dass seine langjährige Partnerschaft mit Torben Beltz beendet sei. Derzeit können wir davon ausgehen, dass Angelique Kerber Single ist.
Größe und andere Körpermaße
Angelique Kerber ist 173 cm groß. Die ehemalige Nummer 1 der Welt wiegt 68 kg.